• 01.08.2025, 16:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Freitag, 16. März 2007, 20:50

Zitat von »cyberx20@deutzF1L612«



dafür kann man mittm porsche noch vorher bei C halten und nette mädels einpacken ;-)

(geht mit lecker kaffe auch, nur fahren tut die maschine nich^^)


Ey Bunny, darf ich dir meine Briefmarkensammlung meine Senseo Maschine mit blaue leuchtendem Display zeigen ? 8)

cyberx17

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Freitag, 16. März 2007, 20:56

mhh ich geh gleich eh feiern..

muss ich mal testen....

edith sagt:
der spruch zieht nicht bei allen frauen.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Draco

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Samstag, 17. März 2007, 17:27

Feststellung: 2 Tassen auf 1 Cappuccino-Pad schmecken total wässrig :( Schade, ich dachte ich könnt mir meine Cappu Menge so etwas vergrößern, weil mir die Menge für 1 Tasse etwas wenig ist.

Sacht ma - bei der Senseo II kann man ja net einstellen, wieviel Wasser durchlääuft. Und mir ist bekannt, daß Espressotassen relativ klein sind. Wenn ich jetzt mit sonem Presso Halter nen Espresso mit der Senseo II mach, müsste da die selbe Menge rauskommen, wie bei einem Kaffee. Wär ja irgendwie nicht so prickelnd, dann. Wie läuft das denn ab ?

cronix

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Samstag, 17. März 2007, 17:43

du kannst sie einfach vorher abschalten, wenns zu viel wird ^^ so machen wir dass zumindest zu hause

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Samstag, 17. März 2007, 17:47

Tja, genau deswegen hab ich die richtige Maschine gekauft... *stichel* ;) ;D

@Draco
Ich finde schon die normale Menge Wasser auf ein Cappu-Pad wässrig, aber vielleicht bin ich da ja schon zu verwöhnt... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

JoFreak

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Samstag, 17. März 2007, 18:43

Zitat von »Draco«

Feststellung: 2 Tassen auf 1 Cappuccino-Pad schmecken total wässrig :( Schade, ich dachte ich könnt mir meine Cappu Menge so etwas vergrößern, weil mir die Menge für 1 Tasse etwas wenig ist.

Sacht ma - bei der Senseo II kann man ja net einstellen, wieviel Wasser durchlääuft. Und mir ist bekannt, daß Espressotassen relativ klein sind. Wenn ich jetzt mit sonem Presso Halter nen Espresso mit der Senseo II mach, müsste da die selbe Menge rauskommen, wie bei einem Kaffee. Wär ja irgendwie nicht so prickelnd, dann. Wie läuft das denn ab ?


der presso-halter lässt weniger wasser durch als die anderen, alles nachzulesen auf der philips/senseo-page ;)

Draco

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Samstag, 17. März 2007, 19:29

und wo bleibt das überschüssige Wasser ?

JoFreak

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Samstag, 17. März 2007, 19:43

warscheinlich im tank
ich kann mir da auch nur aufgrund der angaben hier meine gedanken machen

Draco

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Samstag, 17. März 2007, 19:46

jojo das hab ich wohl gelesen. Aber ich find keinerlei elektrische Hinweise (Kontakte....) woher die Maschine wissen soll, daß ein Presso Halter eingebaut ist und entsprechend weniger Wasser gepumpt werden soll.

PoRo69

Senior Member

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Samstag, 17. März 2007, 19:48

Hi,
ich weiß nicht über welche Art von Pumpensystem die Maschine verfügt, aber es kann gut sein, dass durch den anderen Halter der Widerstand stark verändert wird, und dadurch die Durchflussgeschwindigkeit stark variiert. Dementsprechend wird nat. in der gleichen Zeit mehr oder weniger Wasser gefördert. Ist zumindest bei Druckweichen Kreiselpumpen und ähnlichen Pumpsystemen so. Diese Hypothese deckt sich auch mit der Angabe, dass ein höherer Druck erreicht wird.
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

powerslide

unregistriert

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Samstag, 17. März 2007, 19:51

also zu den cappoucino pads .. die können gar nix! vorallem milchpulver.. bäää

zum presso .. ja ich hab mich auch schon gefragt wie das sein kann .. aber es kommt definitiv weniger wasser ..
evtl isses n reedkontakt oder so....

ha ich glaub ich habs .. es scheit so zu sein dass die senseo ihre wasserausgabemenge zeitlich steuert .. da durch das kleinere ventil des pressohalters weniger kaffee abfließt ist der druck höher, der durchfluß geringer.. und nach der standardzeit ist eben schluß mit heißwassernachschub..

verhältnissmässig guten cappucino bekommt man mit der kombi .. presso+milchschaum!

Draco

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Samstag, 17. März 2007, 19:53

Zitat von »PoRo«

Hi,
ich weiß nicht über welche Art von Pumpensystem die Maschine verfügt, aber es kann gut sein, dass durch den anderen Halter der Widerstand stark verändert wird, und dadurch die Durchflussgeschwindigkeit stark variiert. Dementsprechend wird nat. in der gleichen Zeit mehr oder weniger Wasser gefördert. Ist zumindest bei Druckweichen Kreiselpumpen und ähnlichen Pumpsystemen so. Diese Hypothese deckt sich auch mit der Angabe, dass ein höherer Druck erreicht wird.
Mfg PoRo



ok das wäre ne logische erklärung, stimmt. Weniger Durchfluss durch höheren Widerstand und somit auch höherer Druck. Hey darüber hab ich vor paar Tagen noch klausur geschrieben (elektrohydraulische Systemtechnik) :D

@powerslide: ich mag ihn, trinke ihn + Zucker + Milch + Milchschaum (Dose) + Kakaopulver (Dekoration)

edit: presso Starterset ist bestellt (Presso Halter + Presso Pads)

JoFreak

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Dienstag, 20. März 2007, 19:21

*senseo-threadausgrab*
so, grad sind meine kaffeepad-dosen gekommen
endlich hat das tütenrumstehen ein ende :)
6 dosen für 19,50€ zzgl 4,90€ versand bei ebay, find ich in ordnung.
die dosen sehen so gnaz gut aus, haben so nen praktischen pad-heber drin, also man kommt auch ohne schütteln und umdrehen der dose noch an seinen kaffee wenn die obersten 5 pads schon raus sind. die prägung sieht auch nicht schlecht aus. für die 4 standard-sorten und für rio de janeiro, vienna und sydney sind aufkleber dabei. für cappuccino, espresso und die ganzen sondersorten leider nicht. da darf man sich selbst was basteln, zB aus der packung ausschneiden und mit nem tesafilm aufkleben, wenn mans ordentlich macht sieht auch das gut aus. ob die dosen sehr gut abdichten weiß ich nicht, aber da metal auf metal vermutlich nicht so gut das man den kaffee ohne aromaverlust wochenlang drin lagern könnte (da ist wieder der modder gefragt ;D)
fotos kann ich hier leider keine machen is aber glaub ich auch überflüssig, sooooooo weltbewegend isses dann auch wieder nicht ;D

cyberx17

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Dienstag, 20. März 2007, 19:25

mhhhh morgen hol ich die senseo aus leverkusen hier her..
*freu*
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

neno

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Donnerstag, 22. März 2007, 00:28

Ich grab dann auch noch einmal. ;)

Nach meinem Umzug brauchte ich nun auch eine neue Kaffemachine für meine Küche. Als Gelegenheitstrinker war für mich sofort klar: Alles im 3-stelligen Bereich ist zu groß und da ihr hier schon so nett von den Senseo Dingern berichtet habt hab ich mir die Heute mal angeschaut.
Naja, die Entscheidung ging fix.
Da stand eine 7810/60 in schwarz zum Aktionspreis von 60€ und hatte den Espresso-Aufsatz, eine Glastasse, eine Tüte Espresso-Pads sowie eine Tüte Cappucino direkt dabei.

Dieses nette Ding steht nun bei mir in der Küche.
Ausprobiert hab ich sie natürlich ebenfalls sofort.
Der Espresso gefiel mir, zumindest dafür, dass ich keinen Aufwand mit ihm hatte.
Der Cappucino ist zwar als ein solcher erkennbar, aber mir zu wässrig.
Was mir noch fehlt ist Erfahrungen bzgl. normalöer Kaffeepads.
Könnt ihr mir irgendwelche günstigen Pads empfehlen, welche für Kaffeetrinker eher milderer Sorten gedacht sind ?
Und wo bekomm ich solche her ?
Hat Aldi, Lidl und co sowas auch ?

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Draco

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Donnerstag, 22. März 2007, 07:34

ReWe hat original Senseo Pads im Sortiment. Dort kaufe ich den Kaffee "senseo milde röstung". Und in diesem Thread wurde mehrfach auf die Verwendung von original Senseo hingewiesen. Alles ne Geschmacksfrage ;D

neno

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Donnerstag, 22. März 2007, 08:04

ReWe klingt gut.
Den hab ich direkt unter mir ;)
Hab da nur noch keine Pads gesehen, was aber warscheinlich daran liegt, dass ich sie bisher nicht brauchte ;)

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

powerslide

unregistriert

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Donnerstag, 22. März 2007, 10:11

jacobs café créma .. kann ich noch empfehlen..

Draco

God

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Donnerstag, 22. März 2007, 10:41

Zitat von »powerslide«

jacobs café créma .. kann ich noch empfehlen..


liegt bei mir zuhause, ich kann kein unterschied zum senseo mild feststellen.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Senseo Maschinen | T-Pad Halter *pics* S.

Donnerstag, 22. März 2007, 18:20

Sodele, heute kam ein nettes Päckchen an: :D 8)


Click pic 4 gallery!

Der Filter macht nen guten Eindruck... 8)



@NeNo
Der Senseo Brazil Blend schmeckt verdammt gut... 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy