ich hab seit einiger zeit einen aushilfsjob im getränkemart.
durch die hitzewelle der letzten tage, dürftet ihr wissen, dass es da momentan nicht gerade ruhig ist!
anfangs war es ganz einfach, halt flaschen in die entsprechenden kästen ordnen und die dann auch paletten stellen. solange nicht viel los ist verstehen die kunden das und stellen ihre kisten halbwegs auf die richtigen paletten.
im laden stehen 15 paletten, denen die entsprechenden kästen zugeordent werden sollen. ich mach "lediglich" die korrektur der fehler der leute, schür die palette zusammen, fahr sie ins lager etc. sofern zeit da ist muss ich auch mal sachen auffüllen, und abends "vorziehen"! das heißt immer 6 kästen hoch eine gerade linie rechts und links im gang bauen! alles nicht so schlimm, wenn der betrieb "normal" ist.
die letzten tage waren heftig! in der regel sind nur 2 leute da (inkl. mir) für leergut kasse, leergutannahme, im laden ordnung halten, lieferanten annahme etc.
wir haben rekord-amsätze gemacht letzte woche von täglich über 12.000€! alleine gestern haben wir 35 paletten mineralwasser an leergut an lieferanten abgegeben und heute morgen standen schon wieder 8 rum, als ich gekommen bin!
es ist nicht zu vergleichen mit solchen fließband-sklaven jobs, die immer eintönig sind. eigentlich ist immer was zu tun und spätestens sobald ein lieferant meint eine der 960 liter wasserpaletten im hof umschmeißen zu müssen, ist auch stimmungin der bude.
nur momenatan ist's recht heftig, was so abgeht! dauernd muss ich unter der woche aushelfen! mittlerweile schreib ich schon stunden für den nächsten monat auf, da ich als aushilfe gar nicht so oft dort jobben dürfte ;D
ich möchte das aber definitiv nicht den rest meines lebens machen! ich bleib lieber bei 1x wöchentlich um mein taschengeld aufzubessern
mfg.