• 04.06.2024, 01:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 20:06

Ich hab (meiner meinung) nicht wirklich ahnung von hifi, ich beschäftige mich nur damit, weil ich für möglichst wenig geld möglichst viel leistung und guten klag will, was bedeutet viel nach guten angeboten suchen und viel selber bauen... dann bekommt man ein bisschen grundwissen.

@manuel: das stereo signal kammt an left/right in. an left/right out kommen dann deine stereoboxen.
wofür bridge in ist bin ich auch cniht sicher, mußt du dann in der anleitung gucken... ich hätte den subwoofer intuitiv an den sub-out angeschlossen ;)

@hektiker: Für ne Computeranlage tuts das zeug allemal,und cat ist jedenfalls schon mal nciht schlecht, fürn pc tut das. aber auf die marke kommts nciht unbedingt so an, ich hab hauptsächlich noname artikel und der sound ist spitze (wieder meine meinung... und die meiner nachbarn *lol*) da kommts n bissl auf fingerspitzengefühl an.
aber ich denke das in kombination mit nem vernünftigen sub würde sich gut machen.
koda kenne ich auch nciht.

Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 20:21

das isn yamaha YST-SW300.
den gibts nicht mehr zu kaufen, allerdings das nachfolgermodell.
vor 2 Jahren hat der Sub 1000 DM gekostet, ich hab das Teil allerdings zum halben Preis bekommen (500 DM).

CAT Lautsprecher gibts auch bei Conrad, ist zwar ne bekannte Marke, aber nicht grad für HiFi geeignet - zumindest nich in der Preisregion.

Verstärker / Lautsprecher bei Ebay sind so ne Sache - oftmals wird man übern Tisch gezogen mitm Preis oder erhält minderwertige Qualität.

n anständiges Dolby Sorrund /Dolby Digital Lautsprecher System - ab 200 € aufwärts - OHNE Sub!!

An Deiner Stelle würd ich nach Marken bei Ebay schauen, oder selbst n Sub bauen - Verstärkermodul mit integrierter Frequenzweiche, Chassis, Gehäuse, Dämmaterial....
Chassis ca. 50 Euro würd ich ma sagen, dann haste was echt gutes..
Verstärkermodul siehe http://www.lautsprechershop.de/hifi/verst.htm
Preise wie man sieht ab 80 Euro

Gehäuse kannst Dir selbst bauen oder n Leergehäuse kaufen - würd mir aber selbst eins bauen, Anleitung kann ich geben oder gibts im Internet (googlen).

Selbst wenn Du "nur" fürn PC n Sub willst, so soll er doch Druck machen... die billig Ebay Teile dröhnen vor sich hin, das kann man dann nich sauberen Tiefbass nennen...

mit 100 € wirste nich glücklich, dann kauf dir lieber irgendwo restposten/auslaufmodelle an Regalboxen - und investier wenne wieder kohle hast innen Sub.
Aber auf KEINEN fall 100 € fürn Sorround Sys oder sowas - is Ramsch, da haste echt merh von von einem paar besseren "normalen" Speakern....

Wenne noch fragen hast - frag ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 20:29

an chassis kann ich dir
raveland
oder
ravemaster
empfehlen - P/L stimmt meiner Meinung nach, und die Teile machen in Verbindung mitm richtigen Gehäuse /Verstärker auch ordentlich Druck ;D ;D ;D

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 20:30

@whyda: ich hab nie behauptet, daß das "hifi" ist, aber wenn man als vorgabe das geld hat kann man damit auch durchaus leben und es ist auf jeden fall besser, als alles was man so an brüllwürfeln bekommt.
Da kann ich auch sagen, daß man mit nem sub für unter 400euro nicht glücklich wird, aber davon hat hektiker auch nix, wenn er halt nur mal so viel ausgeben will... Bei Stereoanlagen ist es wie überall so, daß man für mehr geld bessere Sachen bekommt...

@hektiker: also beim sub kannst du allerdings wirklich viel geld sparen wenn dus selber baust... wenn ich meinen so mit dem 500eu sub von nem kumpel vergleiche sieht dem seiner shcon alt aus.
Arbeite an meinen Twintowers

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 20:34

es geht mir ja nich drum, dass hektiker mit 100 € nich glücklich werden kann - meiner meinung nach hat er nur mehr von, wenn er sich erstmal n 2 oder 3 Wege System kauft, mit WIRKLICH gutem Klang (gibts auch für 100 € ) - und dann hat er schonmal die Grundlage fürn gutes System
bzw
die Boxen werden auch ohne Sub
immer besser klingen
als n billig System (Sorround, all inclusive)...
da hat er nix von


Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 21:22

ich überlege auch schon seit längerem mir nen besseren sub zu holen. erstmal was haltet ihr vom Creative DTT3500? hat damals 800 dm gekostet. es kommt mir auch nicht soo sehr auf leistung an, es soll mehr gut klingen, und das tuts meiner meinung nach. es klingt hier nur interessant zu hören, dass solche billig komplett subwoofer, wie meiner dann wohl einer ist? nicht gut sind. würde es sich lohnen einen selbst zu basteln?

hab mich auch schonmal informiert. da hieß es, dass es nicht gut sei einen selbst zu bauen, weil man nie einen einigermaßen linearen frequenzgang hinbekommen würde. ist da was dran, ist das überhaupt wichtig? würde ein self made wohl einen noch tieferen klareren bass hinbekommen, als mein jetziger? hat 23 watt rms. hab auch gelesen, dass das sys aufeinander abgestimmt werden muss. wenn der self made zb nicht die selben frequenzen abdeckt, wie der org kann es zu löchern kommen. was ist da dran?

edit: hab mich irgendwie in den hier verliebt. (der oberste) wenn der nur nicht so teuer wäre....

hektiker

unregistriert

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 21:24

also vorher hatte ichn creative DTT3500 wenn euch das wat sacht

hat neu 240€ gekostet bestaeht aus:

passivsub
4 staelliten
1center
verstärker(dolby digital fähig)

@whyda

geh ma auf www.beclever.de
dann auf home hifi
dann auf raveland

sry kann irnwie nich exakten link posten :-/

sind solche boxen zu empfehlen???
wenn ja welche?
dann hätt ich aber nur stereo und das will ich EIGENTLICH nich, denn mit 5.1 war ich recht zufrieden.

könnt ihr mir nochma sagen was mich son selbstgebauter sub MINDESTENS inkl.versand kosten wird.
könnt ich mir nich direkt sone baßrolle ausm mediamarkt holen???
die san doch recht günstig

big thx

mfg hektiker

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 21:33

Zitat

könnt ihr mir nochma sagen was mich son selbstgebauter sub MINDESTENS inkl.versand kosten wird.


also
80 euro kleines vertärkermodul
50 euro Chassis
20-25 euro dämmzeug & bassreflexrohr
gehäuse: gehst in baumarkt und holst dir holz.. mussu selbst schauen wie teuer... gehäuseanleitung z.b. unter


http://www.lautsprechershop.de/hifi/aka_bau2.htm

http://www.lautsprechershop.de/pa/sub18.htm

http://www.lautsprechershop.de/pa/emh_152.htm



basrolle aus mediamarkt: die sind ohne verstärker (denk du meinst die ausser carhifi abteilung)

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 21:41

@whyda: erstmal sorry, wollt garnich so rumpflaumen.
Mit 80euro für n verstärkermodul ist aber knapp kalkuliert, also ich würd sagen, wenn du n 50euro chassie ordentlich treiben willst mußt du dafür mehr als 80 euro ausgeben.
Und das mit dem dämmen würde ich vorsichtig ausprobieren, kann auch sein, daß es ungedämmt besser klingt... also die dämmmaterialien nciht gleich festkleben!
Als holz würd ich unbeding spanplatte empfehlen, weil die nciht so leit selbst schwingt. Ich hab für meinen sub 30mm küchen-arbeitsplatten ausm sonderangebot beim obi genommen.

Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

hektiker

unregistriert

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 21:42

was hälts von den o.g. ravelandboxen?

welchen verstärker sollt ich denn nehmen?
ich mein jetzt nich den fürn sub ;)

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 21:44

eben beim verstärker merkt man halt die einsparmaßnahmen....
gab mal eins für damals 200 DM bei conrad.. das hatte auch ECHT power, aber im aktuellen katalog hab ich s nich gefunden... und mehr hab ich nachm modul eben nich gegoogelt, kann hektiker ja ma selbst machen und dann fragen ob die quali stimmt

hektiker

unregistriert

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 21:46

*nerv* ::) ;D

un was is jetzt mit den ravelandboxen???

edit:

kann mir einer sagen ob der:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…=803734777&rd=1

nen opt. eingang hat, oder wie schließ ich den sonst an meine soundkarte an???

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 21:55

mit raveland hab ich keine erfahrungen.
meine endstufe ist eine www.omnitronic.de kannst ja mal gucken, also ich bin sehr zufrieden.
Criminal

edit: meine ist die p500
Arbeite an meinen Twintowers

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 22:36

aaaaaaaaalso:

wieviel willst fürn verstärker ausgeben?

muss es sorround sein?

wieviel willst für die boxen ausgeben (stereo/Sorround)

wieviel willst fürn sub ausgeben?



die raveland boxen in deinem link sind sicher nich allzuschlecht - ich allerdings meinte die reinen lsp-chassis, also nur der speaker fürn sub, siehe auch

http://www.lautsprechershop.de/hifi/bau_rave.htm

wobei die komplettboxen auch schon sehr gute testergbnisse hatten....

du musst halt mal sagen, welche genauen vorstellungen du hast, wie dein system aussehn soll und wieviel max. alles kosten darf....
cat @ ebay : ciao:

http://www.ciao.com/testberichte/2478781…983,554162.html

mehr kann ich dazu auch nich sagen, da http://www.cat-sound.com/ grad umzieht...

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 22:41

so aber ich geh jetzt ins bett - ciao, bis um 4 , bzw bis um 19 uhr :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 22:53

nur so nebenbei...
ich wollt für meinen sub auch max. 250euro ausgeben...  ::)
Aber ich muß ehrlich sagen, daß er auch genug spaß für sein geld macht... also ich bereue es nciht etwas mehr ausgegeben zu haben...
Criminal

edit: meine 12"er sind die hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1920248363
Arbeite an meinen Twintowers

hektiker

unregistriert

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 22:55

was sind eigentlich AC-3 anschlüsse?
optische???

gibbed soundkarten die des können?

edit:

was is vonnem ebay verstärker tu halten, bei dem der käufer NICHTS zum zustand des gerätes schreibt???

kann ich den dann zurückschicken?

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 22:59

ich bin mir nicht sicher, aber ic´h glaub ac3 ist das gleiche wie DolbyDigital5.1 Aber bitte nciht steinigen, wenns nciht stimmt, bin mir nciht sicher.
Folglich müßte ein AC3 ausgang ein digitalausgang sein, ob opisch oder koaxial ist aber egal.
Criminal

ps: eigentlich wollte ich doch lob oder kritik zu meinem sub... also wenn jemand ncoh was sagen möchte soll er sind nicht aufhalten lassen


edit: ich dnek nciht, daß du den dann ohne weiteres zurückschicken kannst. am besten vorher fragen... wenn er nciht antwortet würd ich nicht mitbieten.
Arbeite an meinen Twintowers

hektiker

unregistriert

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 23:19

dein sub is 8) 8)

;D

hektiker

unregistriert

Re: subwoofer

Dienstag, 26. November 2002, 23:27

hab ma den verkäufer gefragt ob der v. nen opt. eingang hat.
antwort:

"er hat nur 6 chincheingänge für AC3 also 5.1"


heißt das, dass ich den nich an ne soundkarte anschließen kann???