• 04.06.2024, 04:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 10:50

hi

angefangen hat das ganze, das ich für die sitzplatzreservierung in gxp einen clan brauchte, damit wir nebeneinander sitzen konnten. gasagt, getan: der aquaclan wurde "gebohren" ;)

nun scheinen aber einigen von euch das alles viel ernster zu nehmen als ich "damals". es kam schnell die frage nah einem "clan" nach der lan auf. mein statement dazu: ich bi für jeden spass zu haben. aber: zuerst einmal sollte man sich einig sein, was MAN unter clan versteht. ich habe nämlich z.b.keine zeit für regelmässige trains. ich finde auch mit server mieten und urls besorgen geht das ganze ein bisschen zu schnell, und ich die falsche richtung, meine meinung.

besser fände ich es, wenn man sich schon ein paar male zum zocken verabrenden könnte. training in den 1on1 maps könnte ich z.b. gut gebrauchen vor dem turnier der gxp ;)
also: nicht zanken kinners! sonst bin ich nicht mit dabei von der partie. ich kann euch natürlich nicht dran hindern jeden belieben clan aufzumachen, aber meinen "segen" bekommt ihr dann noch lange nicht ;D

für vorschläge der "lockeren art" bin ich sehr dankbar.
was immer ihr euch darumter vorstellt: ich bin wenn überhaupt, für einen "funclan". wer stress haben will, der der gehe zu progamern 8)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 11:01

Stress will keiner haben.

Fun ist die Devise. Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Die Sache mit dem Server ist ja nur ne Idee, da es bei vielen Leuten einfach optimal und günstig ist.

Die Sache mit dem Clanintern ist doch einfach die, das es saugünstig ist und warum sollte man soetwas nicht warnehmen. Auch als FunClan (was es auch meiner Meinung nach werden soll) kann man soetwas gebrauchen um Verabredungen und ähnliches zu besprechen.

Wegen dem Training stimme ich dir ebenfalls zu. Habe selbst auch nicht immer die Zeit dazu. Das sollte jeder handhaben wie er will. Gelegentlcih mal nen War und gut iss.

Nur finde ich, dass sich ein Clan präsentieren sollte, daher die HP und die Adressen, damit andere Clans auch wissen das es uns gibt.

Streß will keiner haben, dass is Sonnenklar. Aber nen bissel Vorbereitung bedarf es schon und eine Unterteilung in Sektions is ja auch nur deshalb, damit andere sofort wissen wen sie ansprechen können und man nen Überblick behält.

Habe schon viele Clans durchlebt und sie sind am Ende zerbrochen, weil alles zu verkrampft war. Darauf habe ich auch keine Lust.

Es wird und bleibt ein FunClan, ein Clan in dem man sich wohlfühlt und faire aber vorallem spaßige Spiele austrägt.

Kleinere Aufwendigkeiten wirken zuerst streßig, doch sie werden normal. Das einzigst stressige wäre es wenn einer das ganze zu ernst nimmt. Also quasi ich kann nich hab Training mit Clan. Das will glaub ich keiner. Jeder soll so machen wie er will, nur wäre es doch schön wenn man sich präsentiert.

In diesem Sinne: Fröhliche gemeinsame Stunden, Tage etc. und fröhliches Zocken.

HAVE FUN
Ihr wollt etwas kaputt haben um es heile zu machen ??? Kein Problem schickt es einfach mir :D Ich gebe mindestens 24Std Garantie auf Fehler die durch mich entstanden sind !

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 11:08

Hou, Dino hat gesprochen ;D
Ne, aber wie Dino sehe ich das auch. Ich habe auch nicht die Zeit regelmäßig zu zocken. Aber gegen ein wenig Einführung in CS (ich hoffe das klappt LostSoul) und ein wenig Q3 gegen Dino habe ich auch nichts einzuwenden. Ich nehme mir dann auch mal die Zeit dafür.
Leider habe ich auch kein DSL und auch keine Flat so das 10h an jedem Wochenende gamen für mich auch nicht in Frage kommt! Aber ich lasse in dieser Frage einfach mal die "Profis" machen und warte ab was passiert!

@Dino
Wäre ja schlimm, wenn du regelmäßig Zeit zum zocken hättest. Dann müssten wir ja alle länger auf unsere Päckchen warten ;D ;) Zocken Stefan und Stephan eigentlich auch ab und zu?

Ciao

DerPan

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 12:21

@LostSoul (antwort auf deine Msg in "Gründung des AquaClan":

Habe kein ICQ.
Bin deshalb so forsch zur Sache gegangen, weil das ganze sonst auseinander zu laufen droht, da jeder sein Liebingsspiel durchsetzen will usw.
Bei sowas muss man einfach Nägel mit Köpfen machen und das gane so offen wie möglich halten.
Wie ich schon schrieb will ich das wirklich nicht alleine durchziehen (habe eh schon genug zu tuen), bin also um jeden froh, der sich an der Organisation der Sache beteiligen will. :-)

Einigen wir uns doch darauf, allesamt bei Dinos Thread mitzumachen. :)
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 12:25

Machen wir 8)

Ist wirklich das einfachste
Ihr wollt etwas kaputt haben um es heile zu machen ??? Kein Problem schickt es einfach mir :D Ich gebe mindestens 24Std Garantie auf Fehler die durch mich entstanden sind !

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 12:55

@Dino:

Sehe ich auch so, daß das alles keine Streß machen soll. Soll auf jeden Fall ein Fun-Clan werden.
Sonst hätten wir ja auch nicht jeden so offen zum Beitritt aufgefordert, sondern uns die besten Gamer rausgepickt. ;)

Aber wie LostSoul schon schrieb: Ein bischen Organisation ist halt auch nötig.
Vielleicht könnte man das mit der Mitgliedsgebühr für den Gameserver ja auch optional machen: Jeder kann Mitglied werden, aber wer zugriff auf den Gameserver haben will, muß sich an den Kosten beteiligen.
Eine (kleine) Homepage ist denke ich ebenfalls nötig, um den Clan zu repräsentieren. Stell dir vor, du mußt jedesmal hier im Forum den neuen AC-Usern erklären was der AquaClan ist. Neenee, da ist es viel einfacher mal eben einen Link posten zu können.



@all:

Wir sollten uns zunächst mal auf einen Namen einigen. Dino hatte in seiner Kurznachricht an mich den "AquaClan" vorgeschlagen, was ich für eine gute Idee hielt, da es kurz und leicht zu merken ist. Außerdem paßt es gut zu AquaTube und AquaDrive. :)

Als Gameserver würde ich den Flatrate-Tarif von Turtlefarm vorschlagen, da so die Kosten kalkulierbar bleiben. Bei einer entsprechend hohen Mitgliederzahl fällt die höhere Grundgebühr dann auch kaum mehr ins Gewicht. Und es verhindert Streit, weil jemand mal einen Monat nicht gezockt hat und dann den Traffic der anderen mitbezahlen soll.
Auf jeden Fall (egal welcher Tarif) sollte jeder einen eigenen Playerslot haben, damit es keinen Streit gibt, wenn mal mehr Leute spielen wollen als Playerslots da sind.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 13:17

Will sich irgendwer schon Gedanken um nen Clan-Tag machen wenn schon alle so ambitioniert dabei sind ;D

|~aqua~|nick|
[~ac~|nick]
[a~c|nick]
-~aqua~-nick

das Tilde (~) sollte IMHO schon enthalten sein da im Schriftzug oben auf der Site ja auch sowas angedeutet ist...

MuhKuh

Senior Member

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 14:06

Also, gleich mit nem eigenen Spieleserver auffahren zu wollen halte ich für etwas übertrieben. Vor allem bei all den Spielewünschen, die hier wohl herrschen. Und wenn nachher nur CS gezockt wird entsteht auch bissel Frust bei denen die geblecht haben und CS nicht abkönnen (glaub, da wär ich nich der einzige *g*).
Wenns Funclan-mässig sein soll, wär ich sogar event. mit dabei ;)
Hab selber nen Funclan und finde, ein Forum zum Labern und dusselig quatschen reicht schon fast. Dann noch ICKuh und wenn wer bock hat auf zocken, wird einfach ne Nachricht geschickt. Oder z.B. jemand fragt, wer alles Bock auf Operation Flashpoint hat, dann wird Server aufgemacht und IP rumgeschickt. Feddich.
Aber einen richtigen Clan mit Train, Wars, Liga etc. schluckt dann doch etwas zuviel Zeit und ist mit viel Verantwortung verbunden.

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 14:55

Also wenn möglich wär ich auch gerne dabei. ;D
Ja, man sollte es wirklich mal ruhig angehen lassen. Bis alles so ist wie man es haben will dauert es seine Zeit aber die sollte man sich auch nehmen und man kann auch nicht alles sofort berücksichtigen. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 14:59

@deluxe1
Was, du willst was spielen?
Wie soll das mit einer Matrox G550 gehen? ;D ;)

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 15:20

Das geht schon. ;D ;D ;)
Normalerweise macht die ja kein 3D(treiber) aber unter WinXP gehts. ;D
Notfalls hab ich hier noch ne ganz krasse Viper 550(TNT1) ;D
CS und UT
Q3 hab ich net
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 15:24

Ich hab mir mal die Freiheit genommen und nen Ci gemacht.
hier url http://clanintern.de/intern/index.php4?c…n&action=s_user

User TEst pass test

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 15:27

Funzt ;) ;D
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 15:35

Ci hatte ich schon fertig gemacht und auch schon nen paar Member eingetragen. http://www.clanintern.de/intern/index.php4?clan=61317
braucht mir nur bescheid geben, wer mitmachen will und ich regel den Rest da. Wietere infos sieh AC-clan topic closed.

Wegen dem Server muss ich sagen, das die freiwillige BAssis ne gute idee is und wegen den Games kann man ja sagen das man z.B. alle 2 tage wechselt oda so ähnlich. da werden wir uns schon einig.
Ihr wollt etwas kaputt haben um es heile zu machen ??? Kein Problem schickt es einfach mir :D Ich gebe mindestens 24Std Garantie auf Fehler die durch mich entstanden sind !

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 15:53

Also ich bin auf jeden Fall dabei. ;D
ICQ schauen. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 16:03

Ich schlage vor die Spiele über die Wochentage zu verteilen und in jeder geraden Kalenderwoche eien andere Belegung zu nehmen als in jeder ungeraden Kalenderwoche. Das minimiert die Wahrscheinlichkeit, daß jemand wegen eines festen Termins nie sein Lieblingsspiel zocken kann. :)
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 16:06

Zitat von »MuhKuh«

Also, gleich mit nem eigenen Spieleserver auffahren zu wollen halte ich für etwas übertrieben. Vor allem bei all den Spielewünschen, die hier wohl herrschen. Und wenn nachher nur CS gezockt wird entsteht auch bissel Frust bei denen die geblecht haben und CS nicht abkönnen (glaub, da wär ich nich der einzige *g*).


Deshalb ja auch der Gameserver von Turtlefarm. Da kann man in Sekundenschnelle und ganz einfach zwischen den verschiedenen Spielen (z.B. CounterStrike, Eliteforce, Half-Life, Quake3, Return to Castle Wolfenstein, Unreal Tournament) wechseln.

Dafür, daß nicht nur CS gezockt wird, werde ich schon sorgen, ich bin nämlich definitiv UT-Fan. ;)
Das ist natürlich nur eine Frage der Organisation. Man müßte halt einen flexiblen Zeitplan aufstellen, wann welches Spiel läuft.

Ein Gameserver ist zumindest für alle T-DSL-User Pflicht, da sonst die Paketlaufzeiten zu lang werden.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 20:36

Bitte entmachtet LostSoul. *Is nicht persönlich gemeint* Aber es wäre wohl besser wenn da jemand ans Werk geht der nen bissel mehr Erfarung hat und mit 13 hat man die noch net. (Selbst ich bin es wahrscheinlich net; du darfst das Game in der Verkaufsverion net mal spielen) Unrealistisch bisse auch pi***o *ich weigere mich das aus zu sprechen oder zu schreiben* is net so das wahre ich denke mal DigitalDevil lässt uns etwas Space von seinem FTP Server oder sonst wehr.

Wie gesagt net bös gemeint abe ich würde mich unwohl fühlen wenn ich wüsste das der Leader meies Calns erst 13 is und warscheinlich net so genau weiß was er tut.

Ich würde BlueFake nominiren *g* der hat erfahrung im Webkrams und er is anscheinend ein sehr guter organisator (der Fake mit der AC Lan zB). das heißt wenn er lust dazu hat.
A sinking ship is still a ship!

Re: Es war einmal der aquaclan....

Mittwoch, 13. März 2002, 20:55

Ich sollte doch mehr Profile lesen. ::)

[glow=blue,4,600]Nominiere ebenfalls Bluefake. ;D[/glow]
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Es war einmal der aquaclan....

Donnerstag, 14. März 2002, 00:16

Ich sehe nicht ein warum wir unbedingt einen Anführer bräuchten. Aber wenn das sein muß, dann sollte es sicherlich jemand zwischen 20 und 35 Jahren sein. Also jemand der genuf Erfahrung hat, aber die Midlife-Krise noch nicht erreicht oder überschritten hat. ;)

Ich tendiere aber eher zu einer dezentralen Struktur, wo die Mitglieder per Abstimmung für bestimmte Aufgaben bestimmte Leute wählen. :)
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst