• 26.04.2025, 01:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 23:19

Meine Freundin hat ein Handy mit E-Plus Vertrag. Seit etwa 14 Tagen ruft täglich mindestens 1x jemand mit unterdrückter Rufnummer an. Nimmt man den Anruf entgegen und sagt "Hallo" oder sonstiges, kommt keine Antwort. Ab und zu hört man ein leises Atmen, weiter nichts.

Wir haben keinen Anhaltspunkt, wer oder was das sein könnte. Ich habe mich deswegen lange mit ihr unterhalten, aber es gibt keine Vermutungen (bzw. alle Vermutungen haben mittlerweile ein nachweisliches Alibi)

Dieser Zustand nervt gewaltig und ist unhaltbar.

Frage: was kann man tun?
Wenn wir zu E-PLus gehen und nach einer neuen Rufnummer fragen, machen die das? Rausfinden, wer dahinter steckt, wird vermutlich unmöglich sein wegen Datenschutz und so weiter.

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 23:20

hatten wir nicht erst neulich so was??

ich würde bei eplus anrufen und mir die nummer geben lassen und dann einfach mal sperren
:rolleyes:

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 23:23

Ist möglich kostet allerdings Geld.
Zitat e-plus

Werden Sie unter Ihrer Rufnummer belästigt oder bedroht und ist Ihnen die Rufnummer des Anrufenden nicht bekannt, haben Sie die Möglichkeit, bei uns eine kostenpflichtige Fangschaltung einzurichten. Auf diese Weise können Sie die fremde Rufnummer ermitteln lassen. Eine rückwirkende Ermittlung ist allerdings im Rahmen einer Fangschaltung nicht möglich.

Während einer Fangschaltung sind Sie verpflichtet, die bedrohenden bzw. belästigenden Anrufe für uns schriftlich zu dokumentieren und schlüssig darzustellen, worin die Belästigung oder Bedrohung besteht. Z. B. kann es erforderlich sein, dass Sie die genauen Inhalte dieser Anrufe beschreiben.

Wir können Ihnen nur dann Auskünfte erteilen, wenn die von uns ermittelten Zeitpunkte der Anrufe mit den dokumentierten Gesprächen übereinstimmen. Darüber hinaus können wir nähere Angaben nur dann machen, wenn die Telefonnummer des Anrufers im E-Plus-Netz vorliegt, d.h. technisch ermittelt werden konnte.

Ihre Fragen rund um das Thema Fangschaltung wird Ihnen unser Kundenservice gerne beantworten.


http://www.eplus.de/datenschutz/pop_r4.asp#8

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 23:24

- einfach mal das handy ne woche lang aus lassen bzw mailbox so einstellen, das die jedes mal gleich ran geht

- jedes mal abnehmen und das handy wo ablegen (vor der audioanlage und ein hoerspiel laufen lassen...), duerfte jedem mit der zeit zu teuer/laestig werden


Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 23:31

Zitat von »Weihnachtsb0nez«


ich würde bei eplus anrufen und mir die nummer geben lassen und dann einfach mal sperren


Ich glaube nicht, daß die das tun werden. Das wär ja ein sehr einfacher Weg für uns Konsumenten an diverse Nummern zu kommen.

Zitat von »mafiahamster«

- einfach mal das handy ne woche lang aus lassen bzw mailbox so einstellen, das die jedes mal gleich ran geht

- jedes mal abnehmen und das handy wo ablegen (vor der audioanlage und ein hoerspiel laufen lassen...), duerfte jedem mit der zeit zu teuer/laestig werden


Sie ist auf ihr Handy angewiesen, ne Woche aus würde bedeuten, daß sie auch mit mir ne Woche nicht telefonieren kann (als ein Beispiel von vielen)

Letzteres haben wir auch schon in Betracht gezogen, die Momente sind aber oft unpassend, weil nicht vorhersehbar.

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 23:38

wie wäre es, wenn sie alle anonymen anrufer sperren lässt?

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 23:39

Zitat von »Draco«

Sie ist auf ihr Handy angewiesen, ne Woche aus würde bedeuten, daß sie auch mit mir ne Woche nicht telefonieren kann (als ein Beispiel von vielen)


naja, wen nur du der grund bist, ne gut beziehung uebersteht auch mal ne woche oder zwei ohne kontakt zueinander (soll jetzt keine wertung ueber eure beziehung sein)

in der zeit halt das telefonieren einschraenken und ne prepaidkarte holen, gibt glaub gerade angebote fuer 10euro, bei denn man dann 20euro gespraechsguthaben hat.

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Freitag, 7. Dezember 2007, 11:18

Hi!

Und was spricht gegen die schon erwähnte Fangschaltung?

Wenn das zu teuer/aufwändig ist könnte man natürlich versuchen die Nummer zu wechseln. Hab ich zwar nie versucht, würde aber vermuten dass das geht. Der Nachteil ist eben dass man wieder Gott und der Welt die neue Nummer mitteilen muss.

Was sinnvoller ist hängt eben auch vom Preis für die Fangschaltung ab.

MfG
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Freitag, 7. Dezember 2007, 13:35

Von den Kosten her ist das noch überschaubar, aber schon ärgerlich..

Hier die Preise der T-com


Tag 1: 10,32 Euro
Tag 2-4 5,16 Euro (pro Tag)
Tag 5-9 2,58 Euro (pro Tag)
Folgetage 0,52 Euro (pro Tag)

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Freitag, 7. Dezember 2007, 15:47

ich würd auch das mit der fangschaltung machen..
wenn das nich soo teuer is.., dann lohnt sich das ja.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Freitag, 7. Dezember 2007, 16:00

Ich würde das auch mit Fangschaltung machen lassen.

Wenn die preise stimmen kostet es zwar ca. 40 Euro für eine ganze Woche, aber dafür musst du keine neue Karte/Telefonnummer (kostet Geld) anfragen.

Ausserdem wird dann hoffentlich der nervensäge "enttarnt" und kann man das problem gezielt lösen.
Bei eine neue Nummer weisst du immer noch nicht wer es war und wenn der "nervensäge" die neue nummer auch in die finger bekommt, geht das "spielchen" wieder von vorne los.

MfG,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Freitag, 7. Dezember 2007, 16:06

und wenn der anrufer enttarnt wird, am besten direkt mit ner anzeige drohen, wenn das nich hilft, anzeigen.
hat meine sis mal gemacht.. bei so ner tollen internetbekanntschaft, die dann nur noch generft hat..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

saUerkraut

unregistriert

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Freitag, 7. Dezember 2007, 19:28

So einen haben wir aktuell an unserem Festnetz Anschluss. Nachdem er mir mit "Pass auf, Freundchen, pass auf" vor paar Tagen am Telefon gedroht hat, haben wir bei der Telekom eine Fangschaltung initiieren lassen und warten nun darauf, dass er sich mal wieder meldet. Der bekommt dann gleich eine Anzeige und darf natürlich selbstverständlich die Kosten für die Fangschalterei zahlen.

mfG saUerkraut

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Freitag, 7. Dezember 2007, 20:18

also bei sowas würd ich auch keine gnade walten lassen!
fangschaltung aktivieren lassen und dann direkt anzeigen...

ich hab solche sachen anfangs auch immer runtergespielt, bis ich selber mal zum "opfer" wurde.
okay, bei mir kam es dann nicht mehr zu anzeige, weil ich herausbekommen habe wer es war :-X

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Freitag, 7. Dezember 2007, 21:47

Bei ner Fangschaltung:
- reichen schon paar Sekunden oder muss man den anderen ne Weile an der Strippe haben?
- muss man ihn öfter erwischen oder reicht 1x ?
- was könnte nach einer Anzeige passieren?

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Freitag, 7. Dezember 2007, 21:59

also ein einziges mal reicht auf keinen fall!
kann ja sein, dass sich ausgerechnet in dem moment wirklich jemand verwählt hat.... hier im thread steht ja aber schon was dazu, man muss die anrufe notieren, damit die leute von eplus auch sehen können, ob das mit ihren dokumentationen im einklang ist.

was da bei ner anzeige auf die person zukommt, weiß ich auch nicht so genau, wahrscheinlich ein strafgeld oder so...
aber wäre mir ehrlich gesagt auch egal! wenn jemand so krank ist und jemanden so belästigt, dann muss er auch die konsequenzen dafuer tragen...

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Freitag, 7. Dezember 2007, 23:34

Zitat von »Draco«

Bei ner Fangschaltung:
- reichen schon paar Sekunden oder muss man den anderen ne Weile an der Strippe haben?


[halbwissen]
ich schliess jetzt mal von meinem lueckenhaften isdn-wissen auf mobilfunk...
es muesste reichen das er nur anwaehlt, da beim verbindungsaufbau schon die nummer mit gesendet wird, nicht unbedingt die tel-nummer, aber was wo man ihn zuordnen kann. und ich denk mal das bei der fangschaltung halt das komplette protokoll mitgeschnitten wird
[/halbwissen]

http://de.wikipedia.org/wiki/Fangschaltung
ok, lag gar net so falsch...

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Samstag, 8. Dezember 2007, 13:07

Ja, das stimmt so. Der erfolgreiche Verbindungsaufbau reicht. Dieses "Hast Du Ihn?" "Oh nein, nur eine Sekunde länger und wir hätten ihn gehabt!" stammt aus amerikanischen Krimis und ist mit der Realität nur begrenzt zu Deckung zu bringen.

saUerkraut

unregistriert

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Samstag, 8. Dezember 2007, 13:19

Beim Festnetz läuft das so, dass man abnehmen muss und die "R"-Taste auf dem Telefon drücken muss. Dadurch weiss die Telekom dann, welche Nummer denn verfolgt werden soll.

Re: E-Plus Handy | dauernd anonymer Anrufer

Samstag, 8. Dezember 2007, 15:52

die fangschaltung ist recht sinfrei wenn der jenige der diese Anrufe ausübt ned zu strecke gebracht wird... mit jeder Telefonzelle kann man sonst die rufnummersperrung sehr leicht umgehen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!