• 31.07.2025, 19:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

shakesbier

Senior Member

Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Sonntag, 31. August 2003, 14:46

Hi,
ist es eigentlich legal mit einer digitalen Fernsehkarte z.b. bei MTV Musikvideos aufzunehmen und diese dann in mp3 Dateien umzuwandeln. Welche dann auf der Festplatte archiviert werden ??? Somit würde ich ja eine statliche MP3-Sammulung "ohne etwas zu beazahlen" (man vergesse die GEZ-Gebühren nicht) zusammenbekommen.

Also das mitschneiden ist auf jedenfall legal, aber darf man die Sachen auch weiterbearbeiten und dann archivieren ???

Will das nur wissen da ich mich gerade mit einem Freund darüber streitre, dieser behauptet nämlich dies währe verboten.

Dragonclaw

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Sonntag, 31. August 2003, 14:49

ich weiß es nicht genau, aber es gab früher schon probleme, als es möglich wurde, radio auf tonband aufzuzeichnen, und irgendeine regelung müssen die herrschaften ja gefunden haben...

hjab mal n bischen gegoogelt, und öfter gelesen, das aufnehmen für den eigenbedarf ok ist, aber dann halt nicht veröffentlicht/weitergegeben werden darf. obs so stimmt, kann ich leider nciht sagen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

thetruephoenix

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Sonntag, 31. August 2003, 15:01

im grunde wäre das ja legal, sonst wären Videoaufnahmen ja auch illegal...ich würde mal das gesetzbuch konsultieren und bis dahin das aufnehmen erstmal auf sich beruhen lassen...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Dragonclaw

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Sonntag, 31. August 2003, 15:03

ach jam, nochn problem, auf cds, kassetten und videobändern evtl. auch, sind schon gebühren fürs bespielen mit uhrheberrechtlichen songs erhoben worden, und beim kauf bezahlt. beim abspeichern als mp3 auch einer hdd ist das afaik nicht der fall...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

shakesbier

Senior Member

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Sonntag, 31. August 2003, 22:13

Die Antworten machen mich doch leicht nachdenklich. In welchem Gesetzbuch muss ich den nach sowas suchen ??? Sorry für die blöde Frage aber ich hab mich noch nie mit sowas beschäftigt. :-[

Dragonclaw

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Sonntag, 31. August 2003, 22:19

das dürfte zum uhrheberrecht gehören
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Dragonclaw

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 12:14

Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

shakesbier

Senior Member

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 15:12

@Dragonclaw

Das sich doch gut an. Werd das Tool mal ausprobieren

Jetzt aber ein Beispiel wie es ja aussehen könnte.

Angenommen ich hab auf meinen Rechner noch Kazaa oder ähnliches installiert. Jetzt steht auf einmal die Polizei vor der Haustür und nimmt meinen Rechner mit. Wie kann ich jetzt beweisen das die Mp3´s auf meiner Platte nicht duch Kazaa heruntergeladen wurden sondern gestreamt sind ???

Ancalagon

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 15:30

Zitat von »Dragonclaw«

ach jam, nochn problem, auf cds, kassetten und videobändern evtl. auch, sind schon gebühren fürs bespielen mit uhrheberrechtlichen songs erhoben worden, und beim kauf bezahlt. beim abspeichern als mp3 auch einer hdd ist das afaik nicht der fall...

Doch, auf HDDs und auch CD-Brenner werden ebenfalls GEMA-Gebühren erhoben! Das ist ja gerade der Witz... wieso werden da Gebühren für etwas erhoben das zumindest nach Ansicht der Musikindustrie hochgradig kriminell ist (wenn es nach denen geht ist jegliche Kopie eines Tonträgers illegal)? ;)

Ich meine mich zu erinnern, aber da bin ich mir nicht sicher, daß lediglich auf CD-Rohlingen die für Daten ausgewiesen sind (also alle die man im PC-Handel kauft) keine GEMA-Gebühren erhoben werden. Musik-Rohlinge sind unter anderem deshalb um so vieles teurer da dort die entsprechenden Gebühren mit drin sind.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Ancalagon

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 15:35

Zitat von »Shakesbier«

Angenommen ich hab auf meinen Rechner noch Kazaa oder ähnliches installiert. Jetzt steht auf einmal die Polizei vor der Haustür und nimmt meinen Rechner mit. Wie kann ich jetzt beweisen das die Mp3´s auf meiner Platte nicht duch Kazaa heruntergeladen wurden sondern gestreamt sind ???

Das brauchst Du nicht zu beweisen. In Deutschland gilt immer noch die sogenannte Unschuldsvermutung. Man muß Dir nachweisen daß Du etwas verbrochen hast. Solange das nicht nachgewiesen werden kann bist Du unschuldig.

In Deinem Beispiel würde das z.B. über die Logdateien Deines Providers gehen... Aber Du kannst davon ausgehen daß wenn es schon soweit kommt daß die Polizei bei Dir zu Hause Rechner beschlagnahmt, daß die schon mehr in der Hand haben als bloße Vermutungen... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Clark

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 15:38

Zitat von »Andreas«

Ich meine mich zu erinnern, aber da bin ich mir nicht sicher, daß lediglich auf CD-Rohlingen die für Daten ausgewiesen sind (also alle die man im PC-Handel kauft) keine GEMA-Gebühren erhoben werden. Musik-Rohlinge sind unter anderem deshalb um so vieles teurer da dort die entsprechenden Gebühren mit drin sind.


Jupp, auf Musikrohlinge wird eine Gema Gebühr erhoben...


Ausserdem: Solange du keinen Kopierschutz "knackst" kannst du dir die CD gerne kopieren.
D.h. wenn du die CD abspielst und den Stream dann aufnimmst, dann hast du keinen Kopierschutz geknackt und darfst somit legal das Ding für den Eigengebrauch kopieren.

MfG
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Dragonclaw

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 16:00

Zitat von »Clark«



Jupp, auf Musikrohlinge wird eine Gema Gebühr erhoben...


Ausserdem: Solange du keinen Kopierschutz "knackst" kannst du dir die CD gerne kopieren.
D.h. wenn du die CD abspielst und den Stream dann aufnimmst, dann hast du keinen Kopierschutz geknackt und darfst somit legal das Ding für den Eigengebrauch kopieren.

MfG


naja, kommt drauf an, wenn du bewusst den kopierschutz so umgehst, dürfte das wieder anders aussehen.....
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

den

Senior Member

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 16:12

V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Clark

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 18:03

hmmm, mich verwundert das etwas:

Zitat


UrhG § 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch
(1) Zulässig ist, einzelne Vervielfältigungsstücke eines Werkes zum privaten Gebrauch herzustellen. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen; doch gilt dies für die Übertragung von Werken auf Bild- oder Tonträger und die Vervielfältigung von Werken der bildenden Künste nur, wenn es unentgeltlich geschieht.

Das sollte doch eigentlich die novellierte Version sein...
Aber wo steht dort eigentlich, das es verboten ist den Kopierschutz zu umgehen, ich finde davon NICHTS im UrhG...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Rage128

Senior Member

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 18:53

und wusstet ihr dass man sich mit dem runterladen von mp3s nich strafbar macht sondern nur wenn einer von deinem rechner welche downloaded (share-programme wie kazaa, winmx, edonkey....)

Igor

unregistriert

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 19:04

joa deswegen kannst du auch downloaden wie du willst solang du nicht deine dateien zum sharen freigibst, zumindest ist es der polizei dan egal.

den

Senior Member

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 19:12

Zitat von »Clark«

hmmm, mich verwundert das etwas:
Das sollte doch eigentlich die novellierte Version sein...
Aber wo steht dort eigentlich, das es verboten ist den Kopierschutz zu umgehen, ich finde davon NICHTS im UrhG...


lesen ?
§ 95a des Entwurfes.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Clark

God

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 19:31

Zitat von »den«



lesen ?
§ 95a des Entwurfes.

okok, war mir zu weit unten ;D

downloaden ist nach dem neuen UrhG übrigens auch nicht erlaubt, und früher war es afaik nur geduldet...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

BigBadBoss

Senior Member

Re: Legal ??? MP3´s aufnehmen und archivieren

Montag, 1. September 2003, 19:45

Ja, es ist nicht erlaubt, weil man für das erstellen der Kopie (also das Downloaden) eine rechtswidrige Quelle benutzt.