Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
powerslide
unregistriert
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Zitat von »Les_Conrads«
edit:
Was könnte man denn theoretisch in das Loch machen, was dann auch solche Krätfe aufnehmen kann? Gips und Füllspachtel sind ja nu wirklich nicht dafür geeignet -_-
Blitzzement hab ich letztens gesehen... keine Ahnung. Richtigen Mörtel?
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Zitat von »Limbachnet«
Also, darin einen 4cm-Schraubhaken für die Befestigung eines Küchenschranks zu verwenden ist wirklich nur minimal stabiler als ein Lufthaken. *Schauder* :o
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Zitat von »Les_Conrads«
Ich hab nur angst, wenn ich hier IRGENDWAS tiefer bohre, dass ich ne Leitung (sei es Wasser oder Strom) treffe... mittlerweile denke ich, dass die Wohnung hier von nem Sadisten renoviert wurde[aka Badlüfter geht nicht mitm Licht, Fehlerströme die Leuchtstoffröhren dauerhaft leuchten lassen, ladila - toll!]
-