• 03.05.2025, 05:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fragen zu FH-Nachrichtentechnik Mathe1 Prüfung..

Mittwoch, 12. November 2003, 07:25

Ich bin jetzt an der Fachhochschule (Aachen) Elektrotechnik Nachrichtentechnik studieren. Habe jetzt neu angefangen, bin im ersten Semester..

Ich habe mal in der Fachschaft geguckt. Die hatten da Teilweise alte Prüfungen. Von Mathe hatten die allerdings keine, weil niemand eine dort abgegeben hatte.

Ich fänd es aber doch schön, mal so ne alte Prüfung auch von Mathe sehen zu können, damit ich ungefähr weiss, wie schnell ich in der Prüfung arbeiten können muß und keinen Reinfall erlebe..


Jetzt die frage: Ist jemand an ner anderen Fachhochschule im Bereich Nachrichtentechnik und kann wo so ne Prüfung herkriegen, oder ist jemand da, der durch das 1. Semester durch ist und in etwa sagen kann, wie so die Mathe-Prüfung aussieht oder weiß jemand dazu SEiten im Internet?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Fragen zu FH-Nachrichtentechnik Mathe1 Prüfung

Mittwoch, 12. November 2003, 08:59

Wohne hier in Aachen ;D
Wo kommst du denn her?
Sind jetzt schon 3 AC´ler in Aachen unterwegs

Mit der Prüfung müsste ich mich mal umschauen.
Kann dir eine zum Thema Chemie besorgen. Das studiert mein Bruder
Aber das dürfte dir nicht viel weiterhelfen.
Hast du zufällig mit einem Professor Willms?
Das ist der Vater von ner Freundin? Ist auch an der FH, bin mir aber nicht sicher ob Aachen oder Jülich.

Re: Fragen zu FH-Nachrichtentechnik Mathe1 Prüfung

Mittwoch, 12. November 2003, 10:19

Da könnt ich was für Dich haben, habe an der FH Nürnberg Nachrichtentechnik studiert, ich glaube ich habe irgendwo zwei Mathe Übungsklausuren aus dem 1. Semester rumfliegen... ich schau mal.

Problem ist halt, dass die Aufgaben wirklich von Prof zu Prof sehr unterschiedlich sein können, und von FH zu FH natürlich auch... aber nen kleinen Überblick was Dich ungefähr erwartet sollte es schon geben.

Ich such die Dinger mal raus  ;)

Edith:
Klausur 1
Klausur 2
Eine Formelsammlung

Bei der Formelsammlung kann ich mich gar nicht mehr erinnern ob man die mitnehmen durfte (sitz grad über der Diplomarbeit)... glaube aber schon, musst halt mal Deine Richtlinien ansehen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

TiKo

Senior Member

Re: Fragen zu FH-Nachrichtentechnik Mathe1 Prüfung

Mittwoch, 12. November 2003, 10:50

Laut Dem Kopf der Arbeit durftet ihr :) :

Hilfsmittel: Mathematische Formelsammlung, ...

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Re: Fragen zu FH-Nachrichtentechnik Mathe1 Prüfung

Mittwoch, 12. November 2003, 10:55

Zitat von »TiKo«

Laut Dem Kopf der Arbeit durftet ihr :) :

Hilfsmittel: Mathematische Formelsammlung, ...


*mit-der-hand-auf-kopf-schlag*

stimmt! ;D
Daran hab ich jetzt nicht gedacht.

Zitat meines Matheprofs aus dem 1. Semester:
"Wenn Sie im 8. Semester alles vergessen haben, bekommen Sie ihr Diplom." ;D

Besser war dann nur noch der:
"Schauen Sie mal zu Ihrem linken Banknachbarn, und dann zu Ihrem rechten. Laut Statistik werden sie mindestens einen von beiden im nächsten Semester nicht mehr sehen" ;D

Aber ich will hier nicht das Topic missbrauchen oder jemand Angst machen. Wers wirklich schaffen will, der schaffts auch.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Fragen zu FH-Nachrichtentechnik Mathe1 Prüfung

Mittwoch, 12. November 2003, 11:07

Hm. Mein Mathe Prof meinte am ersten Tag:
"Ihr Leben besteht von nun an aus drei Dingen. Lernen, Schlafen, Privatleben. Suchen Sie sich zwei davon aus..."

Und dann kam der im 2. Semester: "Sie sind ja immernoch so Viele!"

Re: Fragen zu FH-Nachrichtentechnik Mathe1 Prüfung

Mittwoch, 12. November 2003, 11:33

-joker-:
Ok Danke. Ich guck mir das mal an. Ich glaube, die schwerpunkte sind dann da wohl unterschiedlich aber ich guck mir das mal an.

Aber wie sieht das mit der menge aus? Ist es auch so, daß der eine professor arbeiten mit nem anderen schwierigkeitsgrad und mit ner ganz anderen menge macht als der andere. oder sollte die menge der aufgaben zur zeit gemessen in vielen prüfungen ungefähr gleich sein?


Und wie ist das mit dem "erste teilprüfung", was da draufsteht?
Ist das "Muster 2" dann die zweite teilprüfung oder mußte man nur eine der prüfungen schreiben?

(Ich glaube, bei uns soll die prüfung 3 stunden lang sein..)


jornada:
Ich wohne auch in aachen und gehe zu der FH Aachen an der Eupener Str. Wir haben mit dem Schoedon Vorlesung und mit dem Hunds Übungsstunden in Mathe.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Fragen zu FH-Nachrichtentechnik Mathe1 Prüfung

Mittwoch, 12. November 2003, 11:45

3 Stunden? :o

Nee also bei uns wars so, dass wir im 1. Semester ne Mathe-Prüfung hatten (1. Teilprüfung), und eine im 2. (2. Teilprüfung).
Die beiden Klausuren sind beide 1. Teilprüfung. Also es sind zwei Klausuren zum gleichen Thema, die Klausur dauert 90min und man musste in der Zeit halt was in der größenordnung EINER der beidne lösen.

verschiedene profs haben zwar teilweise einen etwas anderen schwierigkeitsgrad, aber die menge ist schon die gleiche.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Fragen zu FH-Nachrichtentechnik Mathe1 Prüfung

Mittwoch, 12. November 2003, 12:31

hm..

also in wirklichkeit war es so, daß bei der alten Get-Prüfung 3 stunden drauf stand und ich davon ausgegangen bin, daß dann die matheprüfung auch 3 stunden lang sein muß.

und zwar deshalb, weil auf meiner alten fachhochschule auch alle prüfungen 3 stunden lang waren.

aber wenn das so ist, dann sollte ich mal bei mir nachfragen, ob unsere nicht auch nur 1,5 stunden lang ist..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.