Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
den
Senior Member
Zitat von »rage«
Erneut ein dankeschön für eure Antworten.
Ich habe den Tipp von NikoMo genutzt und bei juraforum.de geposted:
http://www.juraforum.de/forum/t217062/s.html
Die Hobbyanwälte räumen mir offensichtlich das Recht ein das Gerät repariert oder ersetzt zu bekommen.
Es gibt anscheinend doch noch Hoffnung
Demnach werde ich das Gerät Morgen zu Saturn bringen und freundlich daraufhin weisen das Thomson von den Chinesen geplättet wurde und Saturn es reparieren oder ersetzen soll.
Jetzt wäre nur noch die Frage ob ich auch eine Frist setzen kann? Hört sich jetzt vllt erstmal dreißt an, aber ich möchte offengesagt jetzt nicht mehrere Monate ohne Fernseher sein.
Zitat von »rage«
Hallo nochmal,
ich habe vorhin folgenden Tipp bekommen:
http://www.sertronics.de
Sehe ich das gerade erneut durch meine rosarote Brille ( ;D ) oder ist das tatsächlich der ideale Ansprechpartner für mich bzw. für Saturn?
-