• 24.06.2024, 22:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Montag, 17. Januar 2011, 17:53

der summit hat ne 5mm welle, von daher kein problem.

die tekin teile sind mir auch schon aufgefallen, aber die schlagen alle mit über 100euro ordentlich zu buche :/

112euro für denn mmp, da wollte ich max 80euro für nen neuen motor ausgeben.

Montag, 17. Januar 2011, 18:03

Puh, da fürchte ich, kann ich dir auch nicht mehr weiter helfen.
In der Preisklasse fällt mir garnichts hochwertiges ein was neu zu bekommen wäre, schon garnicht mit Sensor.


Was haste jetzt den genau für einen Motor drin?
:whistling:

Montag, 17. Januar 2011, 18:10

http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh_…?idProduct=6678
diesen hier.

ok,
und passen denn die tekin teile überhaupt an den mmp?

edith,
wo finde ich denn passende kabel für sowas?
iwi is das ganz hier in deutschland noch net so angekommen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (17. Januar 2011, 18:23)

Montag, 17. Januar 2011, 18:33

Na du wirst halt andere Stecker brauchen, ich vermute dass die Tekins, wie fast alles in der Größe, mit 6mm Steckern daher kommen.
Vertragen müsste es der MMP, solang du es bei 4S belässt. Wird schließlich im Spar-Flux auch ab Werk verbaut.
Mit ein bischen Pech kommt aber das interne BEC vom MMP an seine Grenzen, das wär aber mit einem externen BEC zu beheben.
Wenn ich vorher gewusst hätte was du mit dem MMP vor hast, hät ich dir ja gleich ne Tekin Komplettkombo empfohlen.
Dachte der soll in den Slash...

Montag, 17. Januar 2011, 18:40

scherzkeks ;(

war so nicht geplant.
irgendwie etwas chaotisch bei mir.

für den slash hatte ich ja nen chinakracher esc bestellt (100ampere),
für den summit hatte ich auch nen chinakracher bestellt (150ampere + den oben genannten motor)

da der chinamensch auf sich warten lies, habe ich mir das mamba max pro im deutschen lande bestellt, für meinen slash.

dann kam der chinaman aufeinmal, unerwaretet.
aber noch vor dem mmp....

also hab ich in den slash den chinakracher verbaut, zusammen mit nem carson 8t motor (4700kv) geil.
bin sher zufrieden.

dann heute zeit gehabt, und den mmp in den summit..
den 150a regler hab ich noch gar net getestet, aber bezweifel dases damit besser wird.
--> ergebnis, extrem unzufrieden.

http://shop.in-racing.de/index.php?page=product&info=329
jetzt hab ich gerade diesen motor entdeckt, fast perfekt für mich.
vllt was lahm, aber sollte doch passen?
theoretisch solltte ich damit auf den exakt gleichen speed kommen wie mit dem original motor.

Montag, 17. Januar 2011, 19:07

Mit gebrauchten Motoren is halt auch so ne Sache, vorallem bei dem Preis.
Würd da mal anfragen wie es mit Garantie/Gewährleistung aussieht.

Da würd ich lieber bei towerhobbies mal gucken.
Da gibts momentan wieder vergünstigten Versand.
Und du kannst den Motor bekommen den du willst, wobei der 1700er Truggy grad auf Backorder ist.
Da kämst du dann incl. Zoll und Porto bei aktuellem Kurs bei ~130€ raus. Hättest dafür halt nen neuen Motor und vorallem den Motor den du willst. Nicht irgend einen der grad da ist.
Dauert halt auch 2-3 Wochen, je nach dem wie lang der Zoll sich Zeit lässt...

edit: Was willst du uns mit dem rc-monster Link sagen? :D

Montag, 17. Januar 2011, 19:30

ja gut,
der 1550 ist ja nicht so ganz verkehrt.
hätte ohnehin an nen 1700er gedacht.
die paar kv reisen da eh nix.

der stock motor hat 1500kv, also verlier ich zumindesten nix ^^

und auserdem kann ich ja notfalls nochn anderes ritzel aufziehen

mit der garantie war meine erste frage,
hab da ganz normal 120 tage garantie von tekin, und dann 1 jahr gewährleistung.

hmmmmmmm
bin noch etwas unschlüssig.

Montag, 17. Januar 2011, 19:32

*update*
gerade nochne interesante seite gefunden:
https://rc-monster.com/forum/showthread.php?t=23187

3ter post,
scheint also ne gute wahl zu sein.
vorallem hätte ich mit 6s ja ne echte reserve nach oben falses mir zu langsam wird.

edith,
ok, gerade gelesen das man den mmp wohl nicht an mehr als 4s betreiben sollte....

edith2,
der link zeigt auf das der tekin motor mit dem mmp zusammen funktioniert, laut eingier user berichte.
dachte dases vllt für jemanden intersant sein könnte.

edith3,
das mit dem bec sollte kein problem werden,
da ich die lenkservos per dsv anschliese.

edith4,
wie kommst du auf 130euro?
165dollar = 128euro = 153euro mit steuer

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (17. Januar 2011, 19:56)

Montag, 17. Januar 2011, 20:41

Im RC-Monster ist alles interessant!
@edit: siehe mein vorheriger Post.
@edit4: bei tower einfach für den Newsletter anmelden, kriegste regelmäßig Gutscheincodes zugeschickt.
Bei $150.00 - $199.99 Warenwert gibts 30$ Gutschein.
Gutscheincode brauch ich dir aber garnicht erst geben, die funktionieren nur wenn die e-mail-Adresse des Accounts, mit dem bestellt wird, auch für den Newsletter registriert ist. Zumindest war das vor nem Jahr noch so.

Montag, 17. Januar 2011, 21:11

was anderes,
hab mir gerade ausgerechnet,

der summit hat als standard nen 14t motorrirtzel.
nen 17t ritzel hätte 23% mehr ritzel als der 14er, ergo 23% schneller, richtig?

nen 1550kv motor vs 1900kv motor --> 1900kv = 22% mehr

sprich ich nehm den 1550kv motor und bestelle mir nochn 17er ritzel.

dann bleibt alles beim alten, nur das ich dann hoffentlich kein cogging mehr habe.

Dienstag, 18. Januar 2011, 07:19

Mh...

Wir haben hier 3 ähnliche Truggys laufen...meine mit mambacombo im 4s setup und einer mit 5s mit MM+Tekinmotor.
Nicht das die Mabocombo eh schon besser geht, nein, der Tekin ist auch schon nach kurzer Zeit gestorben ( Rotor zerlegt).

Daher wäre für mich die Wahl einfach....so sachen wie cogging kenn ich auch nicht. Akkus benutz ich dazu Turnigy.
Mambacombi hab ich von Castle...sind recht günstig, wenn man gleich 3 Stück bestellt :D

(Siehe Seite 112 mitte)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sashispatz« (18. Januar 2011, 07:25)

******* *******

Dienstag, 18. Januar 2011, 10:19

nette autos haste da ;)

aber der geht ja pervers ab Oo

naja, 4s kommen im summit auch dran, aber denke ich hab ne ganz andere übersetzung.

@jofreak,
wollte gerade meinen gutschein für den castle link field dingsda einlösen,
alelrdings wollen die mit dem billigsten postversand 34$ Oo

muss ich da iwi speziell was anklicken?
denn da kann das teil ja noch so billig sein, bei dem versand komme ich in de immernoch billiger weg.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (18. Januar 2011, 13:03)

Dienstag, 18. Januar 2011, 23:09

Du musst über die Adresse gehen die auf der Gutscheinkarte steht.
Dann wird dir das Teil für 35$ -30$ Rabatt und Free Shipping in den Warenkorb gelegt.
Und du musst entweder noch direkt bevor dir das rein gelegt wird, oder direkt danach den Code eingeben, sollte sich aber ergeben wo/wie/wann das gemacht werden muss.

Zumindest war das im September noch so :S

Mittwoch, 19. Januar 2011, 00:11

phew,
danke für den tipp!

hatte schon überlegt in de zu bestellen....

aber war wie du gesagt hast,
nach dem eingeben des codes wurde der preis auf 10$ gesetzt, und der versand auf kostenlos.

somit bekomme ich jetzt nen castle link field programmer für 7,69euro :thumbsup:

Mittwoch, 19. Januar 2011, 10:51

*update*
habe gerade entdeckt das es von robitronic auch nette motoren mit sensor gibt, die platinum edition.

und das zu nem drittelten preis von den tekin teilen Oo
80euro für nen 1/8.....

jetzt bin ich am überlegen den noch nicht angekommenen T8 wieder zurück zu senden...
allerdings ist der mit 112euro ja irgendwie auch nen schnäppchen.

hab allerdings nicht wirklich was gefunden über die robitronic teile.
im offroad forum gibts zwar nen paar seiten, wo auch alle zufrieden sind,
allerdings sind auch einige dabei die der langlebigkeit der robitronic komponenten nicht viel zutrauen.

hier jemand erfahrung mit solchen teilen?
jofreak? :D

und offtopic,
jetzt hab ich ne neue "antwort" geschrieben anstatt zu editieren.
allerdings ist mein vorheriger post ja auch schon über 12std her, von daher ist ein editieren ja auch nimmer angebracht, habe ich gedacht....
oder doch editieren?
aber wird das net etwas unübersichtlich?
bitte um aufklärung bevor ich hier irgendwie gerügt werde oder :whistling:

Mittwoch, 19. Januar 2011, 12:44

Die Fliegerfraktion ist sehr ruhig.
Klar, es ist kein Saison.
An bei mal ein paar Fotos von letzter Sonntag (16.01) aufm Vereins Flugplatz.
Ich hab 6 Akkus mit mein FunCub leergeflogen und noch 2 mit mein Parkzone Radian. :D





















Bald ist Sommer... endlich richtig fliegen mit mein Benziner *vorfreude*

:D
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Mittwoch, 19. Januar 2011, 14:16

geht das nur mir so,
oder sieht das erste bild aus wie ne optische täuschung?

das sieht so aus als ob der flieger hinter dem masten steht,
der mast aber an stelle der tragfläche unsichtbar ist........... :wacko:

auserdem sieht das ding einfach nur riesig aus....

dabei stehts ja direkt am ersten zaun auf ner art halterung, zumindestens meint das mein zweiter blick und verstand :huh:

aber sieht ja richtig sommerlich aus!
momentan schneits hier leider schon wieder ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (19. Januar 2011, 14:17)

Mittwoch, 19. Januar 2011, 14:58

Ich würde behaupten: Der Flieger steht hinter der Querstange auf dem Tisch, der daran mit Schellen befestigt ist aber VOR dem Masten mit dem Windsack :D

Entweder es schneit oder es regnet -.-
Da kannst fliegen gehen vergessen...

Außerdem bau ich gerade noch an meiner Fräse :)

Untätig bin ich trotzdem nicht :)
Der 600er ist wieder repariert und wird beim nächsten schönen Tag wieder eingeflogen.
Da steht nix :-P

Mittwoch, 19. Januar 2011, 16:48

@future:
Wieso gleich wieder ich? 8|
Aber natürlich! Von den Robitronic 550er Platiniums hab ich den 6.5T. :D
Toller Motor im Slash 4x4. Im Summit wird der aber weder viel reißen noch lang halten wenn man ihn nicht sehr vorsichtig übersetzt.

@Master of Freaks:
Um die Fräsen-Geschichte beneide ich dich mal so richtig!
Aber eine Frage: Wie schaut das aus mit der Kühlung/Schmierung wenn du Alu fräst? Oder brauchts das gar nicht? Ich hab keine Ahnung vom Fräsen...