• 31.05.2024, 20:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Joker

Senior Member

Sand im Kugellager - was machen ? [NEUE PROBLEME]

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 00:33

Hi ...

Ich hab' mir vor einer Weile ein paar neue Inlineskates gekauft (Salomon Mag TR 3 Elite). Die haben Twincam Microbearings mit TK Racing gel (auf 8mm Aluachsen).

Ich bin neulich bei feuchtem Asphalt (nicht nass ! - hatte noch genug grip) gefahren und habe mir dabei offensichtlich ein bischen Sand in die beiden hinteren Lager des linken Skates gefahren.

Die Rollen laufen ganz normal ohne erhöhten Widerstand, aber man hört halt ein leichtes knirschen (aber es klingt nicht wirklich dramatisch).

Ich bin mir sicher ob ich die so ganz normal weiterfahren soll, oder doch lieber dieses Racing Gel besorge und die versuche irgendwie sauber zu kriegen.

Ich wollte einfach mal eure Meinung hören, was ihr machen würdet.
Vielleicht ruf ich morgen mal den Händler an, was der meint.

THX MuFu
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Sand im Kugellager - was machen ?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 00:36

denk nich dasse den sand da wieder raus kriss
zumindest nicht ohne das lager komplett zu zerlegen, reinigen, neu zu schmieren, wieder zusammen zu setzen... ähm... vergiss es halt ;)

Re: Sand im Kugellager - was machen ?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 00:38

Hi!

Sind die Twincams diese gekapselten?
Also die die meistens verbaut werden und nich diese offenen?
Reinigen kann man die in speziellen Lösungen und danach wieder neu "fetten".

Aber wird schwer den Sand überhaupt rauszubekommen.

Normal macht das aber auch nichts, das nervt evtl. nur vom Fahrgeräusch her.

ich würd einfach weiter fahren und dann irgendwann auf nahezu Wasserdichte Lager umsteigen.

Re: Sand im Kugellager - was machen ?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 00:40

Klar geht es das man die Lager sauber bekommt.
Es gibt extra Reinigungsmittel für Kugellager. Ich meine Skate Lube oder so ähnlich heißt das Zeug. Damit sprühst du die Lager ein und fertig.
Aber besuch einfach mal den Skatehändler deines Vertrauens.
Ansonsten bei http://wwww.westhockey.de oder http://www.grindhouse.de findeste was passendes.
Ps.: das mit Lagern zerlegen und reinigen geht auch mit etwas aufwand.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Sand im Kugellager - was machen ?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 00:43

hey, versuchts ruhig, vielleicht klappts ja sogar
ich lass mich ja gern eines besseren belehren ;)

Joker

Senior Member

Re: Sand im Kugellager - was machen ?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 00:52

hm .. also einfach so versuchen wollt' ich das nicht unbedingt ... soo genau kenn ich mich da nun auch wieder nicht aus

@Vitektim: kannst du nen genauen Vorschlag zu den "nahezu wasserdichten" Lagern machen ? ... Wo ich evtl. Informationen darüber krieg bzw. von welcher Firma ? THx ..


EDIT: Achso .. mach ich eigentlich generell was kaputt, wenn ich so weiterfahre ?
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Sand im Kugellager - was machen ?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 00:56

was heißt kaputt, du hast halt n deutlich höheren verschleiß...
sind dann eben nimmer so langlebig die lager ;)

Kinky

Senior Member

Re: Sand im Kugellager - was machen ?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 01:02

also ich hab das problem auch oft

ganz einfach:

du brauchst n schmiermittel. auf www.der-rollenshop.de gibts ganz gute. da is auch eine 1a beschreibung wie man kugellager reinigt. super einfach. is nur n bissel arbeit

ob fett, gel oder öl liegt bei dir. du kannst dir aber aus faustregel merken...
fett=schmiert nich so gut, aber guter kugellager schutz, wenig pflege notwenidig
öl = shcmiert sehr gut, nicht so guter schutz(das öl wird aus dem kugellager geschleudert)
gel= mischung aus öl und fett

ich hatte öl und ich finde das gleiten nich soo toll. ich will jetzt mal teflon gel probieren. öl is mir zu stressig weil man das oft, oft, oft nachschmieren muss. das is mehr für rennen gedacht.

wenn du fragen hast. frag :)

kinky


ps: nimm auf keinenfall wasser zum reinigen der lager. diese fertigen reinigunsmittel sind auch nich so optimal. am besten is waschbenzin... aber pass auf... nich soviel einatmen :)

Joker

Senior Member

Re: Sand im Kugellager - was machen ?

Dienstag, 14. Oktober 2003, 01:47

Soo ... ich hatte mir zum Wochenende die Reinigungsflüssigkeit und das HTB Speed gel vom Rollenshop bestellt.

Viele Stunden intensivster Arbeit später hatte ich alle 16 Kugellager tatsächlich bis zum Sonntag abend gereingt und geschmiert. Dann die Lager wieder in die Rollen gepresst (nein, ich habe den aluspacer nicht vergessen ;-)).

Dann wollte die Rollen schließlich noch in den Schienen befestigen, da sie da einfach raus gingen, dachte ich, dass sie genauso einfach wieder festzuschrauben sind.

Das war irgendwie ein ziemlicher Irrtum. Nach dem ersten Festschraubversuch und einem kurzen Andrehen der Rollen überkam mich ein Anflug der Verzweiflung: Die Rollen ja deutlich schlechter als vorher !! ... eine Rolle allerdings drehte fast ohne Widerstand. Da dachte ich, das es bei den anderen Rollen ja auch möglich sein muss.

Nach 1- 1,5h (die ich mit zahllosen schraub / rollenausrichtungsversuchen zugebracht hatte) hatte ich auch insgesamt 4 Rollen zum halbwegs anständigen rotieren gebracht. (3 am linken Skate, 1 am rechten)

Allerdings fehlen da immer noch 4 !! .. und ich bin jetzt schon den zweiten Abend am Ausrichten und gucken, aber jedesmal, wenn ich die Rolle halbwegs festziehe schleift irgendein Teil vom Kugellager an der Schiene und der Rollwiederstand ist immens höher !....... Langsam bin ich ziemlich frustriert :'( ...


Daher meine Frage:

Gibt's beim Montieren der Rollen irgendwas zu beachten ? Das kann doch nicht sein, dass man die Rollen dermaßen präzise ausrichten muss und es in 80 % der Versuche trotzdem nicht ordentlich funktioniert !! ??? Gibt's da irgend eine definitive methode ?

THX
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Joker

Senior Member

Re: Sand im Kugellager - was machen ? [NEUE PROBLE

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 18:00

*schieb* :-/
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Sand im Kugellager - was machen ? [NEUE PROBLE

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 23:09

Mach dir da mal keine Sorgen.
Wenn du die schrauben nicht gerade festgezogen hast wie ein verrückter kannst du da nix falsch machen.
Und durch das reinigen hast du ja im Endeffekt das Schmirmittel der Lager entfernt. Nun muß sich aber das neue Schmiermittel erst einmal verteilen. Fahr mit den Skates mal etwas, dann geht das auch wieder.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Joker

Senior Member

Re: Sand im Kugellager - was machen ? [NEUE PROBLE

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 01:14

naja .. also das problem liegt nicht bei den Kugellagern (dem inneren an sich). Wenn ich die Rolle zwischen 2 Fingern am inneren Ring halte, dreht die schon genauso wie sie soll (nämlich gaaanz schön lange). Bei 3 Rollen hab' ich es ja auch schon geschafft, sie in diesem Zustand festzuschrauben. Was mich zu der Überzeugung gebracht hat, dass es also durchaus möglich sein muss, die Rollen optimal zu befestigen. Wenn ich die anderen Rollen nur ein bisschen festziehe beginnt irgendwas zu schleifen und der Rollwiderstand nimmt eben erheblich zu.

Meiner Meinung nach liegt es also an der Position der Rolle in der Schiene. .. aber was weis ich ...
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Sand im Kugellager - was machen ? [NEUE PROBLE

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 01:36

Hi!

Was für einen Schuh bzw. welche Schiene haste bzw. könnteste ein Bild posten?

Re: Sand im Kugellager - was machen ? [NEUE PROBLE

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 04:49

schweiss kufen drunter. ist eh bald winter

Joker

Senior Member

Re: Sand im Kugellager - was machen ? [NEUE PROBLE

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 13:05

@vitektim: war schon ein bischen spät was ? ;) steht doch schon im ersten posting.

Aber extra für dich nochmal ein Bild:
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Sand im Kugellager - was machen ? [NEUE PROBLE

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 13:14

Ja ich weiß, wollt ja nur ein Pic.

Hast du die Rollen auch ordentlich eingebaut?

Hast du auch Abstandshalter an den außenseiten der Rollen?
oder sind die in der Schiene integriert?

Joker

Senior Member

Re: Sand im Kugellager - was machen ? [NEUE PROBLE

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 19:58

äh ? abstandshalter an den außenseiten ? ... was soll'n das sein ??? .... also die schiene hat da wo die Kugellager sind plane Auswölbungen.

Zitat

Hast du die Rollen auch ordentlich eingebaut?


Ich denke genau da liegt das Problem. Ich weis nicht genau, wie ich die Rollen "ordentlich" einbaue. Ich dachte: Rollen ungefähr ausrichten, sodass primär nix schleift, dann Achse rein und mit die Schraube auf der anderen Seite "mit Gefühl" fest ziehen. Aber irgendwie geht das halt nicht so richtig ... d.h. beim festziehen fängts halt an leicht zu schleifen ....

wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)