• 22.07.2025, 16:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

#spectra#

Full Member

Wassergekühlte Endstufe

Sunday, February 17th 2002, 11:45am

Helas,

also, ich trage hier mal eine etwas andere Mod-Idee meines Bruders vor:
Bei ihm verhält es sich mit Autos ähnlich wie bei mir mit meinem PC: Modden und basteln wo man nur kann ;)
Natürlich war er hellauf begeistert von meiner WaKü (Bilder folgen übrigens demnächst), woraufhin er auf eine etwas abgedrehte Idee kam: Er möchte seine Endstufe im Auto wasserkühlen ;)
Eine 12v Pumpe hat er bereits, nur Kühlkörper müssen gefräst werden... Also werd ich mich wohl mal dranhocken und welche mit AutoCAD basteln; er hat Zugang zu CNC Fräsen :)

Ich sagte ihm ja er solle einfach ein paar Lüfter auf die Kühlrippen bauen, zwei 120er oder so, aber "das hat ja jeder..." - wo er Recht hat hat er Recht ;D
Die Endstufe soll dann mit einem Plexiaufbau versehen werden statt dem geschlossenen Gehäuse... Getestet wird das ganze wohl erstmal an einem Billig-Verstärker, wenn's klappt wird seine Sony wassergekühlt :D

Ob das Projekt überhaupt realisiert wird wissen wir noch nicht, aber was haltet ihr von der Idee?
Falls was läuft werden wir euch natürlich auf dem laufenden halten... Ich fühlte mich nur dazu verpflichtet euch davon in Kenntnis zu setzen, einigen wird der Geistesblitz sicherlich zusagen 8)
XP 1800+, Abit KR7A Raid, 512MB CL2 Infineon DDRAM, CS-2001D, Cuplex+Eheim1046+Airplex. Idle: 46°C, Volllast: 52°C (passiv intern!)

Bluefake

God

Re: Wassergekühlte Endstufe

Sunday, February 17th 2002, 12:01pm

Das ist eine sehr hübsche Idee. Ich hatte auch zuviel Watts im Auto, die ganz schön Hitze abstrahlten. Im Sommer ging mir auch die Anlage regelmäßig wegen des Überhitzungsschutzes aus. Auf dei Idee einer Wasserkühlung für Endstufen ist bisher bestimmt noch keiner gekommen. Habe noch nie irgendwo eine auf einer Messe oder Ausstellung gesehen.

Spinnt die Idee mal weiter und zeigt uns Eure Ergebnisse!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Deluxe1

Senior Member

Re: Wassergekühlte Endstufe

Sunday, February 17th 2002, 12:41pm

Die Ergebnisse will ich auch sehen!!! ;D
Die Idee ist echt 8) und wieso sollte es nicht klappen???
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wassergekühlte Endstufe

Monday, February 18th 2002, 11:14pm


Quoted from "Deluxe1"


Die Ergebnisse will ich auch sehen!!! ;D
Die Idee ist echt 8) und wieso sollte es nicht klappen???


Weil ne Wasserkühlung nen bissel empfindlich ist und ich will nicht wissen was mit der passirt wenn man z.B.

A: eine Vollbremsung hinlegt
B: auf nen Felweg fährt
C: nen outburn macht
A sinking ship is still a ship!

The_Pir8

Full Member

Re: Wassergekühlte Endstufe

Monday, February 18th 2002, 11:37pm

Also da sehe ich keine Probleme der Motor eines Autos ist ja auch wassergekühlt, der Airplex stammt ja sogar aus dem KFZ Bereich, der macht das schon mit, die Schläuche seh ich auch kein Problem, Pumpe würde ich auf Nummer sicher gehen und die Eheim tauchen oder ne selbstansaugende verwenden, denn je nach Fahrstil kann da schonmal Luft an die Pumpe kommen denk ich :-)

#spectra#

Full Member

Re: Wassergekühlte Endstufe

Tuesday, February 19th 2002, 1:18am

Wir dachten da an ne stinknormale Benzinpumpe ::)
Die pumpt auch, verrichtet bei Fahrt ebenfalls ihren Dienst, läuft auf 12v, und hat ne ziemliche Förderleistung (wer's nich weiß, die Dinger bauen bis zu 7bar auf...).

Sollte also funktionieren... Mal sehen wann was draus wird, kann noch ein wenig dauern :)
XP 1800+, Abit KR7A Raid, 512MB CL2 Infineon DDRAM, CS-2001D, Cuplex+Eheim1046+Airplex. Idle: 46°C, Volllast: 52°C (passiv intern!)