wenn du es nur per Mail schreibst, könnten die theoretisch behaupten, es sei keine Mail angekommen, um das gegenteil zu beweisen, müßtest du es mindestens als Einschreiben abschicken.
Oder halt gleich das Paket mit nem schreiben drin zurückschicken. Beim Paket wird ja die annahme aufgeschrieben.
In der der regel aber sollte eine normale firma keinen ärger machen, normalerweise sollte bereits eine Mail zur erklärung des widerrufs ausreichen. Du merkst das ja, wenn die dann einfach nicht drauf antworten, dann kannst du immer noch härtere maßnahmen treffen, es sei denn, die widerrufs zeit ist schon rum.
aja und wenn du das als paket zurückschickst, benutz auch ein paket, kein päckchen, sonst kann der verkäufer behaupten, bei ihm sei ja nix angekommen. oder du packst halt die sache auch in einen einschreibebrief rein, aber das ginge nur, wenn die sache sehr klein und leicht wäre.