• 01.06.2024, 08:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonntag, 1. Februar 2009, 00:41

das ist das vorjahres-qlt, richtig? ich wollte ursprünglich bei radon bleiben und mir für den hardtailrahmen vom zr team only 7.0 einen race fully rahmen von der 09er kollektion holen. das warten hab ich dann aber doch nicht auf mich nehmen wollen und bin zu red bull gewechselt. :)
Gruß, Micha.

Sonntag, 1. Februar 2009, 09:40

ich werd mein bike die nächsten Tage entstauben und bzw.fahrtauglich machen........wenn sich der Ostwind verzogen hat 8)
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Sonntag, 1. Februar 2009, 17:50

Jupp...ist das 08er ....war grad mal 600eur runtergesetzt...die vom dem Jahr find ich nicht so prickelnd.

Kalt ?...gibt nur falsche Kleidung, war heut auch 20km unterwegs....
******* *******

Sonntag, 1. Februar 2009, 17:58

HI
sieht einfach super aus das Teil.Würde mir auch sehr gut gefallen ;-)
mfg Scott

Sonntag, 1. Februar 2009, 18:02

Ich bin auch froh noch ein 08er zu haben. Die neuen Modelle sehen zwar nicht übel aus, aber das matte Schwarz hat dann doch das gewisse etwas :)

edit: sauber ist mittlerweile wieder, aber die Temperaturen sind noch nicht so toll bzw. mir fehlt das passende Outfit in dem man sich auch vernünftig bewegen kann.

Sonntag, 1. Februar 2009, 18:08

Die meisten sind noch in schwarz erhältlich...nur auf den pics sind sie in der komischen Team-Lackierung ...

Optik ist nicht alle...aber hier ein paar Details :







Wichtiger ist , dass es hervorragend fährt...und das tut es. Fox Fahrwerk mit Plattformventilen gehört schon zum besten was man bekommen kann.
******* *******

Sonntag, 1. Februar 2009, 20:00

juicy ultimate. nobel geht die welt zugrunde... :D
Gruß, Micha.

Sonntag, 1. Februar 2009, 20:28

Na dann will ich auch mal mein Baby präsentieren :thumbsup: Damit fahre ich übrigens bei Wind und Wetter jeden Tag, egal wie kalt es ist *winkmitdemZaunpfahl*
Der Rahmen ist besonders dünn und leicht, natürlich Alu. Wenn man gegenklopft, hört es sich an wie eine Coladose ^^



Sonntag, 1. Februar 2009, 21:00

Tja Scott...tolle Bikes, aber fürs Geld meist nicht besonders gut ausgestattet.

Carbonhebel rocken....die bleiben bei den Temparaturen "warm" an der Hand ...nicht wie kaltes Metall :thumbsup:
******* *******

Sonntag, 1. Februar 2009, 21:09

ja, aber wer fährt bei dem wetter schon ohne handschuhe, so dass der temperaturunterschied ins gewicht fallen würde...? ;)
Gruß, Micha.

Sonntag, 1. Februar 2009, 21:33

Also eine Deore XT Schaltung und Juicy Hydraulikbremsen finde ich toll ^^ reicht mir auch allemal....hauptsache der Rahmen ist schön leicht. :)

Sonntag, 1. Februar 2009, 21:34

hey,

hier mein über Weihnachten zusammengeschraubtes Cube Fritzz 160/160mm

Freitag probegefahren auf dem Freiburger Borderline DH Trail. :P Sehr wendig und agil.

RS Lyrik Gabel ist sehr schluckfreudig, jedoch fehlt mir noch die Vorlesung "Einführung in die RockShox Mission Control"

Bild 1


Bild 2

Bild 3


Mal was härteres als dieses CC-Pussy Gedöns :whistling: *duck*
hier steht nichts

Sonntag, 1. Februar 2009, 21:42

Tja, man wird älter....

Ich bin mehrer Jahre mit meinem Nicolai Lambda in Todtnau und Wildbad DH gefahren....da schrumpft ein Fritz mit schnell zu einem Freerider....(aber schick isses)

Mal sehn ob ich noch n pic finde.....

(ja, ich wohn nicht weit von dir weg)
******* *******

Montag, 2. Februar 2009, 07:46

Tja, man wird älter....

Ich bin mehrer Jahre mit meinem Nicolai Lambda in Todtnau und Wildbad DH gefahren....da schrumpft ein Fritz mit schnell zu einem Freerider....(aber schick isses)

Mal sehn ob ich noch n pic finde.....

(ja, ich wohn nicht weit von dir weg)
Ich will ja auch gar kein DH-Bock. Ich möchte schon ein Enduro mit dem man auch noch selbst hochkurbeln kann. Das Fritzz hat um die 14kg.
Hochschieben, wie es auf dem Rossi dann die meisten mit DHs machen müssen, ist mir einfach zu unlustig.
hier steht nichts

Donnerstag, 5. Februar 2009, 09:27

tach zusammen,

wenn ich auch mal ne frage in die runde werfen darf? :D

wie macht ihr das eigentlich?
seid ihr alle schüler bzw studenten?

bin momentan student, und hab viel zeit.
daher werd ich diesen sommer recht viel zeit haben rad zu fahren,
und dafür wollt ich mir nen neues bike kaufen.

aber spätestens nächstes jahr gehts mit der arbeit los,
kann mir da kaum vorstellen das ich da unter der woche zeit haben werde rad zu fahren.
und 2 tage wochenende im vergleich zu meinen 3,5 tagen we sind dann doch recht kurz.....
von daher stellt sich mir die frage wie ihr das macht?
weil bin momentan am zweifeln ob sich das für mich rentiert....

Donnerstag, 5. Februar 2009, 09:59

Ich arbeite auch, und im Moment fahr ich nur am Wochenende.
Im Sommer, wenn es länger hell ist, fahr ich abends noch ein bis zwei Stunden. Manchmal fahr ich auch mit dem Rad von der Arbeit nach Hause (hin dann mit dem Zug), sind dann auch ca. 30km und eine Stunde.

Ich hab hier im Büro auch noch ein Zweitrad mit dem ich hier in der Stadt fahren kann, wenn ich zum Arzt muss z.B.

Und dann gibts noch den Urlaub, je nach Ziel nehme ich mein Rad mit und fahre dort.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Donnerstag, 5. Februar 2009, 12:09

Das Ding heist Schweinhund ;)

Ich fahre jeden Tag in die Firma mit dem Rad und das bei JEDEM wetter. Bei gutem Wetter dann ne Stunde Training direkt danach (16-17 uhr) und an Wochenenden etc dann ne ausgedehnte Tour. So hab ich letztes Jahr dann um 4000km gefahren......
******* *******

Donnerstag, 5. Februar 2009, 15:42

Ich hätte da auch mal ein Frage an euch. Wie sichert ihr euer Bike wenn ihr es irgendwo abstellt?

Ich würde mein Rad gern nutzen um von A nach B zu fahren oder es bei Touren von A nach A auch in B mal bei ner Pause in nem Cafe oä nicht an meinem Stuhl anbinden zu müssen um mir keine Sorgen zu machen.

Also was ich schon mal so angedacht hatte war auf jedenfall die Schnellspanner rauszunehmen, da gibt es ja so Schlösser für die man stattdessen einsetzt. Taugen die was?

Und dann halt zwei Schlösser da man ja doch oft mal nur vorne oder hinten einen festen Punkt zum anbinden hat und dann mit einem zweiten Schloss das zweite Rad an den Rahmen ketten kann.
Aber welche? Da gibt es ja Teile da nimmt man ja fast das Fahrradgewich noch mal als Schlösser mit. Die sind bestimmt schön sicher aber wo stecke ich die 2kg Schlösser hin wenn ich sie gerade nicht am Rad habe? Und zeige ich damit nicht auch n bisl dass es an dem Rad vielleicht was zu holen gibt?
Bin da irgendwie nicht so sicher wie dick so ein Schloss nun sein muss damit man das Rad auch mal so 1-2h stehen lassen kann ohne dass jemand in der Zeit gleich das Schloss knackt oder die Kette/das Seil aufsägt.

Und dann die ganzen Inbus-Verschraubungen, kann man die auch irgendwie sichern? zB Kleber reinmachen oderso? Müsste ja was sein was man selber auch wieder rausbekommt, was aber wenn man als Dieb unerwartet damit konfrontiert ist zumindest solange im Weg ist bis ich wieder am Bike bin oder das Publikum vielleicht aufmerksam wird. Fummeln an nem Schloss fällt ja nicht so auf, aber ich hoffe ja mal wenn jemand versucht ein abgeschlossenes Fahrrad auseinander zu bauen dass dann doch mal jemand was sagen würde... naja... wer weiß... ^^


Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Donnerstag, 5. Februar 2009, 15:52

Fummeln an nem Schloss fällt ja nicht so auf, aber ich hoffe ja mal wenn jemand versucht ein abgeschlossenes Fahrrad auseinander zu bauen dass dann doch mal jemand was sagen würde... naja... wer weiß... ^^
Da gabs bei Galileo (glaub ich) mal so nen Test, da wurde direkt vor nem Cafe ein Fahrrad angekettet und dann von nem Testdieb gestohlen. Bei den meisten Tests gabs nichtmal eine Reaktion von den Leuten die dort saßen...

Also ich würd mich heutzutage echt nicht mehr auf irgendjemand Fremden verlassen... Als ich das sah, kam mir fast das Kotzen... Ein Dieb geht mit ner riesigen Zange zum Rad (welches vorher von einer Dame abgestellt wurde), vernichtet das Schloss und trägt das Rad weg.. -> Reaktion von den Leuten = blöde Blicke X( :thumbdown:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UltrasNoFans« (5. Februar 2009, 15:53)

Verkaufe: AC Aquagratix für die ATI HD4850 in TOP Zustand. Bei Interesse bitte PN ;)

Donnerstag, 5. Februar 2009, 16:06

Es gibt einen Preisbereich, ab da brauchst du kein Schloss mehr, da du das Bike nicht mehr aus dem Blick lässt. Für alles andere habe ich mir ein Rad meiner Oma zugelegt. Für Stadt und Uni, Bahnhof usw....
hier steht nichts