• 22.08.2025, 20:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Oli

Full Member

V: Selfmade Wakü + Radi

Donnerstag, 7. März 2002, 10:37

HI,
ich will meine Selfmade Wakü verkaufen, bzw gegen eine Graka Tauschen.
hier mal ein Pic:

[img]http://www.extrem-krass.de/Bild2.jpg[img]

und nur mal ein paar werte zum mund wässrig machen!

Athlon 1000@1450 bei 1,85V:
CS k4.1 Idle 2°C differenz volllast 13°C differnce
Selfmade Idle 2°C differenz volllast 9°C differnce

Bei Interesse kann ich auch noch einen Radi Dazugeben, von Opel!
Kommt auf die Graka bzw. den Preis an! natürlich würde ich bei entsprechender Graka auch draufzahlen!

Heute abend kommen ein paar mehr pix

[/img]
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

Deluxe1

Senior Member

Re: V: Selfmade Wakü + Radi

Donnerstag, 7. März 2002, 14:40

;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Oli

Full Member

Re: V: Selfmade Wakü + Radi

Donnerstag, 7. März 2002, 23:36

so noch ein paar infos:
Maße:
Der Kupferblock ist 7,5cm lang, 6cm breit und 2cm hoch!

Also von links nach rechts oder umgekehrt :
Aussenwand: 6mm
1.Kanal: 6mm
Zwischenwand: 2mm
2.Kanal: 6mm
Zwischenwand: 2mm
3.Kanal: 6mm
Zwischenwand: 2mm
4.Kanal: 6mm
Zwischenwand in der Mitte: 3mm
5.Kanal: 6mm
Zwischenwand: 2mm
6.Kanal: 6mm
Zwischenwand: 2mm
7.Kanal: 6mm
Zwischenwand: 2mm
8.Kanal: 6mm
Aussenwand: 6mm

und noch ein paar Bilder:







hoffe die pics gefallen euch!! vom radi konnt ich leider keine mehr machen...Baterien waren alle! Mfg Oli
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

DasBuz

God

Re: V: Selfmade Wakü + Radi

Freitag, 8. März 2002, 21:58

ist da keine Gummiabdchtung zwischen cu und plexi?
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen