• 08.06.2024, 10:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 00:23

na... meien Winterreifen sind noch ok ;)

und ich kann zB. nicht die beiden noch vorhanden nach hinten oder vorne auf eine Achse bringen da BEIDE Laufrichtungsgebunden sind... (beide haben das berüchtigte Toyo Profiel... wenn ich das verkehrt herum montiere geh ich bei regen doch nur noch fliegen)

Kann denn der "Reifenmann" die nicht flicken? weil vom Profiel sind die mehr als gute... ja gerade erst gekauft...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 00:35

das hängt soweit ich weiß von der max. geschwindigkeit ab.

empfehlenswert ist es aber auf keinen Fall, durch die Verletzung des Gummis kann Wasser auf die Stahlkarkasse kommen, was selbige zum Rosten bringen kann-dann löst sich die Lauffläche vom Reifen ab

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 00:44

hmmm... och ist doch blöde...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 00:48

@ Nummerschild, sry Jungs bei aller Liebe ich geb ja auch gerne viel Geld fürs liebe Auto aus. Aber >100€ für n Selbstleuchtendes nummernschild?! + Einbau???
Neeee nicht mit mir :P

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 04:43

jo... zumal die dinger weder besonders dolle aussehen und zudem bin ich eigendlich ganz froh wenn man mein Nummernschild nicht unbedingt sofort erkennt... :P

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 08:07

Würde mein Auto nicht auf der "Inkompatibilitätsliste" des Herstellers stehen, hätte ich es schon verbaut. Ich habe es das erste Mal bei der Vorstellung des Phaeton gesehen und sehr geil gefunden, nur damals war es mit ca. 600 Euro wirklich ein wenig happig...

Gruß Hannibal

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 09:51

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Würde mein Auto nicht auf der "Inkompatibilitätsliste" des Herstellers stehen, hätte ich es schon verbaut. Ich habe es das erste Mal bei der Vorstellung des Phaeton gesehen und sehr geil gefunden, nur damals war es mit ca. 600 Euro wirklich ein wenig happig...

Gruß Hannibal


??? wieso inkompatibel?

edit:
ich habs gelesen, aber wieso ist das so?
Es gibt einen alternativen Hersteller, wo du ein ganz normales Aluschild in DIN Größe bekommst, wo aber auf das Schild eine EL-Folie aufgebracht wurde. (irgendwie so, weiß nicht mehr ganz genau). Das Schild MUSS bei dir passen, denn es ist genauso breit, dick, hoch und lang wie ein ganz normales Schild. Einzig den Inverter musst du innen irgendwo verbauen.

edit2:
für fast 90 Euro gibts das M3 Set beim großen Auktionshaus, KOMPLETT. Da ich grad eh Geld für was sinnloses (Alu Dekors) rauswerfen wollte (hatte ich schon, hat nicht gepasst, habs verkaufen können, nun bin ich unentschlossen), bin ich stark am überlegen
:D

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 15:30

Hier gibts auch noch ein Video zum besseren Verständnis. DIe Bilder sind allesamt für die Katz, schaut immer so aus, als sei mit Blitz fotografiert worden.

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 16:44

Stören würde mich dieses Loch das da gebohrt wird. Wenns irgendwie ohne geht dann vielleicht, aber mit dem Loch isses für mein Geschmack bei dem Preis bissl viel Gepfusche.

Vom Wertverlust mal ganz zu schweigen. Zumindest in dem Filchen schien sich das Loch ja ausserhalb der eigentlichen Nummernschildaussparung zu befinden
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 17:54

Zitat von »Lev«

Stören würde mich dieses Loch das da gebohrt wird. Wenns irgendwie ohne geht dann vielleicht, aber mit dem Loch isses für mein Geschmack bei dem Preis bissl viel Gepfusche.

Vom Wertverlust mal ganz zu schweigen. Zumindest in dem Filchen schien sich das Loch ja ausserhalb der eigentlichen Nummernschildaussparung zu befinden


Natürlich geht das ohne Loch, man sieht halt dann ggf. ein Stück Kabel. Es reicht ja, einfach das Kabel durch die serienmäßige Lampenabdeckung zu bauen und dort zu verdrahten.
Das Loch würde ich auch nicht tun, allein schon wegen der Rostgefahr und aus Prinzip und überhaupt! Im Filmchen hat der Monteur das Loch imho so gebohrt, daß es sich (wie in der Anleitung beschrieben) hinter dem Nummernschild befindet und unsichtbar ist

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 12. September 2007, 19:12

Unsichtbar ja, unrostbar: nein

Ausserdem würde ich mich nicht von den Schildern abhängig machen, wenn ich nicht mehr will oder es wider erwarten irgendwann doch nimmer erlaubt ist oder ich das Auto verkaufe und der Käufer auf konventionell steht dann sind die Löcher echter Mist.

Ich hab da nur gedacht: "Der Einbau sollte von einem Fachmann durchgeführt werden" - recht und schön, aber von nem Fachmann erwarte ich eigentlich auch ne fachmännischere Lösung als einfach n Loch in die Klappe zu bohren. Man hätte ja wenigstens versuchen können das noch im orignal versenkten Teil zu platzieren oder wenigstens das Loch mit Lack etc. bissl zu versiegeln. wie auch immer, n loch in der haut wär mir die spielerei nicht wert.
(die 90 ocken übrigens auch nicht ;) )
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 13. September 2007, 17:14

Was brauch ich beim Verkehrsamt alles, wenn ich mit dem neuen Nummernschild dort auftauche und die Plaketten kleben lassen will? Muss ich das alte Kennzeichen mitnehmen ? Wird das alte Kennzeichen entwertet ? Brauch ich den Fahrzeugbrief ?

@Hannibal:
Schau dir das mal an:
http://www.german-elumic.de
Das sind selbstleuchtende Kennzeichen auf Basis einer EL-Folie, sprich die sollten in jeden herkömmlichen Kennzeichenhalter passen und somit für dein Auto brauchbar sein. ( ein Foto )

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 13. September 2007, 19:00

Zitat von »Draco«

Was brauch ich beim Verkehrsamt alles, wenn ich mit dem neuen Nummernschild dort auftauche und die Plaketten kleben lassen will? Muss ich das alte Kennzeichen mitnehmen ? Wird das alte Kennzeichen entwertet ? Brauch ich den Fahrzeugbrief ?

@Hannibal:
Schau dir das mal an:
http://www.german-elumic.de
Das sind selbstleuchtende Kennzeichen auf Basis einer EL-Folie, sprich die sollten in jeden herkömmlichen Kennzeichenhalter passen und somit für dein Auto brauchbar sein. ( ein Foto )


Das alte Kennzeichen musst Du auf jeden Fall mitnehmen, ebenso die letzte AU und HU Bescheinigung, da man im Amt nicht von den alten Plaketten ablesen darf. Ist nicht unbedingt logisch, aber nicht zu ändern ;-)

Hatte mich auch schon mal für dieses "selbstleuchtende Kennzeichen interessiert, aber wenn Du mal ein paar Ergebnisse postest, dann wäre das schon nett ;D ;D ;D

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 13. September 2007, 19:48

Ergebnisse kommen am Wochenende oder spätestens nächste Woche. Vermutlich krieg ich morgen oder Samstag Post, kommt drauf an ob ich es Samstag noch zum Verkehrsamt schaffe, morgen definitiv nicht.

Ich hab vohin tatsächlich jemanden ans Telefon bekommen. Fzg-Schein und das alte Kennzeichen reicht denen aus, hab ich gesagt bekommen. Aber ich nehm dann HU & AU einfach mit, liegt ja eh im Auto rum. Bin ich mal gespannt ;)

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 13. September 2007, 20:58

Hi,

so, jetzt kann ich mit stolzgeschwellter Brust verkünden: Der Neue ist da! :D :D
Es ist ein Octavia II Kombi 2,0 TDI in schwarz verzauberperlt geworden. Und so schaut er aus:



Und er macht mächtig Spaß. :)

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 13. September 2007, 21:32

Zitat von »Kinyar«

Hi,

so, jetzt kann ich mit stolzgeschwellter Brust verkünden: Der Neue ist da! :D :D
Es ist ein Octavia II Kombi 2,0 TDI in schwarz verzauberperlt geworden. Und so schaut er aus:



Und er macht mächtig Spaß. :)

Gruß
Kinyar


Nach der Odysee herzlichen Glückwunsch ! Schade, dass DU morgen nicht gleich damit vorbeikommst. ICH würde meine Autos lieber immer selbst einfahren ;-)

Und mach meeeehr FOTTOS !!!

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 13. September 2007, 21:39

Zitat von »Man_In_Blue«



Kann denn der "Reifenmann" die nicht flicken? weil vom Profiel sind die mehr als gute... ja gerade erst gekauft...


Wenn das Professionell gemacht wurde kannste da bedenkenlos mit rum gurken.
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 13. September 2007, 21:51

Hi,

Zitat von »Möppel«

Schade, dass DU morgen nicht gleich damit vorbeikommst. ICH würde meine Autos lieber immer selbst einfahren ;-)

Und mach meeeehr FOTTOS !!!


naja, passt halt mit Claudias Fahrt nach Freiburg grad so gut. Aber ich geb Dir schon recht, ich würds auch lieber selber machen, halt neues Spielzeug und so. ;D ;D ;D Fotos werde ich wohl noch welche machen, wenn das Wetter passt und ich Lust habe, zu einer nettes Location zu kutschieren. Bei uns an der Straße ist doch ein wenig trist.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 13. September 2007, 22:04

Zitat von »Kinyar«

Hi,


naja, passt halt mit Claudias Fahrt nach Freiburg grad so gut. Aber ich geb Dir schon recht, ich würds auch lieber selber machen, halt neues Spielzeug und so. ;D ;D ;D Fotos werde ich wohl noch welche machen, wenn das Wetter passt und ich Lust habe, zu einer nettes Location zu kutschieren. Bei uns an der Straße ist doch ein wenig trist.

Gruß
Kinyar


Ausrede zählt nicht. Frauen und Autos - das geht halt nicht ;-)

Wir wollen FOTTOS ! Vom Auto, nicht von der Strasse ;D ;D ;D
Gerne auch von der Innenausstattung, und natürlich vom Motorraum...

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 14. September 2007, 02:54

Zitat von »Möppel«

... Frauen und Autos - das geht halt nicht ;-)

An diesem (sexistischen) Spruch scheint was Wahres dran zu sein.
... ich darf gerade mal wieder ein Paar Reifen plus Felge auswechseln - diesmal beim SUV.

Vor einigen Tagen durfte ich auch zufällig mal einen Blick auf die Winterreifen und Felgen vom B10 werfen - irgendwie erinnert mich das an eine Kraterlandschaft.
Dabei ist die doch wirklich nur ein paar Tage damit spazieren gefahren ::)

mfg, Thomas