• 28.05.2025, 04:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 22:29

Moin

Ich pflaster euch in letzter Zeit ja immer häufiger mit abstrusen Themen zu... hier das nächste:

Ich suche eine Möglichkeit, meine Texte mit einem Textmarker zu markieren, ohne dass alles verschmiert.
Das Problem ist die Tinte der Fineliner, mit denen ich im Moment schreibe - sie löst sich einfach beim Kontakt mit dem Gelbstift an.
Mit Kugelschreibern ergibt sich das Problem nicht, da die Tinte anscheinend ein anderes Lösungsmittel hat. Meine grausame Klaue (=Handschrift) wird mit Kuli allerdings komplett unlesbar. Tintenroller geben zu viel Tinte ab, so dass alles verschmiert. Gelstifte haben wegen der Kugel ein ähnliches Schriftbild wie die Kulis.

Ich suche nun also entweder einen Tipp zu Finelinern, die von handelsüblichen Markern nicht angelöst werden oder zu Markern, die handelsübliche Fineliner nicht anlösen. Notfalls würde auch eine spezielle Kombination von beidem gehen (da schätz ich auf massive Mehrkosten :\)

Danke schonmal
C

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 22:55

Ich habe hier Textmarker von Staedtler die zumindest die Druckertinte nicht verschmieren. Wie es mit Finelinern aussieht, weiss ich aber nicht, denke aber dass die auch da funktionieren.
Reality is almost always wrong!

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 22:56

nimmsu nen "bleistift-textmarker": drückmisch

die dinger heißen topstar dry (von staedtler)
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 23:00

Mkay... an Buntstifte hatte ich in der Tat nicht gedacht.

Ich werde mir mal ansehen, ob die bunten Stifte auch so schön leuchten wie die "feuchten" Pendants. Ich währe ja am glücklichsten über etwas, was genauso flott geht, wie die normalen.

Aber vielen dank, für den Tipp erstmal!

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 23:05

http://www.staedtler.de/Textsurfer_dry_d…r?ActiveID=1410

der soll zumindest Fluoreszierend sein, von daher denk wird der wohl ähnlich leuchten.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 23:30

Hui... hört sich echt nich schlecht an.
Ich werd dann mal den örtlichen Schreibwarenfachhändler aufsuchen, der uns Studenten so erfolgreich mit 10% Rabatz ködert (bei wahrscheinlich 20% überteuerten Preisen ::) )

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Freitag, 7. Dezember 2007, 01:17

yo, die bleistift-textmarker "leuchten" auch. nicht so strahlend wie frische nass-textmarker, aber gut genug.

ich benutz die nur, finde die stylischer und auch angenehmer, weil holz und nicht plastik.
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Freitag, 7. Dezember 2007, 17:20

Muss es denn dokumentenecht geschrieben sein?
Wenn nein, mit (Feinminen-)Bleistift schreiben?
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Freitag, 7. Dezember 2007, 17:41

Bleistift schmiert leider immer... da kann man machen, was man will. Wenn man mit der Mitschrift arbeitet patscht man da ja zwangsläufig immer mal druff.

Heut wirds zwar nix mehr, aber ich glaub, der Buntstift ist wird meine Wahl werden.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Samstag, 8. Dezember 2007, 18:10

Falls nix anderes hilft, so wie ich einfach unterstreichen!
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Sonntag, 9. Dezember 2007, 00:34

Diese Buntstift-Marker aus Holz sind eigentlich echt ne gute Sache. vor allem weil man die ohne probleme hinlegen kann und schnell greifen ohne immer nen deckel abziehen zu müssen oder in gefahr zu laufen irgendwas oder irgendwen vollzusauen...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Textmarker vs Fineliner = schmiererei

Sonntag, 9. Dezember 2007, 20:03

Zitat von »Les_Conrads«

Bleistift schmiert leider immer... da kann man machen, was man will. Wenn man mit der Mitschrift arbeitet patscht man da ja zwangsläufig immer mal druff.

Heut wirds zwar nix mehr, aber ich glaub, der Buntstift ist wird meine Wahl werden.

Also um Bleistift ernsthaft zu verwischen (beim versehentlich drüberfahren) reichen weder meine Hände noch der erstbeste Textmarker den ich hier gefunden hab.
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!