bei gewissen jobs/branchen sind schutzschuhe schlichtweg vorschrift, teilweise sogar für besucher. bei auf dem dach arbeitenden sind schuhe mit erhöht rutschfester sohle wichtig, gleichzeitig sollte die sohle sehr gut knickbar sein (wenn man auf den knien ist) und dann sollten sie noch durchtrittssichere sohlen haben; dies alles unter einen hut zu bringen, ist manchmal sehr schwierig und die realität entspricht nicht den vorschriften.
damen kaufen schutzschuhe noch stärker mit dem auge wie männer; sie wollen schöne schuhe, welche nebenbei die norm erfüllen. hersteller von s3 schutzschuhen für damen sind dünn gesät, frankreich ist hier führend, sind aber vielfach "nur", wie bereits erwähnt, s1P schuhe (s1 mit durchtrittsicherer sohle), s1p statt s3 vielfach deshalb, weil der hersteller preisgünstigeres leder "aufmotzen" kann zu einem teurer aussehenden leder, ist dann aber bezüglich feuchtigkeit weniger beständig als s3, reicht aber für einsatz hauptsächlich innen allemal. hier noch 2 adressen auf die schnelle:
http://www.chaussuredesecurite.fr/frame.asp?lg=fr&page_deb=
http://www.sander-co.de/sander.php