• 01.08.2025, 01:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

D-Fens

Full Member

Frage bezüglich DVD-Standalones

Dienstag, 9. April 2002, 22:43

Vielleicht sollte ich diese Frage in nem ganz anderen Forum posten, aber jetzt bin ich schonmal hier und ich denke, viele von Euch werden einen DVD-Player (Standalone) haben...
Meine Frage: Kann man mit nem Standalone-Player (also der Fernbedienung) manuell bestimmte Untertitel oder Tonformate auswählen, ohne dass es auf der DVD ein entsprechendes Menü zur Auswahl gibt? Sprich: Ohne in das Menü zu schalten, z.B. englische Untertitel einschalten? In PowerDVD geht das ja. Da klick ich auf 'Display Subtitles' und auf 'Englisch', muss aber nicht umständlich ins Subtitle-Menü.
Wär cool, wenn Ihr mir da helfen könntet!
Gruß
D-Fens
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

MassiveBlue

God

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Dienstag, 9. April 2002, 22:48

das sollte gehen und wie das geht, sollte in der anleitung stehen

D-Fens

Full Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Dienstag, 9. April 2002, 22:56

Das habe ich nämlich auch vermutet. Auf Bildern von irgendwelchen Remote Controls habe ich auch Knöpfe, die mit 'Angle', 'Subtitle' oder 'Audio' versehen sind, nur bin ich mir nicht sicher, ob die zum Durchschalten der verfügbaren Optionen gedacht sind oder einfach nur zum jeweiligen Menü, falls vorhanden, zurückschalten.



::) Ich glaube fast, ich mache mich hier fast ein bisschen lächerlich, aber für mich ist das wichtig...
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

D-Fens

Full Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Dienstag, 9. April 2002, 22:57

Nanu, Bild geht nischt. Hier der Link

http://www.homecinemachoice.com/testbenc…-737_remote.jpg
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

Dino

Administrator

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 00:57

hi

diese tasten schalten in der tat den untertitel um, wenn du den film abspielst. auch sprachen lassen sich so wechseln, aber nur, solange sie das selbe tonformat haben. ein wechsel von dts englich in dolby digital deutsch ist damit nicht möglich.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

D-Fens

Full Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 09:20

Thx!
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

Reaper

Senior Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 16:30

Nachdem diese frage ja nun geklärt ist, möchte ich auch mal eine frage stellen:
Warum ist diese Option für dich soooo wichtig?

Ich meine es ist schön, wenn das möglich ist, aber zumindest für mich ist es eines der features, auf das ich verzichten könnte.
Nur (leider) kann das mein DVD player ;D

Naja, wo doch der Thread schon offen ist, da wollte ich mal fragen, ob ihr eigentlich Dolby Digital 5.1 oder DTS überhaupt nutzt? Und welche geräte ihr habt...

MassiveBlue

God

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 17:02

Also ich benutze Dolby Digital 5.1 mit einer SoundBlaster Live! Platinum und einem Cambridge Soundworks DTT2500

Reaper

Senior Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 18:07

So habe ich das früher auch gemacht ( habe sogar auch das DTT2500 ), aber irgendwie ist die qualität da nicht sonderlich weit her... :-/

D-Fens

Full Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 20:27

Hm, ich benutz PowerDVD XP mit Dolby Headphone ;D
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

Reaper

Senior Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 20:34

zzz...das ist aber ill-egal :-/ ;)

Naja, mein Pioneer DV444 kann eh keine DVDRs und ähnliches lesen... :P
Außerdem ist das ehrensache und die DVD hüllen sehen auch schön aus...nicht zu vergessen die bonus DVDs, die ich zugegebenermaßen ziemlich interessant finde :)

Reaper

Senior Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 20:43

Aber was mich mal viel mehr interessieren würde, das sind eure systeme "im wohnzimmer" - da wird wohl nicht ernsthaft jemand seinen PC hingestellt haben mit ein paar billigen 5.1 boxen dran,oder?

DVD Player, Verstärker, Lautsprecher - was habt ihr da hingestellt...interessant wäre sicherlich auch noch der passende fernseher/videoprojektor ( größe )

D-Fens

Full Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 21:13

@Reaper: ;) Hast es also noch geschafft, mein Posting zu lesen...
Genau diesen DV-444-S habe ich vor, zu kaufen. Sollte es in der nächsten Zeit zufälligerweise Goldnuggets in meinen Vorgarten regnen, lege ich mir das Pioneer NS-DV77 Player-Receiver-5.1-Set zu.

PC im Wohnzimmer ist irgendwie ein bisschen Lame... Computer-Junkies machen das vielleicht, aber von Freunden wird man doch eher ausgelacht...
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

D-Fens

Full Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 21:20

Übrigens bin ich mir ziemlich sicher, dass Dein Pioneer-Player DVD-Rs schluckt, das können 95% aller Standalones. Problematisch ist nur die Wahl der Medien und des Brennprogramms; andere Rohlinge als die von Pioneer oder Aplle führen oftmals zu stockendem Bild.
Server: Duron 900@FSB133 aqua-computer WaKü Gaming: Shuttle SB61G2 + P4 2,4Ghz HT Hercules 3D Prophet III Seagate 160GB S-ATA noch Luftkühlung

XN04113

Full Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Mittwoch, 10. April 2002, 21:57

@reaper

Heimkino, oh je, noch so ein teures Hobby von mir...
Zur Zeit ist folgendes Equipment im Einsatz:

Wohnzimmer
- DVD Player1: Denon DVD-1500
- DVD Player2: Centrum Gemini
- AV-Receiver: Denon AVR-3801
- DVB-Receiver: Nokia dBox2 mit Linux
- ADR Receiver: Kathrein UFD 232
- Lautsprecher: 2x Heco Mythos 700, 2x Heco Mythos 300 und der passende Center Heco Mythos 1
- Subwoofer: Nubert AW-7
- TV: 82'er 100Hz digital mit planer Röhre, JVC 32WSX1

Am meisten macht der Nubert Fun, ich sage nur "Das Gesiterschloss".

Dann steht noch etwas an Hardware im Buero, also eine Etage höher.
- DVD Player1: Pioneer 525
- DVD Player2: SEG Beverly Hills
- AV-Receiver: Denon AVR-1801
- DVB-Receiver: Philips dBox2 mit Linux
- ADR Receiver: Kathrein UFD 232
- Lautsprecher: Magnat Matrix Cinema aktiv
- TV: 36'er Medion mit RGB Eingang

Fast alle Kabel von www.al-kabelshop.de

Die Gedanken fuer die Zukunft gehen im Wohnzimmer in Richtung:
a) Projektor inkl. Leinwand
b) alle Lautsprecher Nubert Nuwave
und
c) Kellerraum zum Kino umbauen

mike

meine DVD's:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=XN04113
Epox 8K3A, AMD XP1800+, 512MB CL2 Infinion, 40GB Maxtor 7200, Gainward Ultra/750 XP "GS", Intel PRO/100, SBlive value, Toshiba SD-M1612, LiteOn LTR-48125W, XP pro, Cuplex , Twinplex, Airplex, Eheim 1048, EIZO L680

Reaper

Senior Member

Re: Frage bezüglich DVD-Standalones

Donnerstag, 11. April 2002, 23:41

nett ;)

naja, da kann ich wohl nicht ganz mithalten.

Pioneer DV444S DVD Player
Pioneer irgendwas Receiver/Verstärker ( auch so flach wie der DVD player )
Canton Movie 5-CX 5.1 System
Phillips 32" Flatscreen TV 16:9

aber es reicht dann doch, um ganz ordentlich DVDs damit zu gucken... :)

PS: ich war gerade in den USA und dort durfte ich mir in einem laden solch ein minikino mit videobeamer angucken....naja...komplett waren es glaube ich um die $25000 ...aber dafür bekommt man auch so einiges geboten ;)