• 11.07.2025, 01:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thryller

Senior Member

Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 26. September 2001, 14:27

Hi Folks,

ich hab festgestellt, dass die Temps, die einige von uns mit LuKü erreichen scheinbar recht hoch sind.

Mich würde mal interessieren, wie das bei euch so ausgeschaut hat oder noch ausschaut.

Ich kann da mit zwei Werten dienen:

Duron 800@1050 / 1,8V Core
Billigkühler (noname), 30 Makk: maximal 55°C

TBird 1400
RedCooler mit Papst Lüfter, 70 Makk: maximal 53°C

Beide mit zwei auf 7V laufenden 80ern als Gehäuselüfter, ins Gehäuse blasend.

Postet doch mal eure Werte.

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

Cyrius

Senior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 26. September 2001, 14:38

Ich hatte einen Noisecontrol Silverado auf meinem AMD 1.4 GHz mit nem VCore von 1.75 V der auf 12 Volt lief und hatte folgende Temps:

Idle: 45°C
Vollast: 55°C

CU

Cyrius





DerPan

Full Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 26. September 2001, 14:46

Hi,
hatte den Kanie Hedgehog 238M Extreme bei 12V auf 'nem AMD@1400 und 'nem CS601-Gehäuse mit 4 Lüftern.

IDLE: 39
VOLL: 45

DerPan

EDIT: Da der NTC auf meinem Abit KG7 bei diesen Messungen nicht genau unter dem DIE war, können die echten Werte ca. 5° höher liegen.

Gerhard12

Full Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 26. September 2001, 14:54

Habe TB 1,0 auf ECS Board mit TaiSol CGK760092 bei Idle 40°C-Vollast 47° C ohne Gehäusebelüftung,38° C bzw. 43° C mit Gehäusebelüftung.Fast nicht hörbar,nur das Enermax macht bei 34°C Gehäusetemperatur einen ganz schönen Lärm.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

Babylon

Full Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 26. September 2001, 15:48

Hi, hab einen Duron700@1Ghz Vcore1,85 auf einem A7V133
im CS601 ohne Lüfter.
Hab den Topwin8SE Kühler (Wakü ist bestellt), meine Temps:
Idle: 47°
Volllast: 52°
Bin ja mal auf die Wakü-Werte gespannt. Vorher im Billig-Midi-Tower hat ich gut 8° mehr, also ca. 55-60°!! Ziemlich hitzig der Duron oder?

und wech

Thryller

Senior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 26. September 2001, 16:06

@Babylon:

Hitzig triffts. Hab das Teil mal (mit WaKü) auf 1113 gehabt (106*10,5) bei 1,85VCore und 3,6V I/O. Komischerweise hat sich an der Idle nix geändert (45°C, Radi hinter NT). Bei Vollast ist der Kollege dann auf 55-56°C hoch. Waren vorher nur 50-51°C.
Nur schade, dass sich dann doch ´rausgestellt hat, dass der Kollege bei 106MHz FSB reichlich instabil wurde.

@All:

Danke für die Werte. Scheinen aber doch nicht so hoch zu liegen, wie´s in den anderen Threads den Anschein machte. Trotzdem schön weiterposten!

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

Babylon

Full Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 26. September 2001, 16:17

@Thryller: und dabei heißt es immer das der Duron net soviel Watt produziert wie der Athlon. Bin aber froh, dass net nur mein Duron so sch**** heiss wird, sind halt kleine Hitzköpfe ;D
Mein Duron läuft z.Zt. ohne Probs mit 133 Mhz FSB (7,5*133; dank KT133A), 140 sind auch noch drin, ab 141 schaltet irgendwas ab, entweder Prozzi oder Ram, muss ich noch genauer prüfen. Maximal hatte ich ihn bis jetzt bei 1064Mhz, mal schaun wie das mit der Wakü aussieht.

Was mir grad noch einfällt, wenn ich die angeblichen 8-10°C Überschuss bei Asus Boards abziehe, liegt er ja gar net so schlecht oder?
Naja, wenn die Wakü da ist, kommt sowieso noch ein Tempfühler an die Seitenkante vom Die, das müsste dann genauer sein.

Irongate

Junior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 26. September 2001, 20:13

Alpha 6035 mit Papst 612 NGML (19dB) idle 45° load max. 48° bei nem 1200 "TBC" ;D auf nem ASUS A7V133
und jetz weiß ich nich, ob ich auf WaKü umsteigen, oder den neuen Alpha 8045 mit Noisblocker Lüfter kaufen soll....

Greetz AMD-Irongate

Thryller

Senior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 26. September 2001, 20:27

@Irongate:

Hey, für ne LuKü mit der Geräuscheintwicklung sind das aber Spitzenwerte! Noch dazu mit nem ASUS-Board!

Wie hast du den Prozzi den "ausgelastet" und wie war die Umgebungstemperatur bei der Messung (nicht, dass du die Werte im Keller bei 10Grad Aussentemperatur gemessen hast ;))?

Was den Umstieg auf WaKü angeht bin ich mir bei den Werten auch nicht so sicher. Die Frage wäre halt, ob du noch Gehäuselüfter verwendest und ob dich die Geräuschkulisse stört. Wenn dem so ist solltest du umsteigen. Die WaKü von Aqua ist - weil ohne Lüfter schon gut - extrem leise!

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

Irongate

Junior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 26. September 2001, 20:38

Ja, das Geheimnis ist, dass man die 1200 C Athlons ohne Problem in der VCore zurücknehmen kann ;D 1,65 statt 1,75 von daher bringt das schon mal ordentlich was und dann hab ich noch hinten zwei Noiseblocker Lüfter, aber die sind nich zu hören. Was mich noch nervt, sind halt die Scheißlüfter von meinem Leadman NT. Ist das lauteste am ganzen PC und das Pfeifen des Gleitlagers am Papst is au net so toll...

Wart aber mindestens noch bis der twinplex rauskommt...

Greetz AMD-Irongate

MojoMC

Senior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 16:55

Also, ich habe das K7VZA, einen Duron 800 und den GlobalWin FOP 32 mit leiserem Lüfter (34 statt 44 m3). Mein CS-601 als BigTower hat 5 80mm Silent und 1 92mm Slient Lüfter, bei dem Test hatte ich alle auf 7Volt laufen. Selbst im Hochsommer kam ich nie über 34 Grad, Ruhe 22 Grad, jetzt (Winamp, 3xInternet, TV) bei 25 Grad. Selbst wenn man bei dem Mobo noch 10Grad dazurechnet, kein schlechter Wert.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Hightower82

Full Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 17:43

ich hatte mal nen Titan Majesty V, das absolute schrotteil...

der hat mir bei TB1000@1150 nach nem extrem Test mal 72°C!! gebracht.....

und lieft trotzdem noch stabil..... komisch eingentlich aber das wird wohl an der rießen Temp.Toleranz des Boards liegen, andre kacken bei über 60° schon ab.

bei normalen 1000MHz hatt ich so um die 55°C rum
TB 1000@1102|FSB 105|VC 1,84V|Mul 10,5X ASUS A7V|Enermax 431W Elsa Gladiac Ultra 64MB +TV 384MB SDRAM geschl. Wasserkreislauf 12 Lüfter (geregelt) CuPlex 4Loch selfamde Radiator Eheim 1048

Sneaker

Senior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:56

hab TB 1200 Mhz bei mir steht in der anzeige 36°C dem MB Tempfühler zu urteilen hab Epox 8kta3+ wieviel muss man denn da noch zurechnen ? Hab einen Kanie Hedgedog die ältere version aber hab gehäuse temp von 22°C :) dank 4 gehäuse lüftern...
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

SimSalaBim

unregistriert

Re: Temperaturen bei LuKü

Montag, 15. Oktober 2001, 17:08

Hatte nen Swifttech 462A mit Delta Lüfter.
Damit hab ich meinen Duron 700 auf 1000 bekommen bei 42 Idle und 48 Volllast.
Dann wurde mir das aber zu laut und ich hab nen Silent Lüfter genommen.
Da hats dann nurnoch für 850 gereicht aber mit gleichen Temperaturen.

Das lauteste an meinem PC ist das Enermax Netzteil. Am Anfang isses schon leise, doch nach ca.10 Minuten isses dann auf 2700u/min und schon ganzschön laut, obwohl es eigentlich ziemlich kühl im Pc ist.
Kann man den Lüfter irgendwie per Software steuern? Hab sowas gehört...

Sneaker

Senior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Montag, 15. Oktober 2001, 19:19

wenn man ein leisen netzteil will dann sollte man sich das leadman kaufen ! die hörste garnicht mehr und mit 400 Watt bieten die wirklich genug power vibrationen sind fast nicht war zu nehmen... und lüft saugt es auch noch aus dem gehäuse !
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Irongate

Junior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Montag, 15. Oktober 2001, 21:59

Bitte? was haste gesagt? Kann Dich so schlecht verstehen... Weißte, iss so LAUT HIER. Jaja, genau hab auch n Leadman Netzteil. Das lauteste an meinem ganzen PC... Ja, ganz Deiner Meinung kannste total vergessen...
Aber bau mir vielleicht bald nen Verax Lüfter rein, oder hol mir das Zalman NT dann hör ich vielleicht auch wieder besser. BIS DANN...

Greetz AMD-Irongate

Sneaker

Senior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Dienstag, 16. Oktober 2001, 00:37

what ? die sind total leise... ich hör meins kein bisschen !
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Irongate

Junior Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Dienstag, 16. Oktober 2001, 01:15

Wie alt isses denn?

PriVatE

Full Member

Re: Temperaturen bei LuKü

Mittwoch, 17. Oktober 2001, 20:23

Zur Abwechslung Hab ich mal wieder Temps:
Der Kühler ist ein Neolec "Freezer II" 30Muck
--->Das Teil soll bis 1,5Ghz reichen *lol* <----


Zimmertemp. : 25,5C

CPU temp. leerlauf [30min] : 52C
CPU temp. volllast [30min] : 59C
MB temp. leerlauf [30min] : 32C
MB temp. leerlauf [30min] : 33C
(MB = Motherboard)

Mein System ist ein
900 Athlon
A7V 133
256MB Infineon
GeForce 2MX 32MB
1x 80mm Gehäuselüfter (12V)