jo, das wasser ist eine polare verbindung, das heißt sie hat eine etwas negativere Seite und eine (naja, genau genmommen 2 schwächer) positive Seiten (sie sind nicht ganz positiv, und negativ, also keine ganze Elemtarladung, nur eine Teilladung.. aber das weißt du ja vielleicht scho alles

)
naja, auf jeden Fall lagern sich die Moleküle am Salzgitter an (zum Chlorid immer mit der positiveren Seite, also den Wasserstoffatomen und zum Natrium mit dem negativeren)... naja, irgendwann wird dann die Bindung immer weiter gelockert und das Ion ist gelöst.. hat dann eine sogenannte Hydrathülle.. also wassermoleküle die sich drum rumlagern.. deswegen bleicbt das auch gelöst, weil die Ionen sich nicht mehr berühren können, also auch keine Bindung ausbilden können...
hoffe das war jetzt nach der langen Zeit ohne Chemie nicht falsch ;D