• 22.07.2025, 23:03
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

hektiker

Non enregistré

AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 02:29

also ich will mir bei mf n tft kaufen und weiß nu ned ob ich den zurückgeben kann wenn der mir zu langsam ist(=nicht gefällt)
hier sind die agbs:
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/

und das hier verwirrt mich:
"7) Stellt sich eine Mängelrüge als unberechtigt heraus, schicken wir die beanstandete Ware an den Käufer zurück. Die Kosten einschließlich des Prüfungsaufwandes trägt der Käufer. Wir sind berechtigt, eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von € 50,00 zu berechnen"

thetruephoenix

God

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 02:38

kannste doch unter fernabsatzgesetz laufen lassen!
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

PAB

God

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 03:14

Mit 'm F.A.G. is das kein Problem.
Anders wirst du da keinen Anspruch haben.

hektiker

Non enregistré

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 03:42

also ich kann das teil aufmachen und testen und dann einfach zurückschicken und das geld wiederbekommen???
gilt denn dieses fernabsatzgesetz bei mf???
es geht immerhin um 560€ da geh ich lieber auf nummer sicher ;)

PAB

God

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 03:46

Natürlich gilt das auch für MF. Is ja ein deutscher Versandhandel.

Nachtrag:
Der Artikel darf getestet werden, aber sollte natürlich nicht abgenutzt sein (Stichwort Wiederverkaufbar). Auch die Verpackung solltest du nicht zerfetzen. ;)

Das F.A.G. wurde eingerichtet, um dem Kunden auch bei Versandkäufen eine unverbindliche Begutachtung der Ware zu ermöglichen.

hektiker

Non enregistré

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 03:53

Citation de "PAB"

Natürlich gilt das auch für MF. Is ja ein deutscher Versandhandel.

Nachtrag:
Der Artikel darf getestet werden, aber sollte natürlich nicht abgenutzt sein (Stichwort Wiederverkaufbar). Auch die Verpackung solltest du nicht zerfetzen. ;)

Das F.A.G. wurde eingerichtet, um dem Kunden auch bei Versandkäufen eine unverbindliche Begutachtung der Ware zu ermöglichen.

GEIL thx dann bestell ich des ding in ner woche :) :)

Totamec

Non enregistré

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 15:28

das problem: die versandkosten mußt du übernehmen bei MF. ja, es ist nicht rechtens aber fakto bei dem sch*** laden. schau lieber mal im tftshop.net rein, der übernimmt auch die versandkosten und ist während der garantiezeit auch immer sehr hilfreich.

gruß

Eikman

Moderator

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 15:29

du solltest es so aufmachen und wieder verpacken das auch der umkarton noch ansehnlich bleibt und so das du das gerät wenn du es als zweitkäufer quasi zurückerhälstauch behalten würdest...


diese aufwandspauschale ist allerdings so gut wie abgeschafft, wird nach meinem wissensstand garnichtmehr erhoben

ansonsten bei fragen zur mindfactory:

http://mindfactoryag.mainchat.de


EDIT: totamec was du da redest ist bockmist *g* denn wenn es nicht rechtens wäre müsstest du auch nichts bezahlen
desweiteren ist es laut FAG so das die rücksendekosten erstattet werden, die kosten für das hinsenden zu dir musst du jedoch tragen soweit ich weiß, sonst könnte man eine firma dadurch schnell in den ruin treiben...

Totamec

Non enregistré

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 17:46

@eikamn: nett was für ein ton. gegen die gute mf laufen momentan 13klagen wegen mißachtung der fag. die halten sich nicht wirklich dran mit den rücksendekosten. laut fag mußt du keine kosten übernehmen als kunde. einfach ein blick ins gesetz und du würdest es sehen.

gruß

Eikman

Moderator

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 18:23

woher weißt du das mit den 13 klagen? das ist völlig aus der luft gegriffen, oder aber die sind so neu das die MF noch nicht davon gehört hat...

die rücksendekosten werden erstattet, allerdings nur wenn der kunde der mf den beleg oder ähnliches zukommen lässt

Totamec

Non enregistré

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 19:09

erst seitdem die klagen eingereicht wurden.

quelle: spiegel.de vor rund zwei wochen und nix aus der luft gegriffen...

ist halt ein großer vorteil wenn man net nur in nem forum von nem wakühersteller rumhängt sondern auch mal über den tellerrand schaut.

gruß

Eikman

Moderator

Re: AGB frage

vendredi 25 avril 2003, 19:14

ich habe eben direkt von der mindfactory aus sicherer quelle erfahren das keine klagen vorliegen und der lügt mich sicher nicht an

desweiteren nochmal zum mitschreieben:

die rückversandkosten müssen nur dann vom kunden getragen werden wenn der warenwert unter 40€ liegt, so natürlich auch bei der mf die sich komplett ans FAG hält, schickst du was teureres zu dann eben denen den postbeleg zukommen lassen und du bekommst dein liebes geld wieder
anders ist es mit den versandkosten bzw nachnahmekosten die anfallen wenn die ware zu dir geschickt wird, die musst du schon zahlen

zusatzkosten fallen da keine an, es sei denn:

http://www.mindfactory.de/bilder/recht.gif

möpmöp *g*