• 23.07.2025, 18:29
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

KingofBohmte

Senior Member

Versicherungsfall - was wird gezahlt

samedi 21 juin 2008, 13:12

Hidiho,

ich habe mal eine Frage. Bis Ende April hatte ich ein voll funktionsfähiges IBM X30 (Kaufpreis 459,99 Euro, Kaufdatum 23.09.2006) mit erweitertem Arbeitsspeicher (Kaufpreis 69,00 Euro, Kaufdatum 08.12.2006) und größerer Festplatte (Kaufpreis 62 Euro, Kaufdatum 11.06.2007). Durch nen Ungeschick hat eine Freundin das Gerät vom Tisch gestoßen und dann noch zwei Gläser Wasser drüber laufen lassen, sie hat es dann direkt wieder zu starten versucht aber ging nix.

Nun ja, das wurde der Versicherung Anfang Mai dann gemeldet, es würde bearbeitet. Nach erster Rückmeldung der Freundin sollte ich nen KVA machen lassen, hab ich auch getan, rum kamen knappe 1800 Euro Reparaturkosten (Mainboard defekt, Tastatur defekt, Arbeitsspeicher defekt).
KVA war fertig, die Versicherung aber am schlafen. Nachdem ich da mal telefonisch aufgeräumt habe kam 09.06.2008 nun ein Schreiben der Versicherung ich möchte bitte mitteilen ob "das Gerät überhaupt zu reparieren" sei und um Zusendung im Falle einer negativen Antwort. Im Anschluss an nen weiteres Telefonat habe ich der Versicherung dann am Tag des Schreibens den KVA zukommen lassen.

Das ist der aktuelle Stand.

Ich frage mich nun gerade, was ich zu erwarten habe. Die Instandsetzung wird mit Sicherheit nicht von der Versicherung gezahlt werden, weswegen Kosten für den KVA entstehen werden. Ich bezweifel aber, dass die Versicherung die Kosten dafür übernehmen wird, richtig? Und was für nen Betrag kann ich für die Begleichung des Schadens erwarten? Zeitwert, Wiederberschaffungswert? Und in wie weit wird das Zubehör, welches Schaden genommen hat, mit beachtet? Ich hab keine Lust mich doof und dusselig nach nem identischen Notebook zu suchen und keines für den Preis zu finden, den mir die Versicherung erstattet.

Wenn es von Relevanz sein sollte: Das Gerät ist vom Händler bezogen worden, das weitere Zubehör ebenfalls, ich bin eine Privatperson ;)


Vielleicht könnt Ihr mir ja nen bissel Licht ins Dunkel bringen.

frodo

Senior Member

Re: Versicherungsfall - was wird gezahlt

samedi 21 juin 2008, 14:18

*ohne garantie - nur meine meinung*

ich nehme an, es geht um ansprüche aus der haftplichtversicherung der freundin:

a) die haftpflichtversicherung ersetzt nur den zeitwert eines zerstörten gegenstandes
b) da es sich doch um einen dubiosen versicherungsfall handelt (runtergstoßen, wasser drüber und wieder eingeschaltet) würde ich probleme bei der regulierung seitens der versicherung erwarten

Wenn es sich um eine geräteversicherung (allrisk-elektronikversicherung) handelt:

hier würde dir der zeitwert ersetzt
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

KingofBohmte

Senior Member

Re: Versicherungsfall - was wird gezahlt

samedi 21 juin 2008, 14:40

Aso, ja, ist ne Haftpflichtversicherung, die eintritt.

x-stars

God

Re: Versicherungsfall - was wird gezahlt

samedi 21 juin 2008, 14:56

Also beim KFZ ists doch so, dass der Wiederbeschaffungswert gezahlt wird - und wenn du nichts vergleichbares für die ausgezahlte Summe findest, dann kannst ud die Versicherung auffordern dir ein gleichwertiges KFZ zu besorgen ::). Ist das bei der Privathaftpflicht für den Alltag anders?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Patrickclouds

God

Re: Versicherungsfall - was wird gezahlt

samedi 21 juin 2008, 15:04

das liest sich sehr abenteuerlich
und deshalb denke ich dass die versicherung evtl betrug unterstellen könnte. das macht sie deshalb weil so der kunde klagen muss und dies wird er ja auch nur tun wenn er die wahrheit erzählt.

letztendlich kann alles bei rauskommen, wir können hier nur raten.
aber es ist doch nix neues dass versicherungen sich gerne zeit lassen, vor allem bei dubiosen geschichten
[CENTER][/CENTER]

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: Versicherungsfall - was wird gezahlt

samedi 21 juin 2008, 15:25

Citation de "Patrickclouds"

das liest sich sehr abenteuerlich
und deshalb denke ich dass die versicherung evtl betrug unterstellen könnte. das macht sie deshalb weil so der kunde klagen muss und dies wird er ja auch nur tun wenn er die wahrheit erzählt.

letztendlich kann alles bei rauskommen, wir können hier nur raten.
aber es ist doch nix neues dass versicherungen sich gerne zeit lassen, vor allem bei dubiosen geschichten


Zeitwert - wobei es auch immer darauf ankommt, wie das Verhältnis zwischen der Bekannten und ihrer Versicherung ist. Lange Kunde, nie Probleme, dann zahlen die klaglos. Erst seit nem Monat bei der Versicherung, schon 2 dubiose Vorfälle, dann ist wohl Ärger zu erwarten.

Ich hatte mal einen ähnlich gelagerten Fall, da hatte sich jemand auf mein Notebook gesetzt... Ich hab 85% des Kaufpreises erhalten (Zeitwert), und damit war ich gut bedient ;D

KingofBohmte

Senior Member

Re: Versicherungsfall - was wird gezahlt

samedi 21 juin 2008, 15:42

So, gerad ist dann doch was reingeflattert von der Versicherung. Wurd nur angemerkt, dass die Ware nicht neuwertig war, ergo liegt nen Verrechnungsscheck über 350 Euro bei. Damit hat sich das auch erledigt, glaub ich mal.

Okay, bissel komisch ist es geschrieben. Sie sagt selber, dass sie aufgestanden ist und dabei den Tisch ungewollt mitgerissen hat, auf dem alles stand. Warum sie den direkt wieder anmachen wollte, nachdem der schlagartig ausgegangen ist, weiß sie auch nicht. Lag auch ne Pfütze auf dem Boden, als ich aus der Dusche kam...

Man_In_Blue

Moderator

Re: Versicherungsfall - was wird gezahlt

samedi 21 juin 2008, 16:28

Ich denke das kommt SEHR auf die versicherung an und lässt sich pauschal nicht beantworten...

hier mal 3 meiner Erfahrungen:

1. mir ist vor 3 Jahren ein damals 3 Jahre altes MTB geklaut worden... neipreis lag bei 650 Euro... meine Versicherung hat mir den Neupreis von 650 Euro erstattet...

2. vor ca. 1 1/2 Jahren hatte ich einen Haftpflichtschaden am fahrzeug... da hat mich hinten wer gestreift... da hat die versicherung erst versucht trotz eindeutiger Aussagen von Mir, einem Zeugen und dem Unfallgegner angefangen mit Teilschuld zu hantieren und hat mir noch duzende Dinge wie zB. einen Gutachter in Rechnung gestellt... das ganze ist dann wirklich ausgeartet mit Anwalt und Verhandlung und habt ihr ned geshen bis ich vor 3 Monaten immerhin soweit war das zu meinem Schaden hinzu nicht auch noch DRAUF zahlen musste...

3. vor ca. 3 Jahren hatte ich ebenfalls en Haftpflichtschaden... allerdings mitem motorrad... wurde mir die Vorfahrt genommen... auch hier waren alle aussagen eindeutig inkl. Zeugen... da ging das recht problemlos... Zeitwerd des Motorads, Neupreis der Schutzleidung, Ausfallpauschale, Schmerzensgeld... alles erhalten... allerdings hat die abwicklung auch hier mehrere Monate gedauert...

Jetzt gerade hab ich wieder en Hftpflichtschaden (mir wird definitiv zu viel kaputt gemacht -.-) und das scheint sich die gegnerversicherung schon wieder quer zu stellen... - kleines Kind ist mir mitem Fahrrad in stehende auto gefahren... nach ner 1200 E reperatur wollen die mich nun mit 500 E abspeisen...

Also Unterm strich kann ich nur sagen dass, das ne nervige und Zeitaufwenidge angelegenheit ist... und die Versicherungen so wenig wie möglich ausgleichen wollen bzw. müssen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!