Hallo allwissendes Forum!
Ich ziehe demnächst um und hatte gehofft endlich vom DSL1000 auf DSL2000
oder sogar 6000 wechseln zu können.
Nun fand sich die passende, nette neue Wohnung aber nur in einem Dorf mit 2000 Einwohnern - und die Abfrage einer Bekannten (arbeitet im T-Punkt) ergab für DSL maximal 768 kBit/s DL (der T-Home-Verfügbarkeitscheck tippte sogar nur auf max 384 kBit/s).
Ich vermute mal, dass auch die anderen Anbieter bei dieser geringen potentiellen Nutzergruppe dort kaum eigene Leitungen verbuddelt haben werden. Auch wenn vollmundige "bis zu xyzz kBit/s" versprochen werden... Kabel Deutschland und Co. sind jedenfalls nicht verfügbar
Da das Dorf aber zu Duisburg gehört, ist angeblihc auch VDSL 25 und 50 verfügbar - ein großer neuer T-Kasten steht direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Damit hätte man dann (T-Home Entertain Comfort) für 50€ schnelles Internet und (fast) alle Kosten gedeckelt, zusätzlich noch bei Interesse den Zugriff auf IP-TV und Videoload. Und bei 60€ noch die Hot-Spot-Flatrate inkl.
Funktioniert das mittlerweile alles einigermaßen Reibungslos?
Lohnt sich IP-TV?
Sind ja immerhin doch 10-20€ mehr als zB ein Call&Surf Comfort ...
Besten Dank für Erfahrungen!
Metallurge