Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Jey
unregistriert
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »Draco«
Darf ich den Thread zu einer eigenen Frage mißbrauchen, die in eine etwas ähnliche Richtung geht ? Ich hoffe es mal... *lieb gugg*
Was darf in einem Bewerbungsgespräch seitens der Firma alles gefragt werden und auf welche Fragen muss man nicht antworten? Ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass manche Fragen "verboten" sind, z.B. das Gehalt im alten Job oder die Kündigungsgründe (falls man selber gekündigt hat) usw. Gibts da was? Google spuckt nur Käse aus.
Zum Thema hier: Es kommt natürlich immer auf die Rahmenbedingungen an, aber ich hätte mich persönlich beleidigt gefühlt, wenn mein Vermieter zu mir nach Hause hätte kommen wollen oder gar eine Lohnabrechnung sehen will. Dafür gehe ich auch in vernünftiger Kleidung und mit ausreichend Niveau zu solchen Terminen. Ich finde zu sowas gehört grundsetzlich IMMER etwas Vertrauen.
Zitat von »x-stars«
Hab ab Herbst eine Wohnung mit zwei Freunden, dort wollte man, dass wir das dreifache einer Monatsmiete als regelmäßiges Einkommen nachweisen. Da wir jeder eine Ausbildungvergütung erhalten, war das kein Problem (Kopie vom Ausbildungsvertrag), aber man stelle sich vor, man wollte als Einzelbewohner oder mit Frau/Freundin (die am Ende gerade in Mutterschaftsurlaub gegangen ist, oder aus anderen gründen nicht arbeitet), wie soll man da mal eben 1500Euro im Monat nachweisen:o
Zitat von »Draco«
Gibts da was? Google spuckt nur Käse aus.
-