• 20.08.2025, 06:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ViRUS

Full Member

Papst 4412 FGL - Garantiefall...

Samstag, 22. Dezember 2001, 01:30

Also vor kurzem habe ich mir diverses WaKü Zubehör mit den beiden leisen Papst 4412 FGL Lüfern und einem Zaalman Netzteil bestellt. Lief auch alles einwandfrei nachdem ich die die Probleme mit dem Wasser auf meiner Soundkarte beseitigt hatte. Naja, das is ein anderes Thema:

Fakt ist, dass einer der beiden super-leisen Papst 4412 FGL Lüfter unangenehme Laufgeräusche hat. Nicht besonderst laut, aber sie sind da. Bei einem Sintec-Gleitlager (luxus... luxus...) sollte das ja nicht passieren. Der eine Lüfter läuft klasse während der andere den Spass am Computer Lauschen (is mitlerweile SEHR leise.) verdirbt.

Gibt es da irgendwelche Tricks? z.b. Wenige Stunden einlaufen lassen, oder is das Lager im Eimer?

Ich denke, wenn man schon einen DM 38,99 teuren Lüfter bestellt, dann kann man auch Qualität erwarten... (?) ...Falls es sich dabei aber um gewohnte Produkt Qualitäts-Schwankungen handeln sollte informiert mich darüber. Eigentlich sollte man von Papst 1A Qualität erwarten können.

Interresant ist nocht, dass der "laute" Lüfter in der Z Achse nicht wackelig ist während der andere wie jeder andere Lüfter hin- und her-wackeln kann. (klingt bescheuert, aber mir is da jetzt keine bessere umschreibung eingefallen! ;))

AC: Danke für die doch noch so schnelle Lieferung - Nach den diversen schwierigkeiten kams dann doch noch an! :) - So leise war mein Rechner schon lange nicht mehr...

Ans Plenum: Fröhliche Weihnachten! :)

marcflammang

Full Member

Re: Papst 4412 FGL - Garantiefall...

Samstag, 22. Dezember 2001, 01:41

Hallo,

Ich hab genau das gleiche Problem. Einer meiner zwei Lüfter ist auf eine Entfernung von 2 Meter nicht mehr zu hören, von dem zweiten hört man aber immer noch ein leises surren (auf 5 Volt)
Bin mal auf andere Meinungen gespannt...

Marc

metoo

Full Member

Re: Papst 4412 FGL - Garantiefall...

Samstag, 22. Dezember 2001, 02:02

also ich habe beide auf 12 V
noch zu laufen....

mann denkt das teil hebt gelich ab ...

beide genauso laut :(

naja ich werde mir demnächst nen drehwiederstand reinhängen um geschwindigkeit stufenlos zu regeln...

moep die troep

DerPirat

Full Member

Re: Papst 4412 FGL - Garantiefall...

Samstag, 22. Dezember 2001, 02:07

Hey ist ja interessant,
bei meinen beiden Päpsten ist das änhlich, denn Einer der beiden ist lauter als der Andere, uzw. durch ein ungesundes Zusatzgeräusch. Das Zusatzgeräusch ist nicht riesig, aber auf 12V gut hörbar, (auf 5V höre ich beide nicht mehr, auf 7V den lauteren leicht).

DerPirat

Dino

Administrator

Re: Papst 4412 FGL - Garantiefall...

Samstag, 22. Dezember 2001, 10:54

hi

sowas gehört nicht ins forum. dafür haben wir ein support-formular. das forum kann euch nämlich hier auch nicht weiterhelfen.

email: da werden sie geholfen ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!