• 30.07.2025, 08:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Starflash

Full Member

Wo Notebook in USA kaufen..?

Mittwoch, 8. Oktober 2003, 00:03

Moinsen!

Als Student ohne Notebook ist man ja heutzutage kein vollwertiges Mitglied der (Uni-)Gesellschaft mehr. Also muß so ein Zauberkästchen her, am besten mit Centrino-Technologie. Leider sind mir die Teile hier in Deutschland ein bisserl teuer, und daher wollte ich mir wg des günstigen $ mal flux eins in den Staaten ordern.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kennt jemand eine Seite wie geizhals.at mit Versendern/Händlern in den Staaten? MySimon, DealTime u.ä. hab ich schon abgeklappert, allerdings tauchen da nicht so wirklich tolle Händler respektive Preise auf.

Und falls jemand direkt nen guten Händlern kennt und/Erfahrung mit Bestellungen aus Übersee hat, darf er dieses natürlich auch posten ;)

Vielen Dank schonmal für die Infos.

Later, s.m.a.r.t.

Totamec

unregistriert

Re: Wo Notebook in USA kaufen..?

Mittwoch, 8. Oktober 2003, 00:18

Du denkst aber an den Zoll? Also viel Gewinn wirst du da nicht mehr machen. Ich würd da eher mal nach Dänemark schauen und da kannst du ja eventuell mal ein Wochenendauslfug mit deinem Weibchen hinmachen.

Gruß

Starflash

Full Member

Re: Wo Notebook in USA kaufen..?

Mittwoch, 8. Oktober 2003, 00:35

Eventuell würde ich damit durchkommen, wenn der Versender "Geschenk" auf das Paket schreibt, hat bei eBay Käufen ein paar Mal ganz gut geklappt. Allerdings wollte ich das Notebook dann doch lieber bei einem regulären Händler kaufen.

Dänemark ist vielleicht gar keine schlechte Idee. Lohnt sich ein Kauf dort, wie groß ist denn ungefähr der Preisunterschied?

Und die Idee mit dem Weibchen ist auch cool :D... Hab zwar im Moment keins, aber das wäre doch mal ne Gelegenheit, sich eins anzuschaffen, quasi im Doppelpack mit dem Notebook ;D

Totamec

unregistriert

Re: Wo Notebook in USA kaufen..?

Mittwoch, 8. Oktober 2003, 00:44

Die Frauen in Dänemark sind auch sehr nett ;D ;D

Der Unterschied im normalen Laden macht bei Elektronik ca. 25% aus, wenn du dir die höhere Mwst zurückholst. Ansonsten ca. 20%. Wobei die in Dänemark etwas hinterherhängen.

Gruß

sandra_bb23

Senior Member

Re: Wo Notebook in USA kaufen..?

Mittwoch, 8. Oktober 2003, 01:09

Ja, das mit Amiland würde ich auch ganz schnell wieder vergessen. Jedes mal, wenn ich da was bestelle, schlägt der Zoll zu. Meistens mit ca. 20 Prozent des Kaufpreises.

DSEDS

Senior Member

Re: Wo Notebook in USA kaufen..?

Mittwoch, 8. Oktober 2003, 04:49

Hi smart!

Gute Nachricht: Es kostet keinen Cent Einfuhrzoll. Auf sämtliche Computerprdukte enfällt kein Einfuhrzoll. Siehe auch Playstation 2 Urteil von letzter Woche. Abgesehen davon, ruf einfach bei Deiner naheliegensten Zollverwaltung an und frag nach. Die geben freundlich Auskunft nach meiner Erfahrung. Ich selbst habe auch noch nie Zoll auf Computerbauteile zahlen müssen. Nicht mal auf einen MP3 Player.

Aber Du musst auf den Warenwert UND Lieferkosten 16% Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. Und Du brauchst einen Konverter für den Spannungswandler damit er in eine deutsche Steckdose passt. Die Netzteile von US Computer sollten aber auch hier betrieben werden können die haben aber meistens eine große Spannweite da sie international eingesetzt werden müssen.

Totamec

unregistriert

Re: Wo Notebook in USA kaufen..?

Mittwoch, 8. Oktober 2003, 18:54

DSEDS das ist aber pures Glück das du auf PC Artikel keinen Zoll zahlen mußt. Reine PC Artikel werden nämlich laut Zollkostentabelle aus den USA mit 13% zzgl. der 16% behandelt.

Gruß

Itsme

Senior Member

Re: Wo Notebook in USA kaufen..?

Mittwoch, 8. Oktober 2003, 19:33

Kann mir mal einer erklären wie des Zollstystem funktioniert. Oder nen Link?

sandra_bb23

Senior Member

Re: Wo Notebook in USA kaufen..?

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 00:12

DieHappy

Full Member

Re: Wo Notebook in USA kaufen..?

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 16:34

hi, sonst sieh dir mal die Preise bei www.nofost.de
an, da habe ich meins (IBM T40p) her...die sponsern studenten.

gruß DieHappy
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm