• 19.07.2025, 17:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mastercooling

God

Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 18:45

Was habt ihr den auf eurem Rechner für Tool s um den PC weihnachtlich zu gestalten.
Gibt es da bei Chip.de und co nicht immer ne extra xmas section oder so??
konnte nix fidnen aber würd gern weihnachtlich mein pc dekorieren(nicht ex sonder intern:)

schade das ich das letzte zeit immer öfter zuschreiben muss aber gebt mir doch bitte ienfach richtige antworten und keine wie"ich hasse weihnachten etc" sondern lasst es dann am besten gleich bleiben

THX

overclockingadi

God

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 18:50

Ich habe den FS2004 installiert.
Wenn ich im Winterwonderland fliege, kommt weihnachtliche Stimmung auf ;) ;D

Nemesis

God

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 18:58

also mein rechner strahlt immer wie ein christbaum ;D

Alex5

Senior Member

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 18:58

jzeller

Full Member

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 21:12

Zitat von »[kk]killer«

killer link=board=4;num=1070469929;start=0#0 date=12/03/03 um 17:45:29] keine wie"ich hasse weihnachten etc" sondern lasst es dann am besten gleich bleiben


ich hasse weihnachten ;)

MasterPPPP

Full Member

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 21:26

hab ma ne frage, überall wid ja immer "x-mas" gesagt. Wie kommt man denn darauf, was hat das "x" mit "Christ" zu tun?
Ist vielleicht das Kreuz gemeint? Wäre dass dann nicht ein bisschen komisch, wenn wir uns über das Kreuz freuhen würden?

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 21:29

häng dir ne glühkette um den pc und freu dich... :P

scheiß weihnachten

salieri

Senior Member

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 22:17

Zitat von »MasterPPPP«

hab ma ne frage, überall wid ja immer "x-mas" gesagt. Wie kommt man denn darauf, was hat das "x" mit "Christ" zu tun?
Ist vielleicht das Kreuz gemeint? Wäre dass dann nicht ein bisschen komisch, wenn wir uns über das Kreuz freuhen würden?

das will ich auch schon seit längerem wissen ???
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

BongoKarl

unregistriert

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 22:46

nimm doch window blinds :)

hab das motiv hier ... ( hat zwar nix mit weihnachten zutun , es gibt aber au weihnachts skins :D ) :

KLICK MICH !!

Flatline

God

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 22:51

[These]
Vielleicht kommt X von Cross was wiederum von einer Verschleifung von Christmas Christ und Cross klingt doch sehr ähnlich oda?
[/These]

Vitektim

God

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 22:53

criss-cross

Kreuz und quer

x=Kreuz=criss
x-mas =criss mas =christmas

JoVi

Full Member

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 23:17

Ich glaube das Wort x-mas ist ne wortschöpfung vom legendären John Lennon, der mit seiner Frau Yoko Ono einmal den Song "Merry X-mas" geschrieben hat!

DerDaniel

God

Re: Gute Weihnachtsmodding tools

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 23:48

Zitat von »MasterPPPP«

hab ma ne frage, überall wid ja immer "x-mas" gesagt. Wie kommt man denn darauf, was hat das "x" mit "Christ" zu tun?
Ist vielleicht das Kreuz gemeint? Wäre dass dann nicht ein bisschen komisch, wenn wir uns über das Kreuz freuhen würden?


Message from the CEO (Christmas Event Organizer)

Status Update:
Wie Weihnachten 2002 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen !

Da X-mas 2003 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung - seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just-in-time vorzubereiten.

Hinweis:

Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 30. November 2003 statt. Daher wurde das offizielle Come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten.
Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine, in Workshops entwickelte To-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum das Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname global zu implementieren.

Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (formerly Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.
Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core Competence vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln.
Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelled. Statt dessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Test Market als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das Layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2003.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahmen.
Ferner wurde durch intensives Brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet: "Let's Keep the Candles Burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten".

X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate Redesign. Er akzeptierte aber letztendlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf das Shareholder Value, und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.
In diesem Sinne: Let's Keep the Candles Burning!

;D  ;) :P