• 15.07.2025, 00:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

cronix

God

Krankenversicherung

Freitag, 23. Mai 2008, 15:27

Hey Leute,

ich schreibe zur Zeit noch mein Abitur und werde am 27.6 entlassen, somit bin ich kein Schüler mehr. Danach werde ich 6 Wochen in einem Betrieb als Werkstudent angestellt und danach solls dann mit dem Studium los gehn. Meine Eltern meinten nun, dass ich dann eigentlich nicht mehr familienversichert bin die Zeit über bis ich studiere, weiss jemand von euch wie das jetzt genau aussieht ?

Gruß
cronix

DrStrange

Senior Member

Re: Krankenversicherung

Freitag, 23. Mai 2008, 15:40

Hi,

Du bist (gesetzlich) familienversichert, bis Du eine Ausbildung abschließt, maximal jedoch bis zum 26. Lebensjahr, bei geleistetem Zivildienst/Wehrdienst +1 Jahr.

Also: alles im Lot.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

cronix

God

Re: Krankenversicherung

Freitag, 23. Mai 2008, 15:41

Danke sehr :D das wollte ich hören ;)

Edit: Wie siehts mit dem Kindergeld aus ? Das sollte ich doch auch weiterhin bekommen oder ?

Draco

God

Re: Krankenversicherung

Freitag, 23. Mai 2008, 15:46

Was habt ihr denn so für empfehlenswerte Krankenversicherungen?

Ich suche gerade auch was für mich.
Aufgrund der Tatsache, dass man von einer privaten nur noch schwer in eine gesetzliche KV wechseln kann, will ich erstmal eine gesetzliche KV nehmen und habe mich mal im Internet über Preise und Leistungen schlau gemacht.
Leistungen sind weitgehend zu vernachlässigen, weil alles gesetzlich geregelt ist. Zusatzleistungen habe ich bisher auch nie in Anspruch genommen.
Preislich ist die IKK mit einem Beitragssatz von 12,9% ganz oben und deshalb am interessantesten. Habt ihr mit der Erfahrungen?

DrStrange

Senior Member

Re: Krankenversicherung

Freitag, 23. Mai 2008, 15:47

Kindergeld afaik genauso.

@Draco: selbständig oder angestellt?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

x-stars

God

Re: Krankenversicherung

Freitag, 23. Mai 2008, 16:17

Für Kindergeld gibts nur die Höchstgrenze von 7xxx Euro + Werbungskosten an Jahresreinkommen. Ist aber wohl nur interessant, wenn du neben dem Studium noch viel arbeitest, ansonsten wirst du mit den paar Wochen zwischen Abi und Studium nicht in die Größenordnung kommen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Stefan_K.

Moderator

Re: Krankenversicherung

Freitag, 23. Mai 2008, 18:30

Studenten haben ne Pflichtversicherung, die bei allen Krankenkassen um die 60 Euro liegt, da gesetzlich vorgeschriebener Betrag. Bis zum 14. Semester bzw 30 Jahre

Draco

God

Re: Krankenversicherung

Freitag, 23. Mai 2008, 18:35

Zitat von »DrStrange«


@Draco: selbständig oder angestellt?


Angestellt

Vitektim

God

Re: Krankenversicherung

Freitag, 23. Mai 2008, 18:40

Wir sind bei der BKK Mobil Oil.
Auch 12,9%.

Bisher hab ich keine Nachteile feststellen können.
Bescheinigungen etc. können schnell per Mail oder Telefon angefordert werden.
Aber ich musste zum Glück auch noch nichts in Anspruch nehmen.

Als meine Eltern im KH waren gab es aber auch keine probleme oder rennereien.

edit:

und das beste: du kriegs ne Versichertenkarte mit nem Formel 1 Wagen drauf ;) ;D

Jogibaer_Nr1

God

Re: Krankenversicherung

Samstag, 24. Mai 2008, 00:11

Ah, der thread kommt wie gerufen denn diese Frage hat mich auch beschäftigt :) thx

hurra

God

Re: Krankenversicherung

Samstag, 24. Mai 2008, 13:17

Ich war damals in der Zeit zwischen Zivi und Studium beim Arbeitsamt als suchend gemeldet. Für was das aber jetzt genau gut war weiß ich nicht mehr ;D :-X

x-stars

God

Re: Krankenversicherung

Samstag, 24. Mai 2008, 13:41

Ich hab die Zeit zwischen Abiprüfung und Zeugnisausgabe rumgehangen (war keine schlechte Zeit ;D) und anschließend die Zeit zum Studiumsbeginn als Ferienarbeitet gearbeitet. War nicht beim Arbeitsamt gemeldet (denk mal die Gammelzeit gehört sowieso einfach zur Schulzeit) und musste mich auch nicht selbst versichern: Lief weiter über die Eltern.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

kaZuo

Moderator

Re: Krankenversicherung

Samstag, 24. Mai 2008, 13:50

Zitat von »hurra«

Ich war damals in der Zeit zwischen Zivi und Studium beim Arbeitsamt als suchend gemeldet. Für was das aber jetzt genau gut war weiß ich nicht mehr ;D :-X


Das ist nur wichtig, wenn man in dieser Zeit weiterhin Kindergeld beziehen möchte.

Draco

God

Re: Krankenversicherung

Montag, 26. Mai 2008, 14:44

Habt ihr schon was von diesem Gesundheitsfond gehört? Mir hat heut während eines Beratungsgesprächs die Versicherungsdame mitgeteilt, dass höchstwahrscheinlich in 1-2 Jahren ein solcher Fond eingerichtet wird. Dann müssen alle gesetzlich Versicherten den gleichen Beintragssatz (wahrsch 15%) bezahlen.

Aquataurus

Full Member

Re: Krankenversicherung

Montag, 26. Mai 2008, 15:20

Im Gesundheitsfond werden alle Beiträge der Versicherten gesammelt und dann an die einzelnen Krankenkassen verteilt. Der Beitragssatz wird für alle gleich sein und wird vom Gesundheitsministerium festgelegt. Der Wettbewerb der Krankenkassen ist damit faktisch beendet. Eigentlich würde es dann reichen nur noch eine gesetzliche Kasse in Deutschland zu haben. Startdatum sollte eigentlich 2009 sein.

Draco

God

Re: Krankenversicherung

Montag, 26. Mai 2008, 15:34

Ja genau. Ist das denn schon fest beschlossen, dass dieser Fond kommen wird? Die KK unterscheiden sich ja dann nur noch durch ihre Zusatzleistungen und die Präsenz durch z.B. Filialen am Ort. Ich überlege gerade zur IKK-Direkt zu gehen, die zwar sehr günstig , aber nur telefonisch erreichbar sind. Wenn die Beitragssätze nächstes Jahr alle gleich sind, ist der einzige Vorteil von dieser Versicherung weg und ich würde eine KV bevorzugen, wo ich bei Fragen mal schnell in die Filiale laufen kann.

Aquataurus

Full Member

Re: Krankenversicherung

Montag, 26. Mai 2008, 16:04

Zitat von »Draco«

Ja genau. Ist das denn schon fest beschlossen, dass dieser Fond kommen wird? Die KK unterscheiden sich ja dann nur noch durch ihre Zusatzleistungen und die Präsenz durch z.B. Filialen am Ort. Ich überlege gerade zur IKK-Direkt zu gehen, die zwar sehr günstig , aber nur telefonisch erreichbar sind. Wenn die Beitragssätze nächstes Jahr alle gleich sind, ist der einzige Vorteil von dieser Versicherung weg und ich würde eine KV bevorzugen, wo ich bei Fragen mal schnell in die Filiale laufen kann.


Soweit ich weiß ist das von Bundestag und Bundesrat fest beschlossen. Ich hoffe dann ja wenigsten auch von jeder Krankenkasse dieselbe Vergütung zu bekommen wenn schon die Beiträge gleich sind.
Viel entscheiden die in den Filialen sowieso nicht. Ich hab die Erfahrung das die Direktkassen meist einen besseren Service bieten.