• 30.07.2025, 16:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Peterle

Senior Member

Ebay & Big Brother machen gemeinsame Sache

Sonntag, 28. September 2003, 16:38

http://www.theregister.co.uk/content/6/32936.html

Wie man hier lesen kann, gibt eBay nicht nur ohne Gerichtsbeschluss sondern ohne jegliche Form der Legitimierung alle Daten an Überwachungs- / Unterdrückungsbehörden weiter.

Skandalös ist nicht nur, der Fakt selbst, sondern auch, dass ein Aufschrei, der eigentlich von jedem halbwegs freiheits und demokratieorientierten Mensch kommen müsste bisher ausgeblieben ist. Deshalb bitte ich euch diese Information so weit wie es geht zu Verbreiten.

Denkt man darüber nach was eBay an Informationen hat, wird einem schnell das Ausmaß eines solchen Verhaltens klar. Neben Adresse, Telefonnummer und evtl. den Kontodaten hat eBay nähmlich auch die Übersicht über alle Käufe / Verkäufe, woraus man durch die Produkte schon ein ausgefeiltes Charakterprofil erstellen kann und durch die Preise, eine Übersicht gewinnt, wie viel Geld für was zur Verfügung steht. Hinzu kommen durch die Log-Ins die Information wann man wo gewesen ist, loggt man sich täglich ein ist das schon eine sehr detailierte Information, durch die auch Arbeitszeiten, Urlaube etc. ersichtlich werden. Zu guter letzt lassen sich auch über die Bietstrategie, die Reaktionszeit beim bieten, evtl. Zahlungsaufforderungen, Art der Kaufabwicklung und Dingen wie die verstrichene Zeit bis zu einer negativen Bewertung weitere Informationen über das verhalten einer Person ermitteln!

Wer jetzt denkt "ich bin nicht kriminell, mir passiert nichts" kann sich aufgrund seine Naivität als kaum überlebensfähig schätzen. Für Dinge wie Rasterfahndung etc. geht es vor allem um die Anhäufung von Informationen, und im Ergebnis nur darum Propagandrelevante Aktionen zu ermöglichen, schuldig oder unschuldig ist eher eine irrelevante Nebensache. Zudem kommt, dass politische Strömungen vor allem Linke von Behörden (Amerkanische stellen aufgrund ihrer besonders reaktionären Weltanschauung natürlich die größte, aber bei weitem nicht die einzige Gefahr dar) gerne ausgemacht und unterdrückt bzw. beeinflusst werden., die persönliche Schikane ist erwiesenermaßen ein beliebtes Mittel hierfür. Denkt man an Äußerungen wie "Deutschland ist gefährlich pazifistisch" (G. Bush) kann einem bei solch Unseriösen wie eBay nur Angst und Bange werden...

overclockingadi

God

Re: Ebay & Big Brother machen gemeinsame Sache

Sonntag, 28. September 2003, 16:49

Zitat von »Peterle«

Deshalb bitte ich euch diese Information so weit wie es geht zu Verbreiten.

http://www.yabis.net/site/modules.php?na…rticle&sid=1528 ;)

@ topic:

wenn sich herausstellt, dass das wirklich stimmt werde ich mich sofort abmelden - sowas wäre echt schlimm >:(

DasBuz

God

Re: Ebay & Big Brother machen gemeinsame Sache

Sonntag, 28. September 2003, 16:53

Zitat von »adrian_aka_afk«



wenn sich herausstellt, dass das wirklich stimmt werde ich mich sofort abmelden - sowas wäre echt schlimm >:(


wenn sich herausstellt, dass das wirklich stimmt werde ich mich erst gar nicht anmelden, wenn ich 18 werde in 2 monaten ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

moe

Senior Member

Re: Ebay & Big Brother machen gemeinsame Sache

Sonntag, 28. September 2003, 16:54

ist schon abartig... aber mal ehrlich. ich finde, das sollte jedem in gewisser weise klar sein.

halte mich für naiv, aber ich habe mich inzwischen tatsächlich damit abgefunden dass, egal wo ich mich im internet aufhalte, mein verhalten gelistet wird.
wöchentlich kratze ich keylogs, pixelbugs, scripts und was weiss ich was von meiner platte, wenn spyblocker mal wieder versagt hat, weil im wochentakt neue, fiese progrämmchen auftauchen, die versuchen, dein surfverhalten auszuspionieren.

das ebay damit noch kohle macht, ist zwar mehr als unverschämt, aber dürfte auch vielen klar sein, die sich damit etwas auskennen, weil das eben eine große fläche für informationen bietet und zudem noch sehr häufig besucht wird.

was mich allerdings wundert ist, dass sich tatsächlich bis jetzt keiner von den "freiheitskämpfern" dazu geäussert hat und immer noch als selbstverständlich gehandhabt wird.

wer sich im netz aufhält, dem sollte klar sein... big brother is watching you................ it doesn´t matter, who you are

Peterle

Senior Member

Re: Ebay & Big Brother machen gemeinsame Sache

Sonntag, 28. September 2003, 17:04

@moe
Da hast du in gewisser Weise recht, aber das ist noch etwas anderes wenn aufwändig aufgezeichnet wird wann welche IP-Adresse auf welche andere zugreift, was ja erstmal 'ne Null-Information ist, weil sie nichts bringt und erst mit Aufwand - der sich dann doch wieder nicht lohnt bei der Masse - festgestellt werden kann wer wohinter steckt etc.. Diese Informationen nützen im wesentlichen unter Marketingaspekten, wo nur zählt was die Mehrheit tut, Individuen aber eher egal sind.

Aber eBay kann entsprechenden Stellen ein umfangreiches Charakterprofil mit Name, Adresse und allem drum und dran zukommen lassen. So kommen die ohne Aufwand und in einem Schritt an Daten über vielleicht die Hälfte (meine Schätzung) der Internet-User, das lohnt sich! Solche Daten sind auch leicht und automatisch (!) analysierbar!