• 23.07.2025, 01:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

slade

Full Member

IP-Adresse??

Samstag, 1. November 2003, 11:43

Mal angenommen man ist Unternehmer im WWW und stellt einen kostenpflichtigen Dienst ins Netz. Nun kommt ein User daher und denkt sich:"ha, den vera*** ich jetzt mal!" Dieser User übermittelt nun falsche Adressangaben und e-mail. Ein paar Minuten später bekommt er eine e-mail zurück worin steht, dass er den zu zahlenden Betrag innerhalb von x Tagen zu überweisen hat (Kontodaten angegeben)! Wenn er dies nicht tut und falsche Adressangaben gemacht hat, wird der Unternehmer mit hilfe der getrackten IP-Adresse die richtige Adresse des Users herausfinden!
Geht das??

mfg
slade

Dragonclaw

God

Re: IP-Adresse??

Samstag, 1. November 2003, 11:49

dazu müsste der mit der ip zu deinem provider gehen, und der kann ihm deine adresse geben, macht der aber so ohne weiteres nicht, da das unter datenschutz fällt.
wenn er aber nun mit dem richter kommt, sieht es schon etwas anders aus.
ist aber alles nicht so ganz einfach.

soweit mir bekannt, ist allerdings ein mausklick kein ersatz für eine unterschrift, man kann sich also damit zu nichts verpflichten. diese bestimmung kann sich allerdings auch schon wieder geändert haben, glaub ich aber nicht

bei solchen unklarheiten ist ein anwalt immer der beste ansprechpartner ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Silly

Senior Member

Re: IP-Adresse??

Samstag, 1. November 2003, 11:52

Ich weiss zwar nicht, welche Dienste du meinst aber kostenpflichtige Dienste werden idR entweder
a) Über Kreditkarte abgewickelt
b) Kriegt der User erstmal nen Freischaltcode an die E-Mail Adresse geschickt.

Sollte der User also nicht existente Daten eingeben, kriegt er keinen Freischaltcode und kann den Dienst nicht nutzen.
Und auf seine Kreditkartennummer sollte man schon aufpassen, so dass fremde Leute die nicht faken können.
Ausserdem macht es wegen dem Freischaltcode bei solchen Diensten eh keinen Sinn, Daten zu faken die jemand anderem gehören oder nicht existent sind.

Oder aber ich verstehe dein Problem nicht ganz?
Reality is almost always wrong!

slade

Full Member

Re: IP-Adresse??

Samstag, 1. November 2003, 12:32

naja es ist so das mein freund da ein bisschen mist gebaut hat.......
er hat den freischaltcode per e-mail bekommen (die e-mail adresse existiert), aber sich nicht mit ihm eingeloggt! würde der unternehmer dann solche maßnahmen durchführen, wenn man den dienst nicht in anspruch genommen hat?
nee oder??

Eikman

Moderator

Re: IP-Adresse??

Samstag, 1. November 2003, 12:41

wenn er den freischaltcode nicht bestätigt hat isses kein problem :D

slade

Full Member

Re: IP-Adresse??

Samstag, 1. November 2003, 12:57

naja, dann is ja gut!
Er hat sich deshalb ziemlich viel Stress gemacht. Die e-mail die er bekommen hat war anscheinend doch sehr aussagekräftig ;D
"Säumigen Kunden mit falschen Adressangaben werden kostenpflichtig mit Hilfe der getrackten IP-Adresse über den Provider zur Rechenschaft gezogen......." ;D
Er hats nicht so ganz mit dem Internet, hatte schon x mal einen Dialer, Virus,..... - Er lernts nie ::)
Und ich musste ihm immer auser Patsche helfen >:( >:( >:(

LeifTech

God

Re: IP-Adresse??

Samstag, 1. November 2003, 19:01

nimm ihm inet weg bis er versteht was ein computer fuer eine macht bedeutet...

erst dann nach etwa 2 jahre intersiver beschaeftigung mit dem thema lass ihn wieder ins inet ;D