• 30.07.2025, 22:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bender

Senior Member

Vortragsthema: Wasserkühlungen

Sonntag, 5. Oktober 2003, 20:49

Ich nochmal,

wir haben nun 2 Tage Zeit einen Vortrag zu erstellen, den wir dann am Mittwoch vortragen müssen.

Ich wollte über Wasserkühlungen reden, da ich selber eine habe und vor lauter IT-Gurus vortragen muss, denen dieses Thema noch nicht besonders vertraut ist.

Ich wollte mir mal nen paar Anregungen geben lassen - so z.B. Dinge, die ich auf keinen Fall vergessen sollte - o.ä.

Bisher wollte ich es so aufbauen:

1. Wasser - Ursprung allen Lebens - aber auch im PC?

2. Grenzen der Luftkühlung (Temp, Lautstärke) - bissel in die Zukunft guggn

3. Physikalischer Hintergrund - Wärmeleitfähigkeit Luft-Wasser (und auch z.B. Kupfer-Alu / Tempunterschiede Luft - Wakü
-> "Man sieht Luft reicht nicht - wasser muss her - auch schon früh angefangen" so als überleitung...

4. Geschichte der Wakü (hier könnte ich infos brauchen!!! ;) )

5. Heutiger Stand der Dinge (mit Beispielen - cpu, graka, hd, nt) mit Bildern etc. --- z.B. mein Sys mit vorstellen

6. Abbau von Vorurteilen (wasser und elektronik....)


7. Fragen beantworten und irgend nen gutes Ende...


Besonders für Punkt 5 hoffe ich, dass mein Cuplex (letzen Dienstag bestellt) dann angekommen ist ;)


Und nun:
Tips?
Verbesserungsvorschläge?
etc.?


Haut rein ;)

Bender

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Sonntag, 5. Oktober 2003, 21:09

ähhm .. zur geschichte der Wakü: Guck mal in die Timeline von AC, da steht n bischen was drin ;)

Jornada

Senior Member

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Sonntag, 5. Oktober 2003, 21:12

hmm, Sonnatg Abend 18.49 Uhr
Fängst ja früh an ;D

Wie lange soll der Vortrag denn gehen? Ist es Schule oder Uni

Bender

Senior Member

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Sonntag, 5. Oktober 2003, 21:13

ausbildung fachinformatiker

ich fange sogar erst morgen früh an :)

wir sollen den an den beiden tagen auf der arbeit anfertigen, eben nicht zuhause :P :P :P

Robin

Senior Member

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Sonntag, 5. Oktober 2003, 21:16

Ähmm... Ac gibt er erst schnukkelige 2 Jahre - da habe ich ja selber länger ne WaKü...
Die Geschichte der WaKüs geht auf die ersten Celeron/ K6-2 hinaus, welche per Wasser gekühlt wurden da die Spannungen fürs OCn extrem hoch lagen. Wie es damals aussah? Irgendein Metall und irgendwie ein bischen Wasser drüber laufen lassen. Waren meist irgendwelche zusammengelötteten Kupferplatten. Das ganze mit ner Pumpe aus dem Baumarkt und nem 20L Wassereimer. Hersteller gabs damal noch garnicht... ; )

Und die WaKüs nutzen immernoch Luft als Wärmeabgabemedium, das Wasser dient nur dazu die Wärme an eine Stelle zu bringen wo man mehr Oberfläche bieten kann.

r1ppch3n

Moderator

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Sonntag, 5. Oktober 2003, 21:18

naja... ac kam dann doch relativ spät... zu den vorreitern würd i die ned zählen...
dazu würde mer eher andy oder das ehemalige cooling-systems einfallen, die ham scho wasserkühlkungen verkauft da war wärmeleitpaste noch fast sowas wie n geheimtipp ;)

edit: mann tipp i langsam ::)

oldman

unregistriert

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Sonntag, 5. Oktober 2003, 22:02

Zitat von »Bender«

Ich nochmal,

wir haben nun 2 Tage Zeit einen Vortrag zu erstellen, den wir dann am Mittwoch vortragen müssen.

Upps... 2 Tage sind wenig :'(.

Zitat


Bisher wollte ich es so aufbauen:

1. Wasser - Ursprung allen Lebens - aber auch im PC?

1) und 6) gehören zusammen (gleich hier die Vorurteile wegwischen. Wenn es sein muss auch mit einem Scherz wie: "Wenn man den Einsatz von Wasser im PC als kritisch erachtet, sollte man Strom im Badezimmer verbieten. Alles eine Frage der fachgerechten Ausführung."

Zitat


2. Grenzen der Luftkühlung (Temp, Lautstärke) - bissel in die Zukunft guggn

Ist nicht ganz einfach, aber Intel hat bereits Prozessoren mit mehr als 160 Watt Verlustleistung innerhalb der nächsten 4 Jahre angekündigt.

Zitat


3. Physikalischer Hintergrund - Wärmeleitfähigkeit Luft-Wasser (und auch z.B. Kupfer-Alu  / Tempunterschiede Luft - Wakü
-> "Man sieht Luft reicht nicht - wasser muss her - auch schon früh angefangen" so als überleitung...

Suche Dir die entsprechenden Werte aus Deinem Physikbuch oder einem Standardwerk. Auch Google hilft u.U.

Zitat


4. Geschichte der Wakü (hier könnte ich infos brauchen!!! ;) )

Wasserkühlung ist sogar älter als "Technik" im modernen Sinne. Vergleiche (alte) wassergekühlte Verbrennungsmotoren mit den luftgekühlten Gegenstücken. Ziehe die Wasserkühlung bei Lasern, Elektronenrastermikroskopen, Sendeendstufen etc. als Beispiele heran. Erkläre, warum Luftkühlung hier nicht ausreicht.

Zitat


5. Heutiger Stand der Dinge (mit Beispielen - cpu, graka, hd, nt) mit Bildern etc.  --- z.B. mein Sys mit vorstellen

Nach Belieben. Erklären, daß Übertreibungen im technischen Aufwand nutzlos sind ud warum.

Zitat


6. Abbau von Vorurteilen (wasser und elektronik....)

Siehe 1)

Zitat


7. Fragen beantworten und irgend nen gutes Ende...

Das klappt schon.

Zitat


Besonders für Punkt 5 hoffe ich, dass mein Cuplex (letzen Dienstag bestellt) dann angekommen ist ;)

Na ja, als letzten Stand der Technik würde ich den Cuplex nicht bezeichnen, aber als sinnvolles Instrument (s.a. übertreiben).

Klaue Dir für ein Konzept hemmungslos Texte aus dem Netz (aber nur dann, wenn Du sie selbst logisch und physikalisch nachvollziehen kannst).

Die Erlaubnis meine Texte und Messergebnisse zu verwenden
hast Du. http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/

Viel Glück
Oldman Henrik


Viele

r1ppch3n

Moderator

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Sonntag, 5. Oktober 2003, 22:34

und wenn dir dann noch langweilig ist kannst ja noch auf die diversen wassergekühlten großrechner eingehen dies teils schon gab bevor du das wort wasserkühlung auch nur buchstabieren konntest, is ja ned so dass das ne völlig neue technik wär die sich langsam auch bei desktop pcs 'einschleicht' ;)

crushcoder

God

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Montag, 6. Oktober 2003, 01:29

zur geschichte:

http://www.computerwoche.de/index.cfm?pa…ser%20gek%FChlt

http://www-5.ibm.com/de/entwicklung/history/menues/menue_80.html

luftkühlung ist halt nur eine kurze evolutionäre verirrung die vom aussterben bedroht ist ;D

Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

FallGuy

God

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Montag, 6. Oktober 2003, 01:37

Immer nett ist die Anekdote dass Cray ihren ersten Supercomputer (Cray-1™) 1976 bauten, aber erst Anfang der 90er Jahre Luftkühlung einsetzen konnten da die höhere Integration der Schaltkreise weniger Abwärme bedeutete :)

MasterPPPP

Full Member

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Montag, 6. Oktober 2003, 16:00

Vielleicht, wenn du noch Zeit übrig hast, die Videos http://aqua.new-zone.de/ von AC_BEI_GIGA zeigen?

Bender

Senior Member

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Montag, 6. Oktober 2003, 18:43

hab ich schon lange auf platte die vids

mal sehen ob ich davon was einbaue - ich dachte eher an ausschnitte aus dem vid wie ein cuplex gefräßt wird

Robin

Senior Member

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Montag, 6. Oktober 2003, 19:19

Zitat von »r1ppch3n«

dazu würde mer eher andy oder das ehemalige cooling-systems einfallen, die ham scho wasserkühlkungen verkauft da war wärmeleitpaste noch fast sowas wie n geheimtipp ;)


*nick*

Du vergisst allerdings noch Sandmann und Watercool, das sind auch recht alte Genossen... ;)

MasterPPPP

Full Member

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Montag, 6. Oktober 2003, 20:44

Zitat von »Bender«

ch dachte eher an ausschnitte aus dem vid wie ein cuplex gefräßt wird



Die kenn ich ja gar nicht, kannste mal bitte den Link posten?

Rage128

Senior Member

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Montag, 6. Oktober 2003, 20:47

Storm

God

Re: Vortragsthema: Wasserkühlungen

Montag, 6. Oktober 2003, 20:51

apropo cooling-systhems! gibts von denen noch was? also ob noch irgendwo die alte seite rumschwirrt? ich hab n paar sachen davon ausgedruckt hier rumliegen aber nicht wirklich viel! (dsas war noch zu meinen k6 zeiten!) hat vielleicht noch jemand die seite auf der pladde? *inerrinerrungschwelg*
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!