• 07.06.2024, 18:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Donnerstag, 23. September 2010, 00:05

Haha das sieht einfach nur strange aus :D
Link zum Artikel auf Golem Artikel auf Golem

Direkt Link zum Video Video bei Golem


Interessante Sache. Aber ehrlich gesagt halte ich den technischen Aufwand dafür zu groß, da ist mir die olle Kette doch irgendwie lieber... :thumbsup:
Wird sicher ein Nischenprodukt wie die NuVinci-Nabenschaltung werden. Mal gucken, ob sich sowas durchsetzen kann...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Donnerstag, 23. September 2010, 01:02

Ach ja, AXE-Dosen waren mal, ab heute ist 4mm starkes Aluminium angesagt: :thumbup:



--> http://fotos.mtb-news.de/s/33833

Das Gehäuse hab ich günstig von nem User im IBC-Forum abgekauft... 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Freitag, 24. September 2010, 01:12

Moin!

War vornst mal für ne Fotosession im Wald gewesen: 8)



Der Rest der Bilder: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.…398#post7592398

Die andere Lampe ist ne 35W IRC 10° an nem 4S-LiPo, die verbrät mal eben 60W... :whistling: ^^ :thumbsup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Freitag, 24. September 2010, 01:47

Und wenn Dir einer entgegenkommt muss er nach Deiner Passage erstmal 10min stehen bleiben um wieder was zu sehen? :P :D
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Freitag, 24. September 2010, 10:39

Fett hell 8)

Aber wie wärs den mit 10w oder auch mehr Led ? Sollte ähnlich hell bei wesentlich weniger Strom sein:
******* *******

Freitag, 24. September 2010, 12:35

Und ganz wichtig: Sind die Belichtungsdaten IBC-konform? ;)
Gruß, Micha.

Freitag, 24. September 2010, 23:13

Und ganz wichtig: Sind die Belichtungsdaten IBC-konform? ;)

Türlich Dicker... :thumbsup:
Ich hatte vorher mir noch den einen Thread rausgekramt und mir nen Spicker geschrieben. Die letzte Fotosession ist ja nun auch schon wieder fast 1 Jahr her... ;)


@Diefragenachderblendung:
Sicher, wie jeder Rundstrahler blendet das Teil wie blöde. Aufm Radweg reichen aber 50%, die volle Leistung gibts nur im Wald... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Freitag, 24. September 2010, 23:23

@Manu: Ich bitte um eine Nachbauanleitung! :thumbsup: Diese Cree Sense hat es mir angetan, da ich es schon immer geliebt habe mit Licht durch den Wald zu düsen, find ich mega spannend.

Wo hast du die gekauft, wie zusammengebaut, was braucht man alles dafür usw...? ICH WILL ALLES WISSEN! :D

Freitag, 24. September 2010, 23:31

@Manuel und Micha: Manuel, kannst du bitte mal dem Fotohonk aus dem MTB Forum sagen, dass seine Vorgaben Mumpitz TM sind? Ich möchte mich da nicht deswegen anmelden :D Ja glaubt er denn, dass alle CCD und CMOS Chips die gleiche Quanteneffizienz haben? Zum Glücke habe ich beruflich mit wissenschaftlichen Kameras zu tun, dort schwanken die QEs von 30-95% auf der Peakwellenänge (und die ist auch bei jedem Chip anders). Da is denn der eine Chip mal eben drei mal so hell, wie der andere, trotz gleicher Blende, Objektiv ... trallala. Nebenbei sind sogar die unterschiedlichen Objektive bei gleicher Blende unterschiedlich hell. Anzahl und Sorte der Gläser sind da die entscheidenen Faktoren.

Ha, wenn "der" mir vorschreibt, wie die Pedale auf einem Radfoto sein sollen, dann schreib ich ihm auch vor keinen FotoMumpitz zu verbreiten :D

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Samstag, 25. September 2010, 00:05

@Jogi
Aaaalso... *tieflufthol*

-LED Senser (Konstantstromquelle)
-LED Stripe (PWM-Dimmer)

Wenn du den Stripe per PC konfigurieren willst, dann brauchst du noch den USB-Adapter.

-Cree XP-G R4 7-fach-Platine
-Kathod 7-fach-Optik 10°
-50mm Kühlkörper

Bei Akkus mußt du halt mal gucken, ich hab ja meine vom Modellbau her (auch die Ladetechnik). Ich verwende die von SLS, aktuell für die 7-fach einen 5000er 4S in der Rose-Dose... ;)




@Dino
Hat keinen Sinn, die sind da alle "100% beratungsresistent" TM :D ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Onkel Glasauge« (25. September 2010, 00:07)

Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Samstag, 25. September 2010, 16:41

Da muss ich mich Manu anschließen. Als Die Daten wurden vor etlichen Jahren mal festgelegt und sind jetzt so eingebürgert, dass keiner mehr dran rumdoktorn wollen wird. Sind ja schon hunderte Fotos geschossen worden im Glauben, man hätte ne gemeinsame Belichtungsbasis. Wenn wir jetzt kommen und sagen, dass das alles keine verlässliche Aussage bietet, dann sind wir die Trolle. ;)
Gruß, Micha.

Samstag, 25. September 2010, 17:45

Heute habe ich mal die GPS logging Funktion meines Android Phones getestet.

Streckenverlauf:


Höhenprofil:


27,2km 804hm, max Steigung 19,3%, max gefälle 29,8%

Samstag, 25. September 2010, 18:04

Was war das denn für ein Messintervall? Sieht mir nach über 20s aus. Alles über 10s ist nicht wirklich brauchbar - zumindest hier zu Lande.
Gruß, Micha.

Samstag, 25. September 2010, 18:06

1min. weniger geht leider nicht. Mit dem Programm. Und ein anderes was gpx und kml aufzeichnet habe ich noch nicht gefunden.

Samstag, 25. September 2010, 18:08

Das ja doof. Ich nutze (auf WinMobile) GPS Tracka und runsat. Da kann man bis auf 1s runter gehen - was aber akkutechnisch wenig Sinn macht.
Gruß, Micha.

Samstag, 25. September 2010, 19:26




...die Lampe hätte ich gestern auch gebrauchen können :) Wird leider schon wieder verdammt früh dunkel. Zumindest war gestern nochmal schön warm und blauer Himmel ;)

Samstag, 25. September 2010, 21:19

Es wird demnächst ne IBC-Selbstbau-Lampe für um die 200 EUR geben mit ungefähr der Lichtausbeute wie die Lupine Betty. Wäre u.U. für den ein oder anderen hier ne Überlegung wert. Die ist dann zwar nichts mehr für die Straße, aber Trails in der Nacht ist damit eindeutig der Schrecken genommen.
Gruß, Micha.

Sonntag, 26. September 2010, 13:56

Heute ein anderes Programm getestet. Mit dem kann man die Intervallzeit bis auf 1sek. runtersetzten.
Ich habe für die heutige Tour die Zeit auf 10sek. gestellt.



Sonntag, 26. September 2010, 14:23

So muss das aussehen. :thumbsup:
Gruß, Micha.

Sonntag, 26. September 2010, 14:29

ich hab mir ja letztens die led lenser b7 gekauft, und hatte die nun einige male in benutzung und bin sehr zufrieden damit. so ne helle taschenlampe hatte ich noch nie in der hand, und sie macht einen sehr robusten eindruck, also nochmal danke für den tip, kann ich weiter empfehlen ;)