• 30.07.2025, 06:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

M3rl1N

Senior Member

Honda Jazz 2007 Steuerleitung für Subwoofer?

Samstag, 13. September 2008, 02:57

habe mir einen Honda Jazz mod. 2007 gekauft ;)



leider hat das radio weder cinch ausgänge noch eine steuerleitung für ne elektr. antenne die man für den sub missbrauchen könnte...

also folgender plan:
habe einen aktiven subwoofer gekauft mit high level input dafür werde ich die hinteren beiden lautsprecher anzapfen und strom verlegen aber wie gesagt fehlt die steuerleitung...

1. gibts im kofferraum beim Jazz eine 12v leitung die nur saft hat wenn die zündung an ist?

2. wenn nicht kann ich einfach den plus pol auf die steuerleitung brücken damit der sub die ganze zeit saft hat bzw. ich da dann nnen schalter zwischenbauen kann=?

PLS Help morgen solls an einbauen gehen ... ;)

PsiQ

Senior Member

Re: Honda Jazz 2007 Steuerleitung für Subwoofer?

Samstag, 13. September 2008, 03:18

1. wirst du ja merken wend du ihn hast,
sonst musst du halt ne leitung/Relais zum Zündungsplus verlegen.

Wenn 1. stimmt oder du zündungsplus gelegt hast,
kannst du remote auf + brücken.
Ich würde aber dann zwischen [+] und remote eine diode,
evtl einen kleinen Widerstand und einen großen
Kondensator >2000µF/ min.35V verbauen =>Entstörung/Dämpfung,
Damit der Steuerkanal nicht anfängt zu spinnen wenn der sub mal störungen auf der leitung macht.

Wenn zB. die Spannung einbricht unter das Einschaltlevel,
der Sub mitten im Bass deswegen ausgeht und dann wieder ein und weiterscheppert oder rumspinnt.

Wenns dich interessiert, sags, dann mal ich dir nen einfachen schaltplan.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Dino

Administrator

Re: Honda Jazz 2007 Steuerleitung für Subwoofer?

Samstag, 13. September 2008, 03:26

Hi

Wir haben ein Autotopic.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!