• 27.06.2024, 05:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dienstag, 1. Februar 2011, 20:29

Hi

Mein Deore Umwerfer hängt. Ich bin vor ~2 Wochen das letzte mal Rad gefahren, und denke Salz etc. hat den verkrustet. Womit bekomme ich den wieder schön leichtgängig? Im Moment kann ich Ihn mit dem Hebel gar nicht verstellen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Dienstag, 1. Februar 2011, 21:15

Och, ich seh das nicht so eng.
Die Opis fahren auch S-Klasse und brauchen gar keinen V8 mit Luftfahrwerk und Doppelkompressor. ;)

@Dino: Schalte mal aufs kleine Blatt (auch wenn der Umwerfer sich gar nicht rührt). Entspannt sich der Schaltzug und hängt durch? Dann ist der Schalthebel schon mal in Ordnung. Dann liegt's am Umwerfer. Der gammelt gerne mal fest, wenn sich Wasser und Dreck drin verfangen. Am besten mal ins Warme nehmen und auftauen lassen. Dann nimmst du ne Sprühdose WD40 (oder Caramba oder Ballistol) und spülst das Parallelogramm des Umwerfers und die Feder durch. Dann kannst du den Umwerfer noch ein bisschen von Hand hin und her schwenken. Danach bisschen Öl oder Kettenspray auf die Gelenke und die Feder, öfters mal durchschalten und er sollte wieder gehen.

In Härtefällen kann man den Umwerfer auch abmontieren und richtig in WD40 oder Öl baden. Aber so alt ist dein Beik ja noch nicht. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Al_Borland« (1. Februar 2011, 21:19)

Gruß, Micha.

Dienstag, 1. Februar 2011, 21:15

Das gleiche Problem hatte ich letztens auch. Allerdings nicht so schlimm. Ich hab den ausgebaut und mit Bremsenreiniger behandelt, so ca ne halbe Pulle lang. Anschließend noch ausgiebig mit synthetischem Öl behandelt.

Dienstag, 1. Februar 2011, 23:55

Danke,

WD40 habe ich hier - und hätte es auch ohne Hilfe benutzt. Allerdings haben ja gewisse Leute davor abgeraten z.B. die Kette damit massiv zu reinigen, da sonst Fette weggespült werden, die man dann nicht mehr dahinbekommt, wo sie sein sollen. ;) Man sieht, ich lese nicht nur, ich merke es mir auch und handle danach :thumbsup:

Deswegen habe ich gefragt, nicht dass der Umwerfer so vorsichtige behandelt werden muss wie die Kette.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Mittwoch, 2. Februar 2011, 01:22

Wenn du ein Kettenschloss dran hast, dann mach die Kette ab, bevor du am Umwerfer arbeitest. Nicht nur wg. WD40, sondern auch, weil du so den Umwerfer besser hin und her bewegen kannst.
Wenn er wieder gängig ist, dann sprüh ein bisschen Kettenspray auf die Gelenke, das reicht aus.

So! Schnauze voll für heute! Die Schaltung am Rad meiner Mutter ist eingefroren. Ein paar Nabenschaltungen hatte ich ja schon auseinandergenommen und gewartet, aber die Shimano Nexus ist echt ein harter Brocken. Hat das schon mal jemand von euch in Angriff genommen? Wer das kann, der schafft auch ne Automatikuhr zusammen zu basteln: http://www.paul-lange.de/fileadmin/paull…GE/TN_12_EN.PDF

GN8. 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Al_Borland« (2. Februar 2011, 01:29)

Gruß, Micha.

Donnerstag, 3. Februar 2011, 08:31

Sei froh, das es eine Anleitung gibt ;)

Tja Training.....

Läuft wirklich gut, bin ja auch an der 200 Punkte Grenze durch......die Woche Intervalltraing mit 300 Watt bis kurz vor Puls max. im Wechsel bis auf 130 bpm runter.
Was für ne Sauerei...wusste gar nicht das man so schwitzen kann...muss mir da echt noch was überlgen mit Schweisfänger etc unterm Homebike.

Nunja...Kilo 6 minus ist in Arbeit.
******* *******

Donnerstag, 3. Februar 2011, 12:29

Schweißfänger? Na ist doch ganz einfach: Sexy Bikini-Girl mit Handtuch, fertig! :thumbsup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Freitag, 4. Februar 2011, 21:16

So, Premiere heute für mich: Auf der Fitnessrunde hats mich nach sage und schreibe 4,4km auf die Nase gelegt (vereister Waldweg):





Das Vorderrad rutscht weg, so nach 3 Sekunden (!!) bin ich dann endlich auch unten angekommen und rutsche irgendwie mit den Armen voraus auf Bauch & Knien über den vereisten Waldweg. Zum Glück wars dunkel, das sah bestimmt lustig aus... :P :D


Begleitschäden:
-LED-Lampe im Arsch (Optik abgebrochen, Schutzring gebrochen, Zwangstrennung der LED von der Elektronik durch die herausgefallene Akkuflasche --> Regler wahrscheinlich kaputt)
-Halterung für das GPS gebrochen
-Lenker und 180° verdreht (zum Glück keine Folgeschäden dadurch)
-Kette vom Kettenblatt angesprungen (warum auch immer)
-Jacke + Hose dreckig, nasse Handschuhe
-angeknackstes Ego :P
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Freitag, 4. Februar 2011, 21:37

Wie jetzt? Das war dein erster Sturz? Also entweder fährst du noch nicht lange, oder du bist zu langsam und du hast es einfach drauf.
Ich kann meine Narben nicht mehr zählen. :pinch:
Gruß, Micha.

Freitag, 4. Februar 2011, 22:27

oder du bist zu langsam und du hast es einfach drauf.


Ein bißchen von beidem... :D ;)
Ich denke mal, bisher hatte ich auch viel Glück gehabt, aber bei Glatteis kann man halt nix machen. Und da ich ja kein Freeride oder mitm Rennrad fahre, da hält sich das Verletzungspotential in Grenzen... :thumbsup:
Schlimmste Verletzung bisher: Zerschrammtes Schienbein von den Inbus-Pins der Pedale, bin da mal böse abgerutscht... :huh:

Also Leif kennt sich da schon eher mit Bodenkontakt aus, aber der ist ja immer flink wie ein Tiger. Erste Ausfahrt mit seinem nagelneuen Enduro und gleich mal ein Abgang über den Lenker (Reflexbremsung). Mit "flink" meine ich auch, daß er ohne jegliches Training sogar noch aus den Klickpedalen rausgekommen ist... 8o :thumbup:


PS: Erster Sturz nicht ganz, aber der erste "richtige". Bin vor ein paar Jahren schonmal beim engen Wenden mit dem Stadtrad über den Lenker gegangen... :whistling: ^^ :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manu from outer Space« (4. Februar 2011, 22:30)

Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Freitag, 4. Februar 2011, 22:43

Ich hab gelogen. Ich kann meine Narben doch zählen. Sind genau 18. Und ein sichtbares Loch in der Oberschenkelmuskulatur. :D
Da fällt mir ein, ich könnte mich mal wieder gescheit abledern. Ist schon wieder ziemlich lange her...
Gruß, Micha.

Sonntag, 6. Februar 2011, 16:12

Tja...da werden doch gleich Erinnerungen an 2007 wach ;(






Aber eben...Schnee von gestern....

Heute Sonne !!!! :thumbsup:

Bei 15 Grad eine ausgiebige Runde Rennrad gefahren, schön das Kellertraing zahlt sich aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sashispatz« (6. Februar 2011, 16:14)

******* *******

Sonntag, 6. Februar 2011, 17:01

Autschn! Asphaltvermessung solltest du aber den Profis überlassen, z.B. dem Landesvermessungsamt... :P :D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Sonntag, 6. Februar 2011, 18:28

Der geneigte Rennradler nennt sowas Asphaltflechte. ;)

Besonders die Hüfte ruft Erinnerungen hervor... :pinch:
Wie lange hat's gedauert, bis du wieder beschwerdefrei warst?
Gruß, Micha.

Sonntag, 6. Februar 2011, 19:23

Armes Manu :( Aber hast Recht, bei Eis ist man einfach hilflos.

Ich merke meine Prellung am Oberschenkel vom Dezember auch ab und zu, hatte sich ein kleines Hämatom gebildet und man merkt wie es an der Stelle etwas hart ist. Mein Papa meinte das kann paar Monate dauern bis das völlig abgebaut ist weil das ja ins Muskelgewebe eingebludet ist und sehr langsam abgebaut wird. Naja hauptsache nichts an Gelenkschale oder Knochen.

@Al_Borland: Wie geil, Asphaltflechte :D :D :D

DAS LEBEN IST LEID! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jogibär« (6. Februar 2011, 19:26)

Sonntag, 6. Februar 2011, 19:49

War ne Abliegeaktion im Wald .... ca. Tempo 50 am WOMC Marathon.....

Hatte am meisten mit dem Oberarm zu kämpfen....auserlich wenig, innerliech aber wohl auch gut verprellt...ging gut 2 Monate.
Narben , besonders am Ellenbogen , sieht man heut nicht.....die Einbrennugen im Hirn hat man wohl ewig.....seit dem knall ich einfach nicht mehr so den Berg runter wie früher.
******* *******

Sonntag, 6. Februar 2011, 20:42

Hi

Brauchen wir

"Der große Narben Thread"?



:thumbsup:

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Sonntag, 6. Februar 2011, 21:12

wech

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hugoLOST« (7. Februar 2011, 20:19)

Sonntag, 6. Februar 2011, 21:38

Ich weiß nicht so recht. Entweder liegt's am Pimpvorbau, an der SRAM-Schaltung oder daran, dass er ne Metallöse am Schultergurt hat, die sich herrlich in den Brustkorb schraubt, wenn man drauf knallt. Ich weiß nicht so recht - aber irgendwie hab ich kein Mitleid. :D

€dit: Da fällt mir noch DER Klassiker ein:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8…nd-hospital.jpg

http://www.abload.de/img/4503542989_38c2f9ebc5_dogd.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Al_Borland« (7. Februar 2011, 20:53)

Gruß, Micha.

Sonntag, 6. Februar 2011, 21:39

irgendwie sieht die wunde da eher nach messerkampf als nach fahrrad unfall aus 8|