• 24.06.2024, 21:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 26. Juni 2005, 14:45

Hey,

hab gerade mein altes Modellboot wieder gefunden!
Es ist das Jet Sprint von Graupner.
Funktionieren tut noch alles, jedoch ist es nicht ganz dicht und während der Fahrt kommt einfach zu viel Wasser hinein.

Also eingebaut ist:
-Speed 600 Motor 7,2V
-Fahrtregler
-2 Servos
-Empfänger mit Akkus
-ein 8 Zellen Satz mit 2000mah und ein 8 Zellen Satz mit 2400mah
-Jet Antrieb


Nun, was kann ich für möglichst wenig Geld mit dem ganzen Innenleben noch machen?


Noch paar Pics:




mfg
tomd

powerslide

unregistriert

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 27. Juni 2005, 11:06

wär das nich was für euch?

http://leenks.com/link17637.htm

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 27. Juni 2005, 15:15

Zitat von »powerslide«

wär das nich was für euch?

http://leenks.com/link17637.htm[/quote]

schon bekannt ;)

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 27. Juni 2005, 15:32

@TomD. wie wärs ein Mono-Boot mit der Elektronik aufzubauen? Für ein Spassboot langt die technik noch wunderbar und sollte nur noch wenig Investition erfordern.

schau doch mal bei Hopf-Modellbau vorbei, der hat gute Sommerangebote.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

dAb

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 30. Juni 2005, 21:28

dank euch habe ich meinen tamiya
ford svt f-150 mit TL-01 4WD Chassi wieder vom schrank runter genommen und heute mal mit der demontage begonnen. bisher sieht es so aus...

(bilder gehn z.z. nich da mein pc weder meine canon erkennen will noch meinen kartenleser... grmbl)

mir gefällt jedoch der ford selbst nicht mehr. könnt ihr mir eine homepage nennen auf denen ich für das tl-o1 von tamiya eben neuen aufsätze und vor allem auch ersatzteile bekomme?
da ich bereits ein paar dinge festgestellt habe wie z.B. eine verbogene antriebswelle (im bild die linke)

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 00:53

helft mir bitte ich bin unschlüssig
da ich vorhabe mir in nächste zeit ja einen verbrenner von hpi zu holen wollte ich wissen was ihr meint welchen ich nehmen soll
den hier:
Nitro Rs4 MT2

oder den hier:
RS4 3Evo

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 02:11

Ich verstehe zwar nicht, warum es ein HPI sein muss, aber generell sag ich: Offroad macht es mehr Spaß :)


Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 12:28

Zitat von »Black_Jesus«

helft mir bitte ich bin unschlüssig
da ich vorhabe mir in nächste zeit ja einen verbrenner von hpi zu holen wollte ich wissen was ihr meint welchen ich nehmen soll
den hier:
Nitro Rs4 MT2

oder den hier:
RS4 3Evo


was soll man dir da helfen ? Niemand kann dir sagen, was dir besser gefällt. Mit dem rs4 3 kommste im Gelände nicht weit, dafür auf der Straße

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 12:31

Zitat von »Black_Jesus«

helft mir bitte ich bin unschlüssig  
da ich vorhabe mir in nächste zeit ja einen verbrenner von hpi zu holen   wollte ich wissen was ihr meint welchen ich nehmen soll
den hier:
Nitro Rs4 MT2

oder den hier:
RS4 3Evo

DU mußt wissen, was du willst. Die beiden genannten Fahrzeuge zeigen in völlig andere Richtungen... ::)
Offroad kannst du überall fahren, Onroad brauchts ne gescheite Rennstrecke zum Spaßhaben - und die hat meistens nur ein Verein...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 12:49

ich glaub ich werd mir wirklich den MT2 zulegen offroad is doch viel geiler wie nur dumm auf einer straße zu fahren
außerdem kann ich mit dem auch ein paar schprünge wagen

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 14:06

Achtung, Ersatzteile sind extrem teuer!
Wird der MT überhaupt noch hergestellt? Zumindest die Elektroversion wird afaik nicht mehr produziert.

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 14:15

laut der hpi seite wo ich den bestellen werd gibts ihn schon noch is ja der MT2

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 14:17

Schon klar, trotzdem würde ich mich da nochmal genau informieren, die Ersatzteile werden dadurch ja auch nicht billiger.

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 18:06

Muss nicht zwingend extrem teuer sein. Hotbodies vertreibt n'paar Teile von HPI auch und von denen ist alles billiger als von HPI. Musst halt einen Händler finden der dir das Zeug besorgen kann.
Hast dir schon mal Buggys angeschaut? Carson King of Dirt z.b. is echt super und die Ersatzteile sind auch erschwinglich.
Wo ich bin ist vorne.

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 18:50

also der mt2 ist bestimmt kein schlechtes rc-car, nur wäre ich damit wirklich vorsichtig!!

ich selber hatte nen rs4 3 von hpi und die preise der e-teile haben mich fast umgebracht!!!

ich und bestimmt viele andere auch können dir zum beispiel den carson lightning empfehlen.
das teil bekommste bei ebay schon für 140€ und das ding geht fürn anfang echt wie sau!!!
aber der wahre grund warum ich ihn mir gekauft habe, waren die e-teile! bei dem lightning kannste dir bestimmte teile einfach fünf mal kaufen, da die meisten teile nicht über 5€ gehen.
und bis auf die hinteren achschenkel ist die karre recht robust

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 19:21

jmd ne Ahnung, ob und wo man online Modellbaukraftstoff kaufen kann ?
Ich suche Tornado Sprit mit 16% Nitro für mein Autolein

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 19:39

online? das zeug darf afaik nicht pp verschickt werden - ebay privatverkäufer schert das aber meist nicht...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 20:06

Es darf schon per Post verschickt werden, allerdings nur an Unternehmer in grossen Mengen als Gefahrengut. Hab aber auch schon Onlineshops in DE gesehn die Sprit versenden, allerdings mit 50 Euro Versandkosten ect.. Am besten ist wohl du suchst dir einen Modellbauhändler in der Nähe und besorgst dir den Sprit dort. Muss ja nicht unbedingt Tornado sein, Sidewinder is ja auch ganz gut z.B..
Wo ich bin ist vorne.

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juli 2005, 22:01

ja das hab ich auch gelesen gehabt, mist ::)
Das Problem ist, daß der nächste brauchbare RC Laden fast 70 km von mir weg ist (Dortmund).
Hier in meiner Nähe die 2 Läden sind einmal totaler Müll und der andere Inkompetent.
Na toll, dann muss ich wohl bis nach Dortmund fahren um mir erstmal 1 Liter von dem Tornado zu kaufen. Wenn das damit gut geht, nochmal hin und direkt nen Fass ;)

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 2. Juli 2005, 05:12

www.hpi-shop.com
aber kein plan ob die deinen sprit auch verkaufen, einfach mal anfragen ;)

ich lass mir meinen sprit immer bei uns an der rennstrecke von nem typen mischen, der auch für den verein den rennsprit mischt!
bezahl für 5l mit 16% 50€


aber wo wir schonmal beim thema sprit sind
ich hab ja jetzt für meinen lightning sprit mit 20% nitro und hab heute das erste mal ne tankfüllung gefahren.
man merkt den unterschied schon, nur hab ich jetzt mit den temps probleme.
bei der aktuellen einstellung bin ich mit 16% bei maximal 150° gefahren, jedoch bin ich bei der gleichen einstellung mit 20% bei 183° :o ist auf die dauer bestimmt nich gut oder?? :D

natürlich kann ich die mischung was fetter stellen, aber geht das nicht leistung verloren?? oder was kann ich so alles mit den ganzen schrauben am vergaser noch so rumspielen??

mfg
crimson