• 30.07.2025, 19:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

M3rl1N

Senior Member

Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 2. August 2007, 12:14

Aloha allerseits

da ich nun vom Lande (wo ich nur Telekom bekommen konnte) in die Stadt umziehe (Münster, Westfalen) wollte ich gerne von der teuren Deutschen Telekom  zu einem anderen Anbieter wechseln und deshalb mal fragen was eurer Meinung nach wohl momentan das beste Angebot ist...

Ich brauche:
-DSL Anschluss + Flatrate (hatte bisher nur 2000er - sollte nun doch ne ecke schneller sein, am besten mit Fastpath oder wie des halt bei anderen Anbietern heist)

-Festnetz Telefon mit Flatrate

-eventuell ne HandyFlatrate bieten ja einige imo für 5 euro vom Handy in Deutsche Festnetz

@re@50

Foren-Inventar

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 2. August 2007, 12:21

mein tip: Arcor, bin super zufrieden damit, pings sind super.

in 3 jahren nur 2 kleine störungen von ner halben stunde.

M3rl1N

Senior Member

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 2. August 2007, 12:50

Ich denke bei Arcor würde ich das 6000er DSL Angebot nehmen:

-Internet Anschluss+Flat 6000
Down-/Upstream bis 6144/640 Kbps

-TelefonFlat:
Deutsches Festnetz 0 Ct/Min
Ausland ab 4,5 Ct/Min
Mobilfunk ab 19 Ct/Min


-HandyFlat:
Flatrate ins Deutsche Festnetz + 1 PartnerKarte also telefonieren zwischen den beiden Karten kostenlos

Alles zusammen rund 55euro im monat...

gibts da noch bessere Angebote?

1und1 hätte schelleres Internet (16000) und die Handy Flat umsonst dabei dafür aber in alle anderen Handy netzte sauteuere 29cent...

Lunix

Senior Member

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 2. August 2007, 12:55

Zitat von »SG`area50«

mein tip: Arcor, bin super zufrieden damit, pings sind super.

in 3 jahren nur 2 kleine störungen von ner halben stunde.


word bei mir sinds 4 jahre und 1 störung


Zitat von »mARC«


1und1 hätte schelleres Internet (16000) und die Handy Flat umsonst dabei dafür aber in alle anderen Handy netzte sauteuere 29cent...



Tu dir selbst einen gefallen und mach einen großen bogen um 1und1 :)
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 2. August 2007, 13:39

Guck Dir mal Alice an ;D ;D :o :o :o

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 2. August 2007, 14:25

In Münster (meine Geburtsstadt) ist der NAchfolger der Citykom sehr zu empfehlen. So viel ich weiss hat Versatel das Netz der Citykom in Münster übernommen/integriert.

das soll speziell in Münster sehr gut laufen.

Ansonsten kann ich aus eigener Erfrahrung und von Freunden nur QSC empfehlen für Deine Ansprüche. Wenn QSC denn Deine Starße versorgt.
In welcher Straße wohnst denn?

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

woodstock

God

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 2. August 2007, 15:12

Zitat von »Möppel«

Guck Dir mal Alice an   ;D ;D  :o :o :o

Also Alice sieht süß aus, aber ob die auch was am Netzwerk kann wage ich zu bezweifeln...

Woodstock

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 2. August 2007, 15:50

Zitat von »Woodstock«


Also Alice sieht süß aus, aber ob die auch was am Netzwerk kann wage ich zu bezweifeln...

Woodstock


Wer interessiert sich noch für Netzwerke wenn er den ganzen Tag Alice haben kann ;D ;D

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 2. August 2007, 16:26

Hööööör mahhl. Die kann ganz sicher im Netzdings an tolle Sachen machen...  :-X  ;D ;D

Da wird Dir ganz schwindelig sach ich Dir. :P

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

M3rl1N

Senior Member

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Sonntag, 5. August 2007, 20:53

@el-presidente : Najo sagen wir mal ich wohn in ner Seitenstrasse vom bröderichweg ... nähe Uppenbergschule

M3rl1N

Senior Member

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Mittwoch, 15. August 2007, 03:04

ajo nu isset Arcor geworden und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden - ping is gut, Up+Downloadspeed auch prima - telefon flat dabei (meine frau rennt nur noch mitm hörer durch die gegend *g* ) was will man mehr

ach eine frage noch - diese O2 Homezone "Festnetz" nummern - gelten die auch als echtes deutsches festnetz also sind die in der Arcor Festnetz flatrate mit drin - also kostenlos?

newold

Senior Member

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Mittwoch, 15. August 2007, 23:50

Ich weiß ja nicht, was alle gegen 1&1 haben. Ich bin seit, hm, ich glaub, so 6 Jahren Kunde bei denen (angefangen mit 56k-Modem), und in der ganzen Zeit waren es vielleicht 2 oder 3 kurze Ausfälle... Bin auch mit meinem jetzigen 16000er Anschluss (4DSL, komme auf reelle 15000/1000kbit/s down/up) sehr zufrieden. Auch Anfragen per Mail zwecks Problemen wurden eigentlich immer recht schnell und zufriedenstellend beantwortet.

Ich empfehle dir 4DSL von 1&1, Arcor soll nämlich auch nicht mehr das sein, was es mal war (kann ich aber nur vom Hörensagen sagen, selber hab ich keine Erfahrung)...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

M3rl1N

Senior Member

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 16. August 2007, 00:18

ja nu isset ja arcor geworden aber meine frage is noch ob diese O2 Homezone nummern zB auch unter die festnetzflat fallen...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 16. August 2007, 00:20

Zitat von »mARC«

ja nu isset ja arcor geworden aber meine frage is noch ob diese O2 Homezone nummern zB auch unter die festnetzflat fallen...


ja, ist ja ne festnetznr.

gr3if

God

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 16. August 2007, 14:21

Ne eben nicht..... Achtet darauf, dass wenn man aus dem Festnetz die 02 Nummern anruft man Handy Gebühren bezahlt, da es ja aus dem Festnetz an 02 Weitergereicht wird der Anruf das lassen sich die Provider bezahlen.

Katzenfreund

God

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 16. August 2007, 15:48

Nein. Zumindest macht die Versatel das nicht.
Die Homezone-nummern beginnen ja schließlich mit der ganz normalen Festnetzvorwahl.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

TheJoker

God

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 16. August 2007, 16:11

Zitat von »Katzenfreund«

Ne eben nicht..... Achtet darauf, dass wenn man aus dem Festnetz die 02 Nummern anruft man Handy Gebühren bezahlt, da es ja aus dem Festnetz an 02 Weitergereicht wird der Anruf das lassen sich die Provider bezahlen.

Zitat von »Katzenfreund«

Nein. Zumindest macht die Versatel das nicht.
Die Homezone-nummern beginnen ja schließlich mit der ganz normalen Festnetzvorwahl.

Die beiden Aussagen sind denke ich beides richtig. Wenn eine Nummer mit einer Festnetzvorwahl beginnt, dann ist es auch eine Festnetznummer, d.h. der Anrufer darf dafür genau das zahlen, was ihn eine Festnetznummer kostet, in dem Fall also nichts.
Dass der Angerufene dann Handygebühren zahlt, hat damit ja erstmal nichts zu tun.

Das ist übrigens nur meine Vermutung, sicher weiß ich das nicht. Aber ich würde mich doch sehr wundern, wenn man eine Nummer die wie eine Festnetznummer aussieht, nicht auch als Festnetznummer bezahlen muss. Dass der Angerufene noch was zahlt, ist die zweite Sache.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Metallurge

Senior Member

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 16. August 2007, 18:11

Meine Erfahrungen dazu im Rahmen von Vodafone und T-Net:

- die Telekom schlägt die Interconnect-Gebühren dem Kunden voll drauf. Telefoniere ich also mit meinem T-Net-Anschluß zu einem deutschen Festnetzanschluß außerhalb des T-Netzes, zahle ich noch ein zusätzliches "Bußgeld"
In dem Zusammenhang ist auch die häufig kleingedruckte Formulierung "Flatrate ins Festnetz der Deutschen Telekom" zu verstehen, womit ja für die neuen Kombitarife geworben wird.

- Telefoniere ich mit meinem "KombiPaket Wochenende", sind sämtliche deutschen Festnetznummer, egal ob nun T-Com, O2, Meocom, ... ohne Zusatzentgelte inklusive.

- Rufe ich meine Freundin auf ihrer Vodafone-Festnetznummer an und sie ist nicht "Zuhause", ist die Leitung besetzt (ziemlich bescheuerte Konfiguration IMHO) - wo sollen da also Entgelte für den Angerufenen entstehen? Es wird ja standardmäßig keine Weiterleitung aktiviert.
Für die O2-Homezone muß der Angerufene AFAIK auch nichts bezahlen ...

Anders sieht es natürlich bei den mitgenommenen Mobilnummern aus - mittlerweile ist ja nicht mehr überall wo man per 01x2 Vodafone oder 01x1 T-mobile vermuten würde auch entsprechendes drin ...

M3rl1N

Senior Member

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 16. August 2007, 19:39

so habe gerad bei O2 angerufen die sagten mir das des nix kost. alles was aussieht wie ne normale festnetz nummer, egal welcher anbieter (ob nun deutsches festnetz oder Deutsches telekom netz, O2 homezone etc.) is in der flat drin - puuuh habsch ja glück gehabt hehe meine frau telefoniert so gerne *g*

gr3if

God

Re: Umzug -> Welchen Telefon/Anschluss nehmen?

Donnerstag, 16. August 2007, 20:29

Ich sagte das nur weil die Telekom das gerne abbucht, da sie ja den Anruf ins Netz von 02 weiterleiten müssen. Dafür lassen sie sich Gebühren geben. Die von 02 sagen natürlich das das umsonst ist....