Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
powerslide
unregistriert
Zitat von »powerslide«
stromkabel okeh.. auch kein thema.. entweder direkt vonner batterie oder ausm sicherungskasten..
Totamec
unregistriert
Zitat von »Totamec«
in meinem lupo war auch kein radio drin und das umrüsten hat mich beim VW händler direkt 50Euronen gekostet und mit einbau hab ich 30min warten müssen.
bei meiner freundin war es ähnlich, nur das sie ne std warte mußte (anderer händler, gleicher preis).
gruß
ps: war im letzten bzw. vorletzten jahr.
Totamec
unregistriert
Zitat von »render«
>>
>
jetzt bin ich aber echt sauer! ich hab mich auch mal im RL () kundig gemacht:
das scheint wirklich genauso zu sein, wie ich es befürchtet habe:
die VOLKSWAGEN AG "zwingt" mittels ihrer größe und marktmacht ihre kunden, ein unnötiges mist-radio aus der "alpha-beta-gammel"-serie zu kaufen. denn ohne radio gibt's auch keine (ziemlich smooth und tief in die verkleidung versenkte) boxen, und keine kabelmäßige vorbereitung.
diese arbeiten in einer freien werkstatt nachträglich zu vollziehen, kostet mich (erstes angebot eingeholt) "weil du's bist" ca. 200€ plus den kaufpreis der passenden speaker für vorne, geschätze 100€. sagen wir mal realistisch kalkuliert knapp 400€.
das ende vom lied (wie hier ja auch schon einige geschrieben haben) => lohnt sich nicht.
also kauf ich mir ein popels-kagg-radio von VW, um es dann in den schrank zu legen. toll! und die "arme kleine werkstatt" (auch die des VW-händlers) hat wieder einen auftrag an die automobil-industrie verloren. weil sie nicht so wie VW kalkulieren / produzieren kann.
das soll mir aber erstmal egal sein, so ist das halt in diesen modernen zeiten.
der punkt ist, dass VW mich "zwingt" (bei gesundem menschenverstand), ein radio zu kaufen, das ich nicht will und von dem ich noch nicht mal weiß, was es kostet! denn der preis bezieht sich auf radio INCL. der einzeln nicht erhältlichen "radiovorbereitung".
mann, bin ich sauer!
>>
>
render
EDIT
dass ich das richtig verstehe: in den autos war zwar kein radio drin, aber boxen schon, und auch schon (zumindest fast alle) kabel? die haben also wahrscheinlich nur ein paar stecker/adapter gemacht, oder? denn kompletten kabelbaum einziehen und 4 boxen vorne verbauen geht wohl kaum in 30 mins? (in ner stunde wohl auch nicht.)
powerslide
unregistriert
-