• 23.07.2025, 06:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Martin666

God

Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 6:30pm

Hallo Ihr Schrauber!

Ich besitze einen Toyota Paseo mit Baujahr '97. Jetzt habe ich das Problem dass die hinteren Stoßdämpfer ganz derbe kaputt gehen. (Woran das wohl liegt? Nech, Daniel?) Das hat mir der TÜV im März auch schon angekündigt. Und jetzt isses halt soweit. Ich will nicht das Risiko eingehen und im Winter deswegen 'nen Crash bauen.

Mein Problem dabei ist, dass ich eigentlich im nächsten Frühjahr neue und größere Felgen kaufen wollte. Zur Zeit haben meine Alus 14x6"ET38. Die favorisierten haben 16x7"ET35. Evtl soll dann noch die Spur verbreitert werden.

Das heisst bei mir auch, dass ich wohl neue Stoßdämpfer bzw. ein neues Fahrwerk brauche. Ich will weder bördeln noch tieferlegen (<--jedenfalls jetzt noch nicht).
Also brauche ich jetzt schon ein neues Fahrwerk oder was auch immer, welches ich auch für die neuen Felgen verwenden kann.

Hab nur leider keinen Plan davon. Was könnt ihr mir empfehlen?
Welche Marken? Ich kenn nur Monroe.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

KuhOiter

God

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 6:38pm

lol du sack ;D tjaja das auto war ganz gut voll wa ? :)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

-Loki-

Senior Member

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 6:49pm

kauf dir doch ein gewinde fahrwerk. das kannst du im winter immer höher machen und im sommer wieder tiefer. dazu gasdruckdämpfer, die kannst du ewig verwenden. weiss nicht, von koni gibt es die oder auch von könig.

Martin666

God

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 6:50pm

Joa. Könnte aber auch an den meinem Cube liegen. Ihr wisst gar nicht was 240 gb so alles wiegen können...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

-Loki-

Senior Member

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 6:54pm

würde gerne mal wissen wie schwer das papier wäre auf dem ein gb daten stehen.(sagen wir schriftgrösse 10, einseitig bedruckt)

KuhOiter

God

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 7:03pm

hör mir auf, das hatten wir gerade in der schule, was bei rauskam weiss ich nimmer !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Eikman

Moderator

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 7:17pm

sag mir wieviel rand und ich sag dir wieviel das wiegt :D


EDIT: welche dicke an papier?

Eikman

Moderator

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 7:31pm

1,116154626048 tonnen wiegt das mit den standarträndern aus openoffice in der schrift courier (da ist jedes zeichen gleich breit, also auch die hier verwendeten einsen und nullen)

-Loki-

Senior Member

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 7:46pm

womit hast du das gerechnet ? hast du da ein programm für??? oder nur so ausgedacht?

Eikman

Moderator

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 7:55pm

du berechnest einfach was ein blatt papier wiegt, dann berechnest du wieviele zeichen auf ein blatt passen und dann biste fast fertig

Martin666

God

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 9:46pm

*Dinostimmeanheb*

BACK TO TOPIC, PLEASE!
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Draco

God

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 9:55pm

Tja, also das non plus ultra ist nen Gewindefahrwerk. Das ist aber auch so ziemlich das teuerste, was es gibt.
Dafür hast du sämtliche Möglichkeiten, dir das individuell, passend zum ändernden geschmack und zu wechselnden Felgen alles anzupassen.
Ich habs auch, und das ist mit absoluter sicherheit das letzte, was aus dem auto rausfliegen würde und defintiv das erste, was bei einem neuen Auto an Tuning kommen tät.

Auf jeden Fall solltest du ein Komplettfahrwerk nehmen. Sportdämpfer + Sportfedern selber zusammengestellt (geht ja) ist nie das wahre (aber möglich).
"Problem" dabei ist, dass Sportfahrwerke so gut wie immer tiefer als dein Serienfahrwerk sind. Und sie sind halt nicht einstellbar (höchstens in der Härte)

Guck mal bei KW, H&R, Power-Tech und Koni was du so bekommen kannst. Zumindest sind das die Marken, von denen man allgemein gutes hört.

und so sieht eins der zur zeit besten Gewindefahrwerke am Markt aus, wenn es neu ist  ;D


KW Gewindefahrwerk Variante 1, Inox Line (komplett Edelstahl)

edit: da fällt mir nochwas ein:
Bei NUR defekten Stoßdämpfern könntest du mal bei Koni gucken. Ich weiss nicht, aber kann sein, dass du dort Sportdämpfer bekommst, die nicht ganz soviel tiefer sind, wie dein serienfahrwerk. Sollte imho billiger kommen, als nen neues Fahrwerk. Allerdings hab ich kA, ob das überhaupt klappt. Weil Sportdämpfer (hart) mit Serienfedern (weich) gibt imho nen beschissenes Fahrverhalten

Martin666

God

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 10:34pm

Danke Draco, das is z.b ne Antwort, die mich weidahilft.

Mein Auto ist ein Sportcoupe, sollte also etwas härter als andere Serien sein.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Eikman

Moderator

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 10:36pm

pah, meine tolle rechnung ist auch sehr nützlich

Draco

God

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Wednesday, November 26th 2003, 11:00pm

wenn du ein tuner in der nähe hast, frag den mal nach Rat.
Und ich meine kein Autohaus, sondern einen richtigen Tuner, der sowas hauptberuflich macht (--> Autos tunen)
Autohäuser geben zu 99% auch gern Ratschläge, ohne jedoch nur einen Hauch Ahnung von der Materie zu haben.

Ich hab in meiner nähe leider auch nur einen Tuner, der was davon versteht. Und den hab ich bisher noch nicht in Anspruch nehmen müssen. Zu dem würd ich gehen, wenn ich meinem Motor mehr PS gönnen würde, weil der weiss, was er tut.
Wenn ich mal nen Rat bzgl meines Fahrwerks brauch, ruf ich immer meine Werkstatt in Hameln (250 km weit weg) an. Dort hab ich das Fahrwerk auch einbauen und vom Meister abstimmen lassen. (Ralley Fahrer seit Jahren)
Sportfahrwerke unterscheiden sich nun mal deutlich von Serienfahrwerken, aber sag das mal meinem Autohaus *totlach* Wenn ich nen Elektronikproblem hab, fahr ich zu meinem AH, dat können se wenigstens, aber alles was Tuning betrifft - nix.

Kommt halt jetzt bei dir drauf an, wieviel das Auto dir noch wert ist und wie lang du es noch fahren willst. Entsprechend musst halt nach nem passenden Fahrwerk Ausschau halten.
Übrigens Vorsicht bei ebay.
Letztens wurd nen Fahrwerk für mein Wagen verkauft, zu nem drittel vom Neupreis (war so gut wie neu von der km zahl her)
Wie ich dann durch Connections rausgefunden hab, stammte das von einem TOtalschaden Auto. Kannst dir vorstellen, dass so ein Fahrwerk auch heftig was abbekommt bei nem Unfall. Und ob es gut oder schlecht ist, merkt man leider immer erst nach dem Einbau, da bringen Bilder leider nichts.
[img]http://www.nhtsa.dot.gov/NCAP/graphics/1997/Paseo.jpg
[/img]
Von so einem Fahrwerk wie auf dem bild solltest du dann die Finger lassen ;D

Martin666

God

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Thursday, November 27th 2003, 12:14am

OH mann, was haben die denn mit dem Schönen Wagen gemacht ;-)

Schau mal hier bitte. Dort hat der Typ ein Koni-Fahrwerk eingebaut. War mal vorhin auf der Koni-Seite. Da konnte man so auf die Schnelle nix finden.

Auch nicht übel. Aber da gefällt mir der Frontspoiler nich so.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

frodo

Senior Member

Re: Was für Stoßdämpfer nehmen?

Thursday, November 27th 2003, 2:02am

wenn kein komplett-gewindefahrwerk sind wohl gelbe konis die erste wahl - leider sind die auch am teuersten...

wenn du auf den euro schauen willst - empfehle ich dir folgende marken:

koni rot
monroe
bilstein
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...