• 29.07.2025, 23:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

juergen_schelhorn

God

Möbel neu Stellen - Die Optimalste Lösung? -unten-

Montag, 20. August 2007, 18:49

Hi,

und zwar möchte ich solange ich Ferien habe mein Zimmer neu streichen (lassen). Jetzt bin ich jedoch noch auf der Suche nach der richtigen Farbkombination und ob es nicht noch irgendwelche schönen Akzente geben würde, die ich machen (lassen) könnte. Kennt jemand zufällig Seiten im Web die sich mit solchen "Problemen" befassen bzw. wo Leute einfach Bilder von ihren "Zimmern" (Wohnzimmern, Schlafzimmern) reinstellen?

Dann noch was anderes: Und zwar hab ich eine Schrankwand aus Ahorn. Und zwar eine Dreifache, an die jedoch Seitlich jeweils noch ein Schrank gemacht wurde. Dieser ist via Schrauben mit dem Anderen Verbunden. Jedoch denke ich gerade über eine komplette Zimmerumgestaltung nach. Dazu müsste die Dreifache Schrankwand jedoch alleine stehen. Und jetzt ist die Frage, ob man die Löcher irgendwie zu bekommt, so dass das ganze gut Aussieht?

Achja, und dann bräuchte ich noch einen guten, kostenlosen "Raumplaner". ;D

MfG
Ripper

NikoMo

NikoMod

Re: Zimmer neu Streichen - Löcher in Schrank stopf

Montag, 20. August 2007, 19:03

Zitat von »Jack«

link=board=4;num=1187621343;start=0#0 date=08/20/07 um 16:49:03]Hi,

und zwar möchte ich solange ich Ferien habe mein Zimmer neu streichen (lassen). Jetzt bin ich jedoch noch auf der Suche nach der richtigen Farbkombination und ob es nicht noch irgendwelche schönen Akzente geben würde, die ich machen (lassen) könnte. Kennt jemand zufällig Seiten im Web die sich mit solchen "Problemen" befassen bzw. wo Leute einfach Bilder von ihren "Zimmern" (Wohnzimmern, Schlafzimmern) reinstellen?

Dann noch was anderes: Und zwar hab ich eine Schrankwand aus Ahorn. Und zwar eine Dreifache, an die jedoch Seitlich jeweils noch ein Schrank gemacht wurde. Dieser ist via Schrauben mit dem Anderen Verbunden. Jedoch denke ich gerade über eine komplette Zimmerumgestaltung nach. Dazu müsste die Dreifache Schrankwand jedoch alleine stehen. Und jetzt ist die Frage, ob man die Löcher irgendwie zu bekommt, so dass das ganze gut Aussieht?

Achja, und dann bräuchte ich noch einen guten, kostenlosen "Raumplaner". ;D

MfG
Ripper


@ löcher im schrank
die kannst du mit farblich passenden plastikabdeckhauben verschliessen. dann sind die kaum noch sichtbar.
alternativ: holzspäne mit leim verrühren (oder fertige mischung kaufen) und die löcher verfüllen, und anschliessend farblich passend anmalen.

@ raumplaner
http://www.blattpapierundbleistift.de
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

xx_ElBarto

God

Re: Zimmer neu Streichen - Löcher in Schrank stopf

Montag, 20. August 2007, 19:10

Zettih

God

Re: Zimmer neu Streichen - Löcher in Schrank stopf

Dienstag, 21. August 2007, 00:06

Es gibt auch im Baumarkt beim Holzzubehör Möbelreparaturwachs in verschiedenen Farben, davon schnibbelt man ein Stückchen ab, knetet es zwischen den (sauberen!) Fingern etwas warm und quetscht es dann mit etwas Kraft und einem Kunststoff(!)spachtel in das Loch.

Wenn die Farbe gut passt (am besten ein Holzmuster mit in den Baumarkt nehmen), dann sieht das IMHO noch besser aus als die Abdeckpnöppel - bzw. es ist dann fast unsichtbar.

Lunix

Senior Member

Re: Zimmer neu Streichen - Löcher in Schrank stopf

Dienstag, 21. August 2007, 00:25

Zitat von »elbarto`«

suchfunktion:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…D=79510[/quote]


Komisch ich finde die stelle nicht wo es um die Löcher im schrank geht ::)
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

juergen_schelhorn

God

Re: Zimmer neu Streichen - Löcher in Schrank stopf

Dienstag, 21. August 2007, 02:05

So, ich hab jetzt mal ein bisschen mit Room Arranger rumgespielt und bin auf drei Varianten gekommen die von grundauf anders sind, als mein aktuelles Zimmer.


Variante 1:



Probleme sehe ich lediglich in den markierten Entfernungen. Meint ihr, dass das ausreicht um bequem durchzugehen und ohne die Wirkung von "Enge"?


Variante 2:



Problem ist hier eigentlich nur der geringe Abstand von 38cm zwischen dem Nachtkasten und dem Schrank. Laut meinen Berechnungen hätte ich bei geöffneter Schranktür 2cm bis 4cm Luft zum Nachtkasten. (2cm so wie auf dem Bild zu sehen; 4cm wenn Bett um 2cm nach oben verschoben)


Variante 3:



Gleiches Problem wie bei Variante 2. Vitrine wurde lediglich gegen Siteboard getauscht.


Was meint ihr, ist die beste der drei Varianten?


(Alle Angaben sind in cm)

MfG
Ripper

juergen_schelhorn

God

Re: Zimmer neu Streichen - Löcher in Schrank stopf

Dienstag, 21. August 2007, 02:16

Hab mich nochmal mit dem Problem bei Variante 2 und Variante 3 befasst und raus kamen zwei neue Varianten.

Variante 4:



Das ganze um das absolute maximum nach rechts verschoben. Mehr ist wegen Lichtschalter nicht drin.


Variante 5:



Jetzt ist das einzelne Bauteil mit geringerer Tiefe links anstatt recht verbaut. Dadurch gewinne ich 8cm mehr Luft.


Was meint ihr? Wenn jemand eine bessere Idee hat, nur raus damit. Kann auch die Room Arranger Datei hochladen, dann könnt ihr "direkt am Objekt" rumbasteln wenn ihr Bock habt.


MfG
Ripper

TheJoker

God

Re: Möbel neu Stellen - Die Optimalste Lösung? -un

Dienstag, 21. August 2007, 11:54

Also ganz ehrlich, ich finde die einzige Frage die sich stellt ist, ob Du das Bett links oder rechts an die Wand stellst.
Der Rest, Vitrine links/rechts oder Bett 5cm hoch oder runter, kann man doch dann immer noch ausprobieren, wie es am Besten passt.
Ist ja dann letztendlich auch ne Frage wie es optisch am Besten aussieht und am praktikabelsten ist. Das lässt sich mit dem Room Arranger wohl nicht rausfinden :-)
Ich vermute dass Bett links an die Wand wohl besser wäre, weil man dann gerade durchs Zimmer laufen kann, und nicht sobald man reinkommt erstmal nen Bogen ums Bett machen muss.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

juergen_schelhorn

God

Re: Möbel neu Stellen - Die Optimalste Lösung? -un

Dienstag, 21. August 2007, 12:42

Zitat von »-Joker-«

Ich vermute dass Bett links an die Wand wohl besser wäre, weil man dann gerade durchs Zimmer laufen kann, und nicht sobald man reinkommt erstmal nen Bogen ums Bett machen muss.


Jo, denk ich mir auch.

Mir ist auch klar, dass ich das Zimmer nicht Zentimetergenau stellen werde. Aber ich wollte nur richtig Planen, nicht dass ich dann da steh und nicht weiß wohin mit einem Teil, weil ich mich vertan hab.


MfG
Ripper

Zettih

God

Re: Möbel neu Stellen - Die Optimalste Lösung? -un

Dienstag, 21. August 2007, 13:17

Kannst Du Deinen Bürostuhl komplett (bis auf die Lehne natürlich) unter den Schreibtisch schieben, oder verhindern das evtl. Armlehnen oder dergleichen?

Dann müsstest Du den Bürostuhl mit seinen etwa 70cm Platzbedarf noch in die 102cm zwischen Schreibtisch und Bett klemmen und das wird eng.

Wenn der Stuhl unter den Scheibtisch geschoben werden kann, passt es aber.

OT: Es gibt keine optimalste Lösung, weil die optimale ohne "s" schon nicht mehr verbesserungsfähig ist.

juergen_schelhorn

God

Re: Möbel neu Stellen - Die Optimalste Lösung? -un

Dienstag, 21. August 2007, 13:43

Der Stuhl lässt sich bis auf die Lehne drunter schieben.


MfG
Ripper

Bigdaddy

Full Member

Re: Möbel neu Stellen - Die Optimalste Lösung? -un

Dienstag, 21. August 2007, 14:58

Ausprobieren, dann weisst dus.... Ist ja nicht so, dass du da einbauschränke oder Küche hast, das ist ja EZ umzustellen (Ausser einbischen Muskelkraft und schweiss).