• 24.07.2025, 10:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mikelop

Senior Member

Verschönerungen von einer HP

Freitag, 17. Januar 2003, 23:00

Hi, ich will gerne meine Homepage schöner machen und nicht so billig und 0815 mäßig! Also erstens, woher bekomme ich eine Schrift die giftgrün ist und unten bei den enden der Buchstaben tropft, also so wie Wassertropfen? In Windows gibt es ja sowas ned, woher bekomme ich dann so exotische Schriftarten? Selber machen? Helft mir mal.

Und zweitens, ich wollte noch gern solche Animatione, also gif Datein mit auf die HP bauen, wo im Internet gibts schöne? Also zum Speichern und selber verwenden?

Danke erstmal 8)

Chewy

Moderator

Re: Verschönerungen von einer HP

Freitag, 17. Januar 2003, 23:25

Schriftarten außerhalb der bekannten Windows-standardschriftarten erfordern zur korrekten Anzeige auf den Clients die Installation dieser Schriftart. Ansonsten wird im Explorer einfach auf eine Internetstandardschriftart zurückgegriffen und deine ganze Mühe war umsonst. Mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Corel, Photopaint, Photoshop oder ähnlichen Programmen kannst Du aber TEXTE in GRAPHISCHE Elemente umwandeln und dann wirds damit keine Probleme geben. Schriftarten findest du mit Hilfe von google tausende also such Dir was passendes.

freak34

Senior Member

Re: Verschönerungen von einer HP

Freitag, 17. Januar 2003, 23:54

also ne menge Gif´s gibt es auf www.supergifs.de usw. Die meisten Gif Seiten sind aber Free Space und eher schlecht geführt. Zudem sollte man eh nicht viele oder am besten sehr wenige Gifs auf die Site packen da es sonst zu lange lädt, und wenn sich alles bewegt wirk das sehr unprofessionell, aber es wäre praktisch wenn du einen Link zu deiner Hp posten könntest ;)

thore

Senior Member

Re: Verschönerungen von einer HP

Samstag, 18. Januar 2003, 13:53

das ist der "typische" fehler, der gerne gemacht wird: gutes design mit 'viel und bunt' gleichzusetzen. sicherlich gilt es zuerst einmal zu unterscheiden, in welche richtung die homepage gehen soll: information oder unterhaltung. informative seiten schreien förmlich nach einer übersichtlichen gliederung ohne viel schnickschnack - der leser möchte die infos sofort präsentiert bekommen, und nicht in einem dschungel aus blinkenden, drehenden, flatternden weisnichtwas  ersticken. bei seiten, die der unterhaltung dienen, kann man hingegen schon freizügiger umgehen, jedoch gilt anzumerken, dass bei schriftarten auf die lesbarkeit am bildschirm zu achten ist. empfohlen werden hier im allgemeinen schriftarten ohne serifen, also 'verdana', 'tahoma' und ähnliches. zum vergleich: 'georgia' hat serifen (das sind diese platten füße). serifen führen meist zu einer schlechten lesbarkeit, weil die auflösung der monitore (noch) nicht hoch genug ist, um bei kleinen schriftarten derartige details sauber darzustellen. da gibts also eher ein pixelwirrwarr, das keiner lesen kann. bei überschriften hingegen (die im allgemeinen auch etwas grösser sind) kann durchaus eine schrift mit serifen gewählt werden, oder eben auch fun-schriftarten (verschnörkelt, verziert, mit tropfen etc...), die dann aber als grafisches element eingefügt werden sollten, da, wie bereits erwähnt wurde, jede von dir verwendete schriftart auch auf dem rechner des lesers installiert werden muss, damit dieser in den genuss deines designs kommen kann - das problem besteht bei grafiken nicht.

um buttons oder überschriften einfach herzustellen gibt es eine reihe von tools (ulead cool 3d, um nur mal eines zu nennen) aber auch online angebote wie z.bsp. web gfx...

so long



edith sagt:

narf, webgfx scheint pleite zu sein. war mal ne schöne nicht-kommerzielle seite :'(
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)