• 25.06.2024, 16:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jey

unregistriert

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 7. April 2006, 19:15

Zitat von »JoFreak«

das sieht ja sehr interresant aus
kann das auch (kontroliert) fliegen? ;D

ernst beiseite: wird das noch irgendwie lackiert, beklebt oder bespannt?


Natürlich,fliegt erste Sahne das Teil mit Elektro. Hab gerade eben die Segel-Version fertig gemacht. Nun gehts raus auf den Flugplatz zum Erstflug ! ;)

Bespannt oder lackiert wird da nix. Das is aus EPP. Einem etwas festeren Styropor.

Video´s gibts beim Hersteller -> www.epp-modelle.de

MFG Jochen

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 7. April 2006, 20:34

Zitat von »Erdbär«


Nur eins stört mich: Die Diff-Zahnräder und die Cup-Joints sind auch aus Kunststoff - also da werde ich mir auf jeden Fall einen Satz aus Metall holen...

Hey, das ist Tamiya-Plaste...
Die Diffzahnräder halten praktisch ewig!

Mein TA05 ist mittlerweile auch lackiert:





Butz - Packt grad für ein Modellbautreffen in Seesen
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 7. April 2006, 20:39

hm.... bäh flipflop ist doch sowas von out ^^

was ist das für ein modell? aston martin odersowas?


PS... die sonne scheint grad und ich hab nix besseres zu tun. ich glaub ich gönn meinem ne ausfahrt... bissel gassi gehn ^^
hier steht nichts

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 7. April 2006, 20:43

Zitat von »Fraiser«

hm.... bäh flipflop ist doch sowas von out ^^

was ist das für ein modell? aston martin odersowas?

1. Das Modell hat die Lackierung bekommen, weil ich die Karo HASSE...und dazu passt halt grad die Ugly-Pimp-Lackierung ;D :P

2. Kein Aston, Toyota Supra

Butz - Bastelt grad am Micro-Crawler
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 8. April 2006, 00:34

Sodele, heute ging es weiter mit Basteln und schrauben, schrauben, schrauben... ;)


Klick 4 gallery!


@Butz
Och, schaut eigentlich ganz gut aus... ;)
Hmmmm, soll ich meine Karo in Tamiya PS-46 (Iridescent Purple/Green) lackieren? ;D


Ach ja: Die Gummimischung der beiliegenden Slicks ist echt phätt, die haben Grip ohne Ende... :o :D 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 8. April 2006, 00:45

Ich sehe grade das da Kugeldiffs verbaut sind.

Persönlich nur schlechte erfahrungen mit gemacht......

Mag die Dinger einfach nich :(

Hoffe du hast mehr glück

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 8. April 2006, 01:09

Zitat von »m0p3d«

Persönlich nur schlechte erfahrungen mit gemacht......

Mag die Dinger einfach nich :(

Lass mich raten: Verbrenner Fahrer? :P (die einzigen, die Kugeldiffs hassen ;D)

Butz - Es geht doch nix über ein ordentlich eingestelltes Kugeldiff
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 8. April 2006, 03:09

Jop verbrenner

Meine Frage was soll ein Kugeldiff für nen Vorteil haben ........

Erläutert mal gerade wer wie man das Einstellt bzw woran man merkt das es richtig eingestellt ist ?

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 8. April 2006, 11:49

guck mal hier rein
http://www.offroad-cult.org/Special/Kuge…ential/Diff.htm

hab übrigens seit mittwoch einen KoD II :D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 8. April 2006, 20:14

Zitat von »m0p3d«

Meine Frage was soll ein Kugeldiff für nen Vorteil haben ........

Also, der Hauptvorteil liegt in der kleinen Baugröße, auf dem folgenden Bild gut zu erkennen:



Somit sind Kugeldiffs da interessant, wo es um jedes Gramm und platzsparende Bauweise geht, also Wettbewerbs-Flachbahner und kleinere Modelle. Im Bereich Offroad bzw bei größeren Modellen sind wieder die Kegeldiffs interessanter, weil die wesentlich mehr aushalten...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 8. April 2006, 20:20

Soo, und da ham wir schon die ersten Schäden für dieses Jahr. Bin gegen ne Mülltonne gefahren, arg.

Jetzt heißsts erstmal bei dem schönen Wetter auf ein Ersatzteil warten. grummel

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 8. April 2006, 22:54

Oh Mann, das ist echt zuuuuuu geil:

http://media.putfile.com/Rally10mb

Da hats mich jetzt echt flachgelegt, gerade weil ich ja auch Colin McRae Rally spiele, und genau daraus sind ja die Sounds... ;D ;D ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 8. April 2006, 23:00

das is echt ma goil ;D
das isn mini-z oder nen X-mod?
ich würd ja auf mini-z tippen, aber wissen tu ichs nicht...

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 9. April 2006, 11:59

Mahlzeit!

Isch habe fertig! :D


Klick 4 gallery!

Also eins kann ich sagen, trotz einiger Fehler (Staubeinschlüsse, Farbverläufe) schaut die Karo real echt geil aus, ich bin mehr als zufrieden! 8)
So, und heute Nachmittag gibts die Jungfernfahrt... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 9. April 2006, 12:46





Hier mal ein paar pix.

Wie ihr sehd häng ich im mom am Lader heute mittag gehts los !

Kugeldiffs waren bei mir anscheind so scheisse weil die sich erst eingelaufen haben ..... trotzdem bin ich noch kein fan.

Nebendran im Vergleich ne Karosse vom T-Maxx
Fernbedienung fahr ich mit ner Traxxas die hier dient nur zum Laden da traxxas keine Ladebuchse verbaut hat ^^

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 9. April 2006, 19:43

Sooooo, heute war endlich Parkplatzaction @Real Bamberg angesagt: :D


Klick 4 gallery!

Mit den Driftreifen geht das auch schon mit dem Original-Motor ganz gut, aber etwas mehr Power kann nicht schaden. Und es macht unwahrscheinlich Fun, weite kontrollierte Drifts hinzulegen... :D 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 9. April 2006, 22:04

Zitat von »Erdbär«


Also, der Hauptvorteil liegt in der kleinen Baugröße

Lol?

Der Vorteil liegt wohl eher in der Stufenlosen einstellbarkeit pro Diff...
Der Platzvorteil kommt eigentlich zufällig dazu!

Achja, schöne Farbe am Drifter ;)

08/15 - Seesen war heftig
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 9. April 2006, 22:15

Jop ist schon optimal für die Strasse.

Im geländer haben die Dinger aber meiner Meinung nach nix verloren !


Riega

Junior Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 10. April 2006, 21:29

Tach

So ich möcht euch mal meinen Fuhrpark an Flugzeugen vorstelln.

Hier ein paar Bilder

http://fotoalbum.web.de/gast/ch_rinkes/

Der Trainer hat einen 8 1\2 ccm Viertakter von OS.
Eine Spannweite von 150 cm und eine länge von 140 cm.


Die Extra ist mit einem 15 ccm Viertakter von Thundertiger ausgerüstet.

Spannweite 160 cm
Länge 140 cm
Gewicht 3kg.


Von meinem Segler hab ich leider keine neueren Bilder.
Den hab ich letztes Jahr in seinen Ursprungszustand (Baukastenvormat) zurückversetzt.
:(

Aber er hatte eine Spannweite von 200 cm
und ein abfluggewicht von 750 g.

Bei beserem Wetter gibt´s dann den Jungfernflug der Extra. ;D


Riega

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 11. April 2006, 21:45

Sodele, der Serienmotor ist mal dezent von Bord geflogen... ;)


Klick 4 gallery!

Jetzt werkelt der LRP Challenge 17T drin und das sollte schon mal wesentlich besser gehen. Mehr Power! *grunz* ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy