• 22.07.2025, 19:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Moepser

Senior Member

Re: Chemie Schulaufgabe HELP !!!!

Montag, 23. Juni 2003, 23:57

Achja noch nek leine frage, was hatt das mit den hoch - oder hoch + oder hoch -2 oder hoch +2 aufsich ?

                      H2O
Beispiel: H3 PO4 ----->3H-  +  PO4³-
                    H2O
Beispiel 2: H Cl -----> H+  +Cl-

thx ich wette ihr koennt mir wieder helfen thxx

Moepser

Senior Member

Re: Chemie Schulaufgabe HELP !!!!

Dienstag, 24. Juni 2003, 01:30

huhu please help ?

hektiker

unregistriert

Re: Chemie Schulaufgabe HELP !!!!

Dienstag, 24. Juni 2003, 01:34

zeigt die ladung eines atoms(moleküls???)
elektronen sind negativ geladen
wenn also 1 elektron zuviel is dann hat das atom einfache negative ladung
sind 2 dann zweifach
wenn zuwenige sind halt positiv
die elemente sind am stabilsten mit 8 außenelektronen (elektronen in äußerster schale)

kampfsau

God

Re: Chemie Schulaufgabe HELP !!!!

Dienstag, 24. Juni 2003, 02:00

ok nochmal langsam zum mitschreiben

du willst HCl und Ca[OH]² mit einander reagieren lassen
gut... säure + base = salz + wasser

aber damit die reaktion stattfindet, brauchst du 2 teile von der säure
daher 2*HCl

das "OH" is der basenteil... nennst dir anschaust, hat fast jede base so etwas (NaOH zb)

und um mim Calcium a gscheide bindung einzugehen, brauchs vom OH auch 2 teile, daher das OH in klammer und mim zweier

also die gleichung
2*HCl + Ca[OH]² -> 2*H²O +CaCl²

folgende elemente sind vorhanden:
4*H
2*O
2*Cl
2*Ca

die dürfen sich ned einfach so verflüchtigen, also muß alles seinen platz finden!
wie man an der gleichung sieht, geschieht das auch!

und warum 2* HCl?
ganz einfach!
wennst einen kübel säure und einen kübel lauge zammschüttest, hast ja auch nie nur 1 molekül jeweils ;)
ergo "nimmt" sich die base einfach 2 HCl moleküle, damit die bindung aufgeht
sprich, wennst dieselbe menge reinleerst (1 liter HCl und 1 liter Ca[OH]²) wirst du nachher noch geschätzt einen halben liter von der base haben... aber verdünnt mit einem liter wasser und Calciumchlorid

nochmal:
2*HCl + Ca[OH]² -> 2*H²O + CaCl²

dadurch, daß sowohl die säure als auch die base nicht in einem "ruhenden" zustand sind, sondern quasi "unter spannung" sind, reagieren sie gern mit was nur geht... deswegen ätzt sich a säure gern wo rein...

chem. elemente wollen immer in den zustand, wo sie in einem möglichst neutralen zustand sind... sprich die stabilste verbindung ist zu bevorzugen

daher wandert also das OH rüber zum andren H um wasser zu bilden, da dann das ganze so aussieht:

O
// \\
H......H

(vergeßts die punkte zwischen den Hs, da der scheiss YaBB das sonst kacke darstellt :P )
sauerstoff hat 4 freie elektronen... daher kann es mit wasserstoff die extrem stabile doppelbrückenbindung eingehen
sprich je 2 elektronenpaare sind "aneinandergekettet"

OH dagegen hätt den effekt:

....../
H=O
......\

(punkte wie oben... plöttes board :P )
wie man sieht hat der sauerstoff zwei freie elektronen, sprich ein hohes reaktionspotential
und da sich der wasserstoff aus HCl leicht herauslösen läßt, beginnt dann die reaktion

so und fragts mich bitte nicht, warum die bindung mim Ca nicht so stabil ist, daß es unbedingt reagieren muß ::)
ich hab das letzte mal so viel über chemie bei meiner matura geredet... das war juni 1997 ;D
seitdem leider nix mehr :-/
8) there is no gravity - the world sucks 8)

kampfsau

God

Re: Chemie Schulaufgabe HELP !!!!

Dienstag, 24. Juni 2003, 02:15

ARGL!
ich komm grad drauf, daß ich grad den megamist verzapft hab :P

H kann keine doppelbindung eingehen, da es ja nur eine elektron hat... sakra...

so wärs richtig:

´O`
/ \
H.....H

beim OH halt analog dazu...
oida... ich bin echt eingerostet >:(

bin zu müd und tot um mein obiges posting noch zu ändern...
mit der info solltets ihr aber eh wissen, was ich mein :P
ich fall ins bett
bin tot...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: Chemie Schulaufgabe HELP !!!!

Dienstag, 24. Juni 2003, 02:47

hat ihm irgendjemand verraten, dass jedes elemnt eine wertigkeit hat und dass viele versuche in einem sauren oder basischen medium durchgeführt werden?

mfg Flauschi28

PS: ich glaub das würde ihm echt helfen!

Moepser

Senior Member

Re: Chemie Schulaufgabe HELP !!!!

Dienstag, 24. Juni 2003, 17:26

HI, trotzt eureren super hilfe hab ich di schulaufgabe total verkackt, wie die ganze klasse :/. Geholfen haben eure tips mir schon aber naja, der lehrer ist halt scheisse, bis jetzt wusste ich ned im geringsten wie man so was auflöst, jetzt weis ichs nen bisschen, vielleicht wirds durch euch nen 5 er oder 4er aber mit sehr viel glück, thx nochma