• 23.07.2025, 18:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

x-stars

God

Re: Dolby Trailer

Sonntag, 10. Februar 2008, 15:40

Wie funktioniert denn das automatische einmessen? Mikro an die Stelle, wo normalerweise die Sitzposition ist?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

@re@50

Foren-Inventar

Re: Dolby Trailer

Sonntag, 10. Februar 2008, 15:45

Zitat von »Grinchy«

Wie funktioniert denn das automatische einmessen? Mikro an die Stelle, wo normalerweise die Sitzposition ist?



genau so. Mein Pioneer kann das auch, ich hab es "einmessen" lassen und dann an den einstellungen noch selber etwas verändert so wie es für mich am besten klingt.

Safti

Senior Member

Re: Dolby Trailer

Sonntag, 10. Februar 2008, 16:21

das mikro kommt da hin, wo du normalerweise sitzt. das von yamaha hat praktischerweise nen "normales" gewinde unten drin wie man es auf Stativen findet, dann geht das recht stressfrei..

Es werden dann verschiedene Rausch-Folgen (Pegel-Anpassung) und Frequenzsweeps (automatischer Equalizer) sowie so "Schnalzgeräusche" (automatische Einstellung der Distanz der Lautsprecher) abgespielt.. Das Ergebnis ist erschreckend exakt ;)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

FreezedComputer

Senior Member

Re: Dolby Trailer

Sonntag, 10. Februar 2008, 16:24

Zitat von »Heimwerkerking«

Hör dir mal eine Box an bei der der Frequenzgang mit zig Bauteilen absolut glatt gebügelt wurde. Das klingt einfach nur schrecklich und total langweilig. Gerade beim Boxen Selbstbau werden Bausätze oft entwickelt bzw fein abgestimmt ach Gehör und warum soll das beim einstellen des Receivers nicht auch gehen? Das RAuschen was der Yamaha dann ausgibt ist ja schon ein guter Anhaltspunk aber halt nicht wirklich optimal

Die Box mit glattem Frequenzgang ist aber der Idealfall, da sich:

1. Aufnahmen nicht an einem x-beliebig krummen Frequenzgang richten, sondern eben nach einem möglichst glatten (oder evtl. im Bassbereich etwas angehobenen)

und

2. Man im Bedarfsfall einen glatten Frequenzgang immer noch verbiegen kann, einen ohnehin schon verbogenen wieder glatt zu kriegen allerdings ein weitaus schwierigeres Unterfangen ist.

Wenn eine Box mit glattem Frequenzgang langweilig klingt, liegt es nicht an der Box, sondern an der Aufnahme ;)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

futureintray

God

Re: Dolby Trailer

Dienstag, 12. Februar 2008, 09:59

andere frage,
darf man denn eigentlich nen thx trailer "rippen"?

bzw, wenn eine dvd kopiergeschützt ist,
ist dann automatisch die ganze dvd kopiergeschützt oder
nur der hauptfilm?

hoffe ihr wisst worauf ich hinaus möchte.

RedFlag1970

God

Re: Dolby Trailer

Dienstag, 12. Februar 2008, 11:33

Zitat von »futureintray«



hoffe ihr wisst worauf ich hinaus möchte.


Nöö, nicht wirklich.....Ich würde davon ausgehen das der Trailer natürlich mal wieder geschützt ist, also lizensiert erworben werden müsste...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

futureintray

God

Re: Dolby Trailer

Dienstag, 12. Februar 2008, 12:01

naja, wenn die trailer nicht kopiergeschützt wären,
hätte ich einfach nen paar gerippt und upgeloaded.

aber wenns legal wäre,
dann wären wohl in den ersten 2 antworten schon links enthalten
gewesen.

von daher... war meine frage eigentlich unnötig...

Zettih

God

Re: Dolby Trailer

Dienstag, 12. Februar 2008, 12:08

Ich meine, dass auf dem Heimkino-Sonderheft (bzw. der dazugehörigen DVD) von der c't diverse DD, THX und auch ein paar HD-Trailer drauf waren.

Ich hab' die Trailer die da auf meiner Festplatte herumliegen bestimmt *nicht* irgendwo heruntergerippt, da bleibt als Quelle eigentlich nur diese DVD.

Das Heft kann man bestimmt noch irgendwo bekommen...