• 30.05.2024, 22:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nachnahme nicht annehmen -->folgen?

Sonntag, 24. Februar 2008, 02:58

muss ich da die versandosten oder so etwas tragen?

habe am freitag beim shop etwas bestellt,
und noch gar nichts erhalten.

also keine bestätigungs mail gar nichts.

da ich extra per nachnahme bestellt habe damit ichs zügig bekomme, sehe ich das ganze ein wenig in "gefahr".

irgenwie sehe ich nicht ein etwas per nachnahme zu bestellen wenns dann doch 2 tage dauert bis es versand wird?

Re: Nachnahme nicht annehmen -->folgen?

Sonntag, 24. Februar 2008, 03:32

nachnahme bedeutet nicht gleich das du es schnell hast, sondern nur das du es erst bezahlen mußt wenn es der post bote bringt.

Re: Nachnahme nicht annehmen -->folgen?

Sonntag, 24. Februar 2008, 04:20

aber es suggeriert doch, dass der Verkäufer es direkt losschickt, weil er nicht auf die Vorausüberweisung des Geldes warten muss.

An sich kommt bei Nachnahme der Kauf erst mit der Annahme und der Bezahlung zustande. Sprich, wenn du nicht annimmst, dann bist du vom Kauf zurückgetreten, was du ja nach dem Recht eh innerhalb von zwei Wochen machen kannst.

Somit würde ich mir da keine Gedanken machen.

Re: Nachnahme nicht annehmen -->folgen?

Sonntag, 24. Februar 2008, 09:40

Es gibt ja gewisse Einschränkungen, was den Rücktritt vom Kauf betrifft, auch wenn diese minimal sind, z.B. beim Kauf von "angepasster" Ware (nach Kundenwunsch) oder simpel bei Kauf nicht als Privatperson.

Ansonsten... Suggerieren tut es imo nix, weil es "nur" eine andere Art des Bezahlens ist. Diese Methode hat nicht immer zwingend etwas mit fixem Versand zu tun, "schlampige Händler" geben sich oft genug ein wenig Zeit dabei. Zudem verspricht es an sich explizit auch keinen schnellen Versand.


Aber ansonsten... Wenn du vom Kauf zurücktrittst, dann kann dir der Händler unter bestimmten Umständen (Warenwert unter 40 Euro, muss explizit so bestimmt sein vom Händler) einen Weg Versandkosten auferlegen, die du zu bezahlen hast. Evtl. solltest Du dem Händler bei Nichtannahme wegen Rücktritt vom Kaufvertrag dies auch mitteilen, auch wenn das keine Pflicht ist.

Re: Nachnahme nicht annehmen -->folgen?

Sonntag, 24. Februar 2008, 10:27

ok thx.
ne ist klar, wenn dann würde ich mich beim händler melden.
wenn möglich auch shcon bevor das paket versand wurde.

nur ist wenn man eben mit jemandem redet und eigentlich
gar nicht weis was für rechte und der andere für pflichten
hat etc. dann lässt sichs viel schwerer verhandeln imo

es get mir ja auch gar nicht ums ausnutzen von irgendwelchen "lücken".
nur bin ich gerade mehr oder weniger in einer
etwas schwierigen situation was dieses thema betrifft.

Re: Nachnahme nicht annehmen -->folgen?

Sonntag, 24. Februar 2008, 11:10

Zitat

An sich kommt bei Nachnahme der Kauf erst mit der Annahme und der Bezahlung zustande. Sprich, wenn du nicht annimmst, dann bist du vom Kauf zurückgetreten, was du ja nach dem Recht eh innerhalb von zwei Wochen machen kannst.


Nö. Um vom Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen mußt du das Paket erst einmal annehmen, sprich die Nachnahme bezahlen. Danach kannst du es zurückschicken.
Man kann nicht einfach wie man lustig ist Zeug bestellen und dann die Annahme verweigern. Was glaubst du was da abgehen würde?

Allgemein hat die Zahlungsart nix mit der Versandgeschwindigkeit zu tun. Nachnahme heißt nicht das sofort versendet wird.
Es gibt auch Shops die sofort versenden obwohl man per Vorkasse bestellt hat ;)

Re: Nachnahme nicht annehmen -->folgen?

Sonntag, 24. Februar 2008, 12:56

die folge wäre im ungünstigsten fall, dass du bei dem shop auf ne blacklist kommst, und dort nix mehr bestellen kannst.


wegen der 2-3 € nachnamegebühr würde ich sowas nicht riskieren.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Nachnahme nicht annehmen -->folgen?

Sonntag, 24. Februar 2008, 13:31

um mal konkret zu werden,
hab bei shop a ne cpu bestellt, ist aber erst in 2 wochen lieferbar.

also angerufen, ich will canceln.
meint der verkäufer, ichs solls doch offen lassen weil ich die cpu wahrscheinich nirgends anders bekomme.
und ich kann ja dann immernoch abbestellen.

ok, also las ichs offen.
dann entdecke ich einen shop b der die cpu noch auf lager hat,
allerdings 30 euro teurer.
nun gut, egal.
also bestellt am freitag abend.
keine email nichts bisher erhalten.
ich hab nichtmal ne auftragsnummer gar nichts.

jetzt hab ich bei shop c entdeckt das ich die cpu vor ort abholen könnte,
gleicher preis wie bei shop b.

jetzt will ich montag früh losfahren und die holen.
shop a schaffe ich locker zu canceln,
bei shop b weis ich aber nicht ob vllt am montag um 9.30 kommt:
wir haben ihre auftrag erhalten

und um 10 geht die ware raus.
zu diesem zeitpunkt wäre ich aber unterwegs um meine cpu in augsburg zu holen...

so, bin mal gepsannt ob das noch jemand liest ::)
ich hoffs mal ;D

Re: Nachnahme nicht annehmen -->folgen?

Sonntag, 24. Februar 2008, 13:33

dann ruf bei shop b morgen um 9uhr an.