Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Was ist Infrarotstrahlung?
Die Sonne nimmt ihre Energie aus dem Infrarotteil ihres Kernes. Im Gegensatz zu den UV-Strahlen sind es elektromagnetische Wellen im Bereich unter (lat. infra) dem roten Bereich von sichtbarem Licht – Infrarotstrahlung hat also nichts zu tun mit ultravioletter Strahlung, die Verbrennungen und Hautschäden verursachen kann.
Was ist der Vorteil infraroter Strahlungswärme?
Die infrarote Strahlung ist eine Form der Energie, die Gegenstände erwärmen kann, ohne die umgebende Luft zu erwärmen. Da diese Energie selektiv von Organen und Gewebe aufgenommen werden kann, wird sie seit vielen Jahren für therapeutische und medizinische Zwecke eingesetzt und kann als absolut sicher eingestuft werden.
Die Wärmewellenheizung ist dem Menschen auch physiologisch naturgemäß. Der menschliche Körper kann über die Haut 99 Prozent der auf ihn einwirkenden Wärmestrahlung aufnehmen. Seit urdenklichen Zeiten ist er der Sonnenstrahlung ausgesetzt, seine Körperkonstitution ist darauf eingerichtet.
Quelle
Zitat
Infrarot-Heizungen funktionieren nach dem natürlichen Prinzip der Sonne. Elektroenergie wird zu fast 100% mittels Carbongewebe oder Graphitbeschichtung direkt in Infrarot-Strahlung umgewandelt. Sie erwärmt nicht die Luft direkt, sondern die Objekte, auf die sie auftrifft.
Sie kennen das, wenn Sie an einem kalten, sonnigen Tag nach draußen gehen: in der Sonne ist es angenehm warm, im Schatten wird Ihnen kalt - obwohl die Lufttemperatur im Schatten und in der Sonne nicht unterschiedlich ist.
Das bedeutet, Sie können die Temperatur in Ihren Räumen 2 - 3 Grad niedriger lassen, um das gleiche Wärmeemfinden zu haben wie bei einer herkömmlichen Heizung. Damit sparen Sie eine Menge Energie!
Bei Infrarot-Heizungen haben Sie im Prinzip zwei Wärmequellen:
* Die indirekte Raumwärme, die von Wänden und Möbel zurück gegeben wird und
* die direkte Strahlungswärme der Infrarotheizung, die bis zu 3 - 4 m deutlich spürbar ist.
Da die Infrarotstrahlung auch auf die Wände trifft und von diesen aufgenommen wird, trocknen die Wände, isolieren dadurch besser (gehen Sie mal mit einer nassen Jacke nach draußen...) und Schimmelpilze können nicht entstehen.
Quelle
Zitat von »PsiQ«
Die Sache mit der Strahlungswärme im Wohnraum hakt aber insofern, als dass du dann im Raum immer ne kalte und ne heiße seite hast...
Zitat von »PsiQ«
Man kann auch mit IR-Strahlung Schäden (Netzhaut) verursachen..
Zitat von »PsiQ«
..vorallem das 2.Zitat ist für mich großteils blabla, weil ob mein holzmöbel Strahlungswärme"absorbiert" und dann wieder an mich+Luft als abstrahlt ,oder die wärme von warmen Heizungswasser kommt ist das selbe.
Und die feuchte Schimmelecke wird durch direkte Strahlung ncoh weniger erreicht als durch halbwarme ecken-Luft.
Zitat
Angeblich soll genau dieser Effekt zu vernachlässigen sein. Man solle lediglich drauf achten, eine IR Platte nicht gegenüber einer Fensterscheibe anzubringen, weil Fensterscheiben je nach auftreffendem Winkel die Strahlen nur bedingt reflektieren.
-mir gings nur ums Prinzip,
Zitat
Da gibt es Unterschiede zwischen Hell- oder Dunkelstrahlern. Ersteres können Schäden verursachen, letzteres angeblich nicht.
Zitat
In Allergiker Foren werden durchweg IR Heizungen empfohlen, weil Schimmel schwerer entstehen kann und es keine staubaufwirbelnde Konvektionswärme wie bei WW-Heizungen gibt.
Zitat
Soll keine Kritik sein und auch nicht die Behauptung, dass deine Aussagen falsch sind. Ich hab meine Argumente lediglich beim stundenlangen Forschen im Netz zusammengesammelt. Obs stimmt, kA
-