• 17.06.2024, 11:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonntag, 3. Oktober 2010, 17:55

Wäre jemand bei nem Bike Treffen irgendwo in Deutschland nächstes Jahr im Frühjahr dabei?

Sollten schon Touren mit ein paar Hm dabei sein.

Sonntag, 3. Oktober 2010, 18:03

Wir wollen nächstes Frühjahr mit dem hardwarelabs.de-Team wieder ne hwl-Bikeweek (naja, eher ein verlängertes Wochenende) veranstalten. Dieses Jahr waren wir Ende April im Harz. Nächstes Jahr - wenn die Planung nicht über den Haufen geworfen wird - soll es um die selbe Zeit in die Nähe von Nürnberg gehen. Da hat einer der Teilnehmer ein schönes Grundstück zum Ausbreiten und jede Menge Trails. Wenn da Interesse besteht, dann kann ich gerne mal anfragen, ob vielleicht noch Platz für WaKü-Freaks ist.
Gruß, Micha.

Sonntag, 3. Oktober 2010, 18:05

Hört sich gut an. Manu und Leif wohne da ja quasi. Und ich könnte mit dem IC kommen.

Sonntag, 3. Oktober 2010, 18:09

Du fährst noch in kurz?


Joa, 23°C im Freien und vielleicht 18-19°C im Wald. Mit der Softshell-Jacke geht das schon... :thumbup:


@Al
Nürnberch iss ja hier glei um die Ecken... :thumbsup:
Hast du mal ein paar mehr Infos drüber?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Sonntag, 3. Oktober 2010, 18:20

Steckt noch in der Planungsphase. Wir wollten eigentlich um 20.09. noch mal fahren, was dann aber wegen zu wenig Teilnehmern ins Wasser fiel.
Fest steht momentan nur, dass es wohl wieder gegen Ende April stattfinden soll und wie gesagt bei Nürnberg. Ich halt euch auf dem Laufenden.

Heute früh um 08:30 Uhr (Startzeit) war's noch tief im einstelligen Bereich. Gegen Mittag ging's dann hoch auf 15°C.
War übrigens nicht lustig. Unsere Trails stehen momentan einen halben Meter unter Wasser. Lausitz und so. Das meiste ist von der Forstbehörde abgesperrt, weil zu gefährlich. :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Al_Borland« (3. Oktober 2010, 18:23)

Gruß, Micha.

Montag, 4. Oktober 2010, 17:54

Sodele, meinereiner war heute mal wieder auf Fitnessrunde: :thumbsup:





Und ich bin die Strecke heute mal andersrum gefahren. Am "Hügel der Verzeiflung" musste ich aber schon nach 200m absteigen, der erste Gang ist da noch zu groß übersetzt. Oder ich muss mal an meiner Kondition arbeiten... :whistling: ^^



Das sind 1,5km bergauf mit etwa 20-25% Steigung... 8| :wacko:

Der Rest der Bilder: http://fotos.mtb-news.de/s/29999
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Montag, 4. Oktober 2010, 18:31

Wie groß ist denn dein "Rettungsring"-Ritzel? Mit 22 vorne und 34 (a.k.a. "Pizzateller") hinten geht eigentlich alles. Noch weiter untersetzt und man kippt um. ;)
Gruß, Micha.

Montag, 4. Oktober 2010, 18:44

Sag mal Manu, was ist das denn für ein Tool was du da zum Loggen nutzt? Läuft das auf deinem HD2?
Ich hab seit Jahren das Rad nicht mehr richtig benutzt und muss meinen fettigen Kadaver mal wieder in Bewegung setzten, da wär ein wenig Motivation in Form von "werd ich eigentlich besser" Dateien ganz nett.

Woodstock

Edit meint wer lesen kann ist klar im Vorteil und zieht sich dann auch mal GPS Track analyse.net und nutzt es mit seinem alten Garmin GPS60....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woodstock« (4. Oktober 2010, 18:48)

Montag, 4. Oktober 2010, 19:51

@Al
44-15, der erste Gang entspricht 26-32 einer normalen Kettenschaltung. Normalerweise reicht mir das ja auch, aber für DEN Berg fehlen so 1-2 Gänge nach unten... :whistling: ^^
Ans Enduro nächstes Jahr wird dann 38-15 rangeschraubt, das kannst du wissen... :D ;)

@Woodie
Yo, dann paßts doch! Häf Fann! :thumbsup:
Ich hab btw ein Garmin Legend... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Montag, 4. Oktober 2010, 19:58

Wirds den ein anständiges Rad Manu oder wieder nix halbes und nix ganzes? *duck* :whistling:

Montag, 4. Oktober 2010, 20:06

Wirds den ein anständiges Rad Manu oder wieder nix halbes und nix ganzes? *duck* :whistling:


Darauf hab ich ein Auge, sei dir dem Bewusst :D

Montag, 4. Oktober 2010, 20:25

@Al
44-15, der erste Gang entspricht 26-32 einer normalen Kettenschaltung...
Ach, die Coladose. Ich vergaß. :whistling:
Gruß, Micha.

Montag, 4. Oktober 2010, 20:30

Die Planung ist derzeit auf folgendem Stand:

-Rahmenkit: Tomac Vanish 160 in Schwarz
-Gabel: Rock Shox Lyrik 1.5 U-Turn (Air oder Coil, mal gucken)
-Vorderrad: Mavic Crossline
-Lenker: Truativ Holzfeller Riser
-Reifen: Irgendwas gutes von Maxxis
-Sattelstütze: Definitiv ne automatische

Antrieb, Griffe und Bremsen werden dann vom jetztigen Hardtail implantiert. Im Gelände will ich auf die Rohloff Speedhub jedenfalls nimmer verzichten wollen... :thumbup:
Oder bzw werd ich dann wohl ne 38er DH-Kurbel mit Bashguard ranschrauben, mal gucken. Wenn schon dann richtig... :thumbsup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Montag, 4. Oktober 2010, 20:36

ALs Stütze kann ich dir die KS900 oder KS950 empfehlen. Die 900er habe ich selber (ohne remote) auch beikm größten schlamm funktioniert sie noch einwandfrei.

Montag, 4. Oktober 2010, 20:52

Bist du sicher, dass du so viel Gewicht an der Hinterachse haben willst? Da federt nicht mehr wirklich was, und wenn, dann nur sehr sehr träge.
Gruß, Micha.

Montag, 4. Oktober 2010, 20:55

Nürnberg wär für mich auch drin........320km :)
******* *******

Montag, 4. Oktober 2010, 20:59

Nürnberg wär für mich auch drin........320km :)


fährst du zum Frühstück schnell mitm Bike oder ;-)

Montag, 4. Oktober 2010, 22:00

Ist doch eher die Monnemer Ecke. Lampertheim, wenn euch das was sagt. :)

Wieviel Leute wären es denn, die Interesse hätten?
Gruß, Micha.

Montag, 4. Oktober 2010, 22:02

Ist doch eher die Monnemer Ecke. Lampertheim, wenn euch das was sagt. :)

Wieviel Leute wären es denn, die Interesse hätten?


Um Gottes willen.. wer will denn da hin (auch wenn die Alb sehr geil ist zu fahren!)
Das ist nen ganz schönes Stück von Nürnberg.

Interesse melde ich mal an (wenn Zeit und wenn noch in Deutschland)
Manu schleif ich dann einfach mit, ob er will oder nicht 8) :D

Dienstag, 5. Oktober 2010, 08:44

Lampertheim ist ja nur 150 km von Nürnberg weg....und 150km näher bei mir :D

Damit natürlich noch mehr Interresse....auch wenn ich nicht mitm Rad zum Frühstück hinfahre.......
******* *******