• 22.07.2025, 20:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eraser

Full Member

mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 05:32

mini drill ist der name von sonem ding,was besonder gut fürs modding sein soll.
http://www.low-noise.de/shop/csc_fullvie…9S9OA8eyxrT2jR8
was meint ihr,taugt das ding was,ich meine weils nur 59DM kostet,und dann noch das ganze zubehör?!also irgentwo muss doch der haken sein oder nicht.
danke euch und gruß ERaser

Eikman

Moderator

Re: mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 10:52

Ich denke der "besonders ergonomische Pistolengriff" ist Mist, besser ist es wenn du das Teil wie einen Stift oder einen Lötkolben halten kannst

Thunder

Full Member

Re: mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 11:53

der soll ja 100% kompatiebel zu dremel und proxon sein also kaufen ;) das heißt in baumarkt gehen wenn dein zubehör leer ist und dan einfach bei dremel schauen was die haben... ::)

habe zuwar schon einen aber wenn ich keinen hätte würde ich zu schlagen den die dinger sind echt praktisch

der haken ist der das es kein name ist... das ist das selbe wie nike addidas oder sonst ne marke..

ist doch so kauf dir ne geforce3 von asus zahlst mal schlappe 150dm mehr als wenn du die gleiche karte von powercolor oder so nimmst. (leistung ist die selber) ;)
[move]www.x-treme-cooling.de[/move]

bartmandeluxe

unregistriert

Re: mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 12:05

100% zu Dremel kompatibel, woher weisst du dass?? Wenn das stimmt, gäbs echt keinen Grund mehr nen Dremel zu kaufen. Guck aber mal im Baumarkt, ob die den Drill da auch haben. Oft isser billiger da und du sparst noch Versandkosten!

gruss bartmandeluxe

Thunder

Full Member

Re: mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 12:34

weil ich mich infomiert habe ;)
1. email an low-noise
2. low-noise forum so einfach ;)
[move]www.x-treme-cooling.de[/move]

Dragonclaw

God

Re: mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 12:50

Der passt auch nicht so ohne weiteres in einen Bohrständer, was auch ab und zu ganz praktisch ist.
Auserdem ist fast alles Dremel/Proxxonkompatibel, wenn man das richtige Bohrfutter hat, und bei ordentlichen Maschinen kann man das austauschen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eraser

Full Member

Re: mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 13:59

also ich hab das ding noch in keinem baumarkt gesehen,und die dremel im baumark bei uns kosten ab 110 DM auwärtz,da dachte ich mir das ding wäre vielleicht ne alternative für 59DM.
hat das ding den noch keiner ausprobiert oder gekauft?!
gruß ERaser

Dragonclaw

God

Re: mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 14:24

Gibts für den Dremel/Proxxon auch Fräsen oder Bohrer mit 0,2 oder 0,3 mm Durchmesser?
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

bartmandeluxe

unregistriert

Re: mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 18:15


Zitat von »Thunder«


weil ich mich infomiert habe ;)
1. email an low-noise
2. low-noise forum so einfach ;)


1:0 ;D

Thunder

Full Member

Re: mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 19:43

hehe ;D
habe nen ferm das ding geht genau so gut ab wie der dremel
alles geschnitten und sieht gut aus
naja bis jetzt ;)
und fräßer gibts auch von dremel und proxon im baumarkt oder im werkzeug laden

[move]www.x-treme-cooling.de[/move]

Hightower82

Full Member

Re: mini drill

Sonntag, 11. November 2001, 20:08

der Hauptunterschied von den Teilen is ja die Geschwindigkeitssteuerung (ok der Motor wird beim Dremel auch besser sein)
jedenfalls taugt die Steuerung bei den Billigteilen nichts.
d.h. bei den meisten muss man immer volle Geschwindigkeit einstellen weil die Geschwindigkeit bei Belastung nicht gehalten werden kann....

beim Dremel funktioniert das angeblich gut... weiss nich, hab nur n Billigding

aber wenn man nur n paar Löcher ins Gehäuse schneiden will tuts das sicher... nur der Pistolengriff gefällt mir nich so gut, ich denk der is mehr im Weg als dass er helfen würde.
TB 1000@1102|FSB 105|VC 1,84V|Mul 10,5X ASUS A7V|Enermax 431W Elsa Gladiac Ultra 64MB +TV 384MB SDRAM geschl. Wasserkreislauf 12 Lüfter (geregelt) CuPlex 4Loch selfamde Radiator Eheim 1048

Pansenprinz

unregistriert

Re: mini drill

Dienstag, 13. November 2001, 15:33

Dremel hat ja zwei modelle im rennen

-alt bekannte mit (6???)Stufen regulierung
-digi mit elektronischer drehzahl überwachung

Es noch Geräte die Preislich wohl in der mitte liegen dürften "Proxxon". Wenn ich mich recht erinnere lag en GrundSet so um die 90.- mit bissel zubehör.
Das Dremel teurer ist kann man sicherlich auf die Qualität der einzelnen Bauteile zurückführen.Wenn man jedoch das Teil nur 2x im Jahr für en 80er Lüfter ausschnitt braucht wird es die günstigere Variante auch tun. Ich hab mir halt einen Orginalen DREMEL mit Regelelektronik gekauft und freu mich immer wieder.. das ding ist echt sein Geld wert.. Und mit "gescheitem" Werkzeug macht die arbeit auch spass ,was nicht heissen soll das die Konkurenzmodelle schlecht sind.

greetz Toby

Soulhunter

Senior Member

Re: mini drill

Dienstag, 13. November 2001, 15:38

also der proxxon ist wirklich muell ...

als ich mir den von meinem nachbarn ausgeliehen habe (der proxon war sogar noch "jungfraeulich") und ihn 45 min am laufen hatt mit oefterem wechsel der trennscheiben rauchte mir das teil ab ....


hat einfach nur noch gestottert ... dann ist unser nachbar zum praktiker und hat ihn umgetauscht ... und der neu hat nach einer kurzen zeit wieder so ein paar geraeusche gemacht .. wieder umgetauscht und mit dem neuen musste ich dann nur noch ein paar cm machen weshalb der noch net gestorben ist ...

also ich denke ich kauf mi jetzt ein dremel wenn ich mal wieder geld habe :'(

bekiro

Senior Member

Re: mini drill

Dienstag, 13. November 2001, 20:07

@Soulhunter
ich hab den Proxxon. wie du schon gesagt hast, der gibt wirklich selsame geräuche von sich. ich hab das ding noch nicht so lang. aber bei dem ersten mal, hab ich schon gemerkt das der ziemlich warm wurde und so seltsam roch. ich dachte der brennt mir gleich durch. aber von der handhabung find ich den garnicht so schlecht. der pistolengriff ist gut durchdacht. der stört ja auch nicht wenn man das ding wie ein stift/lötkolben hält. dann liegt der griff oberhalb der der hand.

Dragonclaw

God

Re: mini drill

Mittwoch, 14. November 2001, 12:39

Ich hab auch zugang zu einem Proxxon mit Drehzahlregelung und für Platinenbohrungen etc ist der nicht schlecht wegen der größe/gewicht, nur er ist nicht so leistungsfähig wie ein Dremel
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

pharao

Moderator

Re: mini drill

Montag, 31. Dezember 2001, 04:31

das ist der gleiche den's auch bei www.tchibo gibt (gab?), hab ich mir sofort gekauft... hier ein paar Merkmale

* Griff: du mußt ihn ja nicht da halten! also unwichtig
* Wärme: ja, er wird warm, aber nicht gerade heiß
* Preis bei tchibo: 52,-DM inkl. versand
* Drehzahl: stufenlos zw. 10.000 und 30.000
* Lautstärke: bei 30.000: saulaut (Oropax!!!)
* Power: 130Watt
* Zubehör: viel, aber die Trennscheiben sind crap, lieber die verstärkten von dremel (fünf für 16-18 DM) besorgen, passen auch
* gewicht: zum Gravieren zu schwer, aber ich benutz ihneh nur zum flexen und schleifen

**Fazit: bin sehr zufrieden!

ich glaub das war's... habe aber keine Vergleichsmöglichkeiden zu anderen Multitools...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

bartmandeluxe

unregistriert

Re: mini drill

Mittwoch, 2. Januar 2002, 01:14

hatte den von Aldi Süd, jetzt den von Tschibo; in 2 Worten : ALDI SUCKZ!!! >:(

es gibt echt nix, was gegen den von Tschibo spricht ( sprach), ausser vielleicht den etwas beschissenen Trennscheiben....

Assassin

Senior Member

Re: mini drill

Mittwoch, 2. Januar 2002, 01:59

nananana Dann hast du den von Aldi NORD noch nich gesehen ... 135w, stativ, flexible welle und billiger ;D

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino