• 22.06.2024, 11:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 17:22

jo, merci,
bin aber eigentlich an dem punkt angekommen,
das ich mir wenn als nächstes nen BL set holen werde.


jetzt kommt ja eh erstmal der slash :D :D :D :D :D

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 22:54

*update*
diese besitzer von versandhäusern im internet haben wohl auch kein privatleben.

war schon etwas "sauer",
da ich heute vormittag ne mail an den support gesendet habe wo den mein päckchen bleibe.
jetzt gerade bekomme ich antwort.

hab gleich geantwortet mit einer weiteren frage, pop eine minute später wieder die antwort ^^

edith,
das sollte eigentlich ein edith des oberen postst werden...
falls einem der admins langweilig sein sollte :whistling:

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 01:10

Moin!

Beim Aufräumen im Keller ist bei mir ein alter Graupner MC15 Sender aufgetaucht. Würde den gerne bei Ebay reinsetzen und vorher natürlich testen. Hab mit Modellbau allerdings schon vor ca. 12 Jahren aufgehört und keinen Akku mehr für das Ding.
Lässt sich der Sender irgendwie mit Netzteil an der DC Buchse testen oder ist die nur zum Laden? Bin nicht mehr so wirklcih drin in der Materie, kann mich aber dunkel erinnern, dass da mal sowas war...

Edit (03:00 Uhr): Versuch macht klug: Mit 12V Netzteil hat es nicht geklappt, hab mir denn aus einer Akkuhalterung und einem Servokabel ohne Steckergehäuse und 8 AA-Batterien einen Behelfakku gebaut und der Sender lief! Also scheinbar kann man über die DC-Buchse tatsächlich nur laden, Betrieb geht nur am Akkuanschluss. Ist vielleciht auch für den ein oder anderen interessant, der hier mitliest.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hayes« (16. Dezember 2010, 03:07)

Peace - Love - Linux

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 09:57

wenn ich um 1:10 noch aufgewesen wäre hätte ich dir das auch sagen können ^^

hab das gleiche vor nen paar wochen auch ausprobiert....
allerdings hatte ich ein unfreudigeres ergebnis.

entweder der sender oder der empänger haben was weg,
bei mir zucken in unregelmäsigen abständen die angeschlosenen servos.

manchmal funtzt es auch 5min lang einwandfrei, aufeinmal geht nix mehr.


*update*
bestellung
angeblich geht mein paket auf die reise, mal sehen....

*update2*
lol,
das ding ist da ^^
gerade ausgepackt, man is das ding riesig.
dachte der wäre wesentlich kleiner als mein summit.

aber fühlt sich schon ganz anders an.
paket vom postboten entgegengenommen --> schicken die nen leeres paket oder was?

das ding wiegt ja im vergleich zum summit gar nix.
die plastik schale fühlt sich wenn man den summit gewohnt ist billig an.

dafür ises halt wesentlich leichter.

mus jetzt noch das ganze auf 4mm umlöten damit meine anderen akkus pasen.

edith 1,
lol, sehe gerade das auf dieser seite von 4 posts 3 von mir sind :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (16. Dezember 2010, 12:15)

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 12:49

Na dann wollen wir den Schnitt doch mal etwas drücken ;)

Hier mal der aktuelle Stand meines WiiCopters:



Rahmen: 10x10er Alurohre
Centerplate: 1mm GFK cnc gefräst
Motoren: Emax CF2812 (werden noch umgewickelt)
Regler: Hobbywing 10A
Achsabstand ~39cm

Momentan warte ich noch auf das Controlerboard und die Props...
Ich hoffe mal die liefern das noch vor Weihnachten :wacko:

ps. sorry für das schlechte Foto -> Handycam mit verkratzer Linsenabdeckung :thumbdown:
Da steht nix :-P

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 14:10

dafür kommt jetzt ein besseres foto ;)



irgendwie steht man mit der kiste vor ganz anderen herausforderungen.

hatte irgendwie schon etwas mehr grip erwartet....
bleib mit dem teil ständig stecken... da gibt man kurz auf der strase etwas gas, rutscht in den schneehügel, da heist es schon wieder losrennen und das ding befreien....

*update*

so, 4te akku ladung is drausen.
solangsam werd ich besser :thumbup:

das ding hat power, allerdings darf man echt nur sehr vorsichtig mitm gas spieln.
einmal zuviel dann graben sich die räder schon ein und das wars.

liebäugle gerade mit den slingshots von proline, hat hier irgendwer paddles im einsatz?


*update2*



das isn screenshot von meinem warenkorb,
ist da alles drinnen was ich brauche um die paddels an meinem slash zu montieren?

habe nur den slash 2wd in stock hier, mit zubehör.
sonst nix....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (16. Dezember 2010, 21:55)

Freitag, 17. Dezember 2010, 12:58

Nenenene! So nicht...

Reifen und Felgen passen nicht zusammen.
SC-Reifen/Felgen haben innen und aussen unterschiedliche Durchmesser.
Darum bei den Felgen die Angabe: 2.2"/3.0".
Du brauchst die hier: Proline Sling Shot SC 2.2"/3.0"
Bei den felgen auch drauf achten das es die richtigen sind. Der 2WD Slash hat vorn und hinten unterschiedliches Offset!

PS.: Komm doch Morgen/Übermorgen mit dem Slash nach München, da wird ne Tennishalle angemietet und ne Strecke aufgebaut.
Bzw, komm zu mir und wir können mit einem Auto rein fahren, sollte dir einige Kilometer ersparen.
:D

Freitag, 17. Dezember 2010, 13:52

Hey ihr Bastler,

zur Zeit gibt's bei Revell (ja, die mit den Plastikmodellen) eine Sonderedition mit Nachbauten von Leonardo da Vincis Ideen:
http://www.revell.de/leonardo/content/die_modelle/

Teilweise sogar funktionstüchtig
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Freitag, 17. Dezember 2010, 14:47

Und garnicht mal so teuer.
Danke für den Tip hobbes :)

Freitag, 17. Dezember 2010, 15:00

hmmm....

wie dem auch sei,
bin heut am baumarkt vorbeigekommen und hab mir flux nen stück kette mitgenommen,
rausgekommen ist dabei das:



bin noch nicht ganz zufrieden,
da mir nach der ersten fahrt eben ein paar glieder verrutscht sind.

aber das fahrerlebnis ist nun ein ganz anderes.
vorher iser ja echt überall steckengeblieben, jetzt geht wieder was ^^

Freitag, 17. Dezember 2010, 16:08

Nenenene! So nicht...

Reifen und Felgen passen nicht zusammen.
SC-Reifen/Felgen haben innen und aussen unterschiedliche Durchmesser.
Darum bei den Felgen die Angabe: 2.2"/3.0".
Du brauchst die hier: Proline Sling Shot SC 2.2"/3.0"
Bei den felgen auch drauf achten das es die richtigen sind. Der 2WD Slash hat vorn und hinten unterschiedliches Offset!

PS.: Komm doch Morgen/Übermorgen mit dem Slash nach München, da wird ne Tennishalle angemietet und ne Strecke aufgebaut.
Bzw, komm zu mir und wir können mit einem Auto rein fahren, sollte dir einige Kilometer ersparen.
:D


diese slingshot hab ich mir auch schon rausgesucht,
alelrgins gibts die hier in de wohl nicht zu vernünftigen preisen,
und falls doch sindse nicht lieferbar.....

Freitag, 17. Dezember 2010, 17:19

Das ist allgemein ein Problem mit Deutschland + Modellbau.
Darum bestell ich inzwischen fast alles aus den USA.
Geht halt nur nicht wenn mans eilig hat.

@Schneekette:
Wenn du mittig vom Profil einfach noch mal ne Kette drum machst, also in Abrollrichtung, und dann immer wenn eine Querkette kommt, diese mit der längs umlaufenden Kette einhakst?

Freitag, 17. Dezember 2010, 19:27

du meinst wie bei den "echten" schneeketten?

Freitag, 17. Dezember 2010, 20:32

*Fackelnverteil*
*Mistgabelnausgeb*
*Strickknot*
Hängt ihn höher!!! :cursing: :cursing: :cursing:

(edit: hinfällig geworden da spambot hier gelöscht wurde)


@future: keine Ahnung wie echte Schneeketten im Detail aussehen, bin bis jetzt immer so durch gekommen :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoFreak« (24. Dezember 2010, 14:54)

Sonntag, 19. Dezember 2010, 21:42

so,
nachdem ich mit jo auf der piste war,
(danke hier an dieser stelle noch mal)
hier mal ein kleines pic :D




leider wars da drinnen sehr staubig,
daher ist das bild nicht so gut geworden,
aber man erkennt deutlich die vordere doppelschanze,
welche nicht immer mit höchster akrobatik gemeistert wurde :D

Sonntag, 19. Dezember 2010, 21:48

Ha!
Das war heut noch harmlos im Vergleich zu gestern, da war die Luft echt total milchig.
Schade war das Futures Getriebe die Sandkörner so magisch angezogen hat, und dass so wenige SCTs da waren, das hat am Vortag doch deutlich mehr gefetzt :D

Aber Wunder oh Wunder: Der SC10 ist 1. Schadfrei durchgekommen und 2. tatsächlich so genial zu fahren wie er sch***e zu bauen war :whistling:
Jetzt "brauch" ich nur schnell nen anderen Motor, damit ich beim nächsten mal den double schaffe :crazy:

Edit. Das ist ja sogar mein SC10 auf dem Bild, wie er sich grad dynamisch in die Kurve legt, und das so weit aussen und nah am Sand, dass der hintern gleich wieder weg rutscht.
Ausserdem wüsst ich zu gern aus was diese orangen Eimer sind, die ziehen Modellautos ja geradezu magisch an :D

Edit2: Ein kurzer Video-Schnipsel vom Samstag: http://www.youtube.com/watch?v=jJtsH2BTNOY

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JoFreak« (19. Dezember 2010, 22:34)

Montag, 20. Dezember 2010, 11:18

jo, das stimmt (leider).
der sc10 zieht dem slash schon ordentlich davon, dank tieferem schwerpunkt, zumindestens was kurven angeht.

die eimer waren weniger das problem,
du musst nur schnell genug dagegen fahren, dann bumpert die karre grad wieder nen halben meter zurück und man kann einfach weiterfahren :D


thema reifen,
http://www.rc-race-shop.de/slashsc10-sho…-2-p-37257.html
passen diese reifen auf diese felgen?
http://www.rc-race-shop.de/2230-felgen-s…-2-p-37414.html

eigentlich sollte alles passe,
das einzige was mich irritiert ist das die felgen nur 41,5mm breit sind,
die reifen aber 50mm :(

Montag, 20. Dezember 2010, 20:19

Die Reifen und Felgen sollten aber passen. Das mit den Breitenangaben ist bei RC-Reifen immer so ne Sache.
Wenn du ganz sicher gehen willst schreib ne Mail an Proline und frag ob das passt.

Hab heut schonwieder viel zu viel ausgegeben für Teile, ist der Wahnsinn was so nen packerl Querlenker und Kleinkram bei Asso kostet.
Dann noch nen Motor und leichtere Felgen für Projekt Doublejump: uiuiui....

Wahnsinnig geschickt: Felgen zum verkleben bestellt, aber keinen Reifenkleber dazu :pinch:
Gut das man offene Bestellungen beim rc-race-shop erweitern kann :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoFreak« (21. Dezember 2010, 00:14)

Dienstag, 21. Dezember 2010, 01:15

pffff....
ich hab vorhin ausversehen das falsche bei ebay ersteigert.

weis gar nicht wie das pasieren konnte.
hab ne nachricht bekommen das ich höchstbietender war, und ich bezahlen solle.
freudig reingeklickt, und anstatt ner neuen karo hab ich nen billig rc auto gekauft :wacko:

geistige umnachtung... ich brauch mehr schlaf....

thema reifen,
habe ne mail geschrieben.
bin gespannt was sie antworten.

Dienstag, 21. Dezember 2010, 06:38

Auch nicht schlecht...
Was haste denn schönes ersteigert?