• 29.07.2025, 14:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

el901

Senior Member

Widerrufsrecht - Brauche ich ein Anschreiben?

Freitag, 14. März 2008, 13:01

Hi Leute,

ich habe etwas im Internet bestellt und möchte nun von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen. Benötige ich dafür ein passend ausformuliertes Anschreiben? Hat wer Erfahrung von euch damit?


Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

fabelmann

God

Re: Widerrufsrecht - Brauche ich ein Anschreiben?

Freitag, 14. März 2008, 13:12

hab immer sofort das gesamte Paket ohne Erklärung zurückgeschickt

Krampus

Senior Member

Re: Widerrufsrecht - Brauche ich ein Anschreiben?

Freitag, 14. März 2008, 13:20

Schau mal auf die Homepage des Händlers wo du bestellt hast.
Viele haben da extra Infos wie du mit dem Widerruf verfahren solltest. Wenn du dich daran hältst, sollte es die wenigsten Schwierigkeiten geben.
Oder vorher telefonisch mit dem Händler abklären.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Widerrufsrecht - Brauche ich ein Anschreiben?

Samstag, 15. März 2008, 09:32

Jop, beim Händler steht alles Relevante dazu.
Ich packe aber grundsätzlich ein Anschreiben dazu, damit nicht nachher noch Fragen aufkommen oder dergleichen, die die Abwicklung unnötig verlängern. Sind dann entsprechend Angaben drin wie der Hinweis auf mein Widerrufsrecht, meine Daten bzw. Daten zur Bestellung, ne Rechnungskopie, weil ich das Original generell behalte, wenn ich die Ware nicht direkt zurück gehen lasse, Abwicklung zur Kostenerstattung, Fristsetzung.

Das ganze kann man natürlich auch per Email vorab schicken.

Das ist alles für mich einfacher als wenn ich da anrufe, evtl. in einer Schleife hänge und "bitte etwas Geduld" haben soll, weil "alle Ansprechpartner derzeit besetzt" sind, und der MA dann doch nicht weiß, worum es geht.

NikoMo

NikoMod

Re: Widerrufsrecht - Brauche ich ein Anschreiben?

Samstag, 15. März 2008, 10:57

formlose info reicht aus.

"hiermit mache ich von meinem wiederrufsrecht nach §... gebrauch"
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

LotadaC

God

Re: Widerrufsrecht - Brauche ich ein Anschreiben?

Samstag, 15. März 2008, 12:34

Also ich erwarte eigentlich von den Shops wo ich bestelle `n ordentlich vorbereiteten Retoure-Schein nebst entsprechendem Aufkleber für das Paket. Damit gabs nochnie Probleme...

fksystems

God

Re: Widerrufsrecht - Brauche ich ein Anschreiben?

Dienstag, 18. März 2008, 21:05

wenn du es nur per Mail schreibst, könnten die theoretisch behaupten, es sei keine Mail angekommen, um das gegenteil zu beweisen, müßtest du es mindestens als Einschreiben abschicken.

Oder halt gleich das Paket mit nem schreiben drin zurückschicken. Beim Paket wird ja die annahme aufgeschrieben.


In der der regel aber sollte eine normale firma keinen ärger machen, normalerweise sollte bereits eine Mail zur erklärung des widerrufs ausreichen. Du merkst das ja, wenn die dann einfach nicht drauf antworten, dann kannst du immer noch härtere maßnahmen treffen, es sei denn, die widerrufs zeit ist schon rum.

aja und wenn du das als paket zurückschickst, benutz auch ein paket, kein päckchen, sonst kann der verkäufer behaupten, bei ihm sei ja nix angekommen. oder du packst halt die sache auch in einen einschreibebrief rein, aber das ginge nur, wenn die sache sehr klein und leicht wäre.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.