• 31.07.2025, 21:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

stromschlag

Senior Member

Re: Welcehs Auto

Mittwoch, 26. November 2003, 00:37

Zitat von »seaslug«

hi,
...1800er fahrend ;-)

p 1800 oder p 1800 es?? beides auf jeden fall schöne fahrzeuge wie fast alle volvo (meine meinung)
#

kampfsau

God

Re: Welcehs Auto

Mittwoch, 26. November 2003, 00:40

yeah, der gute alte 240er! :D
das ding is unkaputtbar mit seinen 2 tonnen oder mehr ;D
na brauchst die 116ps auch um das teil überhaupt zu bewegen ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

stromschlag

Senior Member

Re: Welcehs Auto

Mittwoch, 26. November 2003, 00:43

jup nen nachbar hat son ding und die mutter eines kumpeels--das sind echt panzer...
#

seaslug

Senior Member

Re: Welcehs Auto

Mittwoch, 26. November 2003, 00:48

hi,

1800 es (schneewittchensarg)...

über winter bin ich immer 240er gefahren (habe gerade meinen 7. gekauft...). es sind nur 1,5 tonnen. wenn man sich erst mal an so einen wagen gewöhnt hat -und das geht sehr schnell- dann will man nicht mehr in was richtig kleines...

(spurwechsel: blinker rein, bis 4 zählen und langsam rüberziehen. der platz ist dann schon da...)

aber ernsthaft, die 240er sind nach über 10 jahren meist viel besser in schuß, als mancher viel jüngere wagen.  und halten tun sie auch viel länger. (lieber einen 10 jahre alten 240er, als einen 5 jahre alten passat).

aber man muß sie halt mögen.


gruß seaslug

DerDaniel

God

Re: Welcehs Auto

Mittwoch, 26. November 2003, 00:48

ich hab nen VW Passat Turbodiesel 110PS | Verbrauch: ca 6.5 L

Metallurge

Senior Member

Re: Welcehs Auto

Mittwoch, 26. November 2003, 15:07

Zitat von »max«



das musst mir mal erklären wie das geht. ich hab den gleichen motor im lupo (bj 98) und ich muss mich schon arg anstrengen um auf unter 7L zu kommen  >:(

und bei VW meinen die das wär normal  >:( >:(


Liegt vermutlich an den Extrembedingungen:
Das war in diesem Sommer während meiner täglichen Pendelei zwecks Diplomarbeit im Bremer Umland. Also warm, trocken, kaum Gemülle im Wagen und jeden Morgen 5 km Landstraße zum Warmlaufen, dann 30 km geschwindigkeitsbegrenzte (erst 120 km/h, dann 60/80) Autobahn; abends entsprechende Strecke zurück.
Auf der Strecke pendelt unser Passat Kombi TDI mit ca. 4 L.
Wie angedeutet, unter 5 L ist wirklich selten.
Den normalen Verbrauch würde ich mit ca. 5,3 bis 6 L im Sommer und 6 bis 7 L im Winter ansetzen - allerdings ist der Wagen auch auf 600 m über NN beheimatet mit entsprechendem Schneeanfall etc.

Nach meiner Erfahrung reagiert der Spritverbrauch absolut sensibel auf Zuladung und Staus. Defensive Fahrweise hilft natürlich auch.

Mastercooling

God

Re: Welcehs Auto

Mittwoch, 26. November 2003, 15:43

UND WEIß JETZT JEMAND N PAAR SEITEN WO ÜBER JEGLICHE BASTELEI AM AUTON BISSCHEN WAS STEHT??

Dino

Administrator

Re: Welcehs Auto

Mittwoch, 26. November 2003, 15:55

Hi

Bitte SCHREI(B)EN sie klein!

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Stulli

Senior Member

Re: Welcehs Auto

Mittwoch, 26. November 2003, 19:17

Porsche für knapp 2000, Kultauto aus den 80ern:

http://www.mobile.de/SIDPCVxXb79qmUhDWeT…11111128944978&

Schatten16

Full Member

Re: Welcehs Auto

Mittwoch, 26. November 2003, 20:03

Ein Freund von mir fährt einen porsche 924 und den hat er für 500Euro bekommen (Besitzer dachte Motor zerschossen... aber war nur die Wasserpumpe *fg*)...

Fahre einen Golf3... habe ihn für 6tausend Euro mal gekauft und er hat gerade mal 32tausend Kilometer runter und fährt wie eine eins...
Steuern sind abhängig von den Motor-daten also nix Golf teuer in den Steuern

Versicherung stimmt, ist ganz schön happig aber ich fahre mit den Prozenten meiner Mutter (niedrigster Satz den man bekommen kann, glaube 25% oder so)... bezahle jedenfalls für Vollkasko und so nem kram wie ADAC ca. 40Euro im Monat...