Tja, also das non plus ultra ist nen Gewindefahrwerk. Das ist aber auch so ziemlich das teuerste, was es gibt.
Dafür hast du sämtliche Möglichkeiten, dir das individuell, passend zum ändernden geschmack und zu wechselnden Felgen alles anzupassen.
Ich habs auch, und das ist mit absoluter sicherheit das letzte, was aus dem auto rausfliegen würde und defintiv das erste, was bei einem neuen Auto an Tuning kommen tät.
Auf jeden Fall solltest du ein Komplettfahrwerk nehmen. Sportdämpfer + Sportfedern selber zusammengestellt (geht ja) ist nie das wahre (aber möglich).
"Problem" dabei ist, dass Sportfahrwerke so gut wie immer tiefer als dein Serienfahrwerk sind. Und sie sind halt nicht einstellbar (höchstens in der Härte)
Guck mal bei KW, H&R, Power-Tech und Koni was du so bekommen kannst. Zumindest sind das die Marken, von denen man allgemein gutes hört.
und so sieht eins der zur zeit besten Gewindefahrwerke am Markt aus, wenn es neu ist ;D

KW Gewindefahrwerk Variante 1, Inox Line (komplett Edelstahl)
edit: da fällt mir nochwas ein:
Bei NUR defekten Stoßdämpfern könntest du mal bei Koni gucken. Ich weiss nicht, aber kann sein, dass du dort Sportdämpfer bekommst, die nicht ganz soviel tiefer sind, wie dein serienfahrwerk. Sollte imho billiger kommen, als nen neues Fahrwerk. Allerdings hab ich kA, ob das überhaupt klappt. Weil Sportdämpfer (hart) mit Serienfedern (weich) gibt imho nen beschissenes Fahrverhalten